Sunnie hat geschrieben: Wirkliche Bankberatung könnt ihr echt vergessen, auch ich hab da so meine Erfahrungen. Als dazumal Siemens Infineon ausgliederte und an die Börse bringen wollte, hatte ich Siemens-Aktien gekauft, weil die aus diesem Grund auch steigen sollten. (Dazumal hatte ich meine Aktien noch über meine Bank gehandelt.) Als ich diese dann verkaufen wollte, kam mir mein Berater bis in die Schalterhalle nachgelaufen und wollte mich überzeugen, dies nicht zu tun. es hatte sich erwiesen, dass ich richtig gehandelt hatte. Ein zweites Beispiel: Ich wollte BMW-Aktien kaufen (auch das ist viele Jahre her), mein Bankberater hatte mir abgeraten. Binnen kurzer Zeit stiegen die BMW-Aktien um 60%. Danach hatte ich mir geschworen, nie wieder auf "Berater" zu hören, sondern mich auf mich selbst zu verlassen. Natürlich muss man sich kümmern, das ist klar. Aber es ist wie immer: Ohne Fleiß kein Preis.
Viele Grüße
Sunnie
Für meine Aktiendepot`s habe ich schon seit es Direktbanken gibt. keinen "Berater" mehr bemüht und bin damit gut gefahren. Was Banken an Geld verbrannt haben und für nichts haften, sondern im Gegenteil auch bei Verlusten immer noch munter kassieren ist schon ein unsägliches Kapitel.
Aber "Mutter Staat" hält ja schützend die Hand über diese, oft skrupellosen, Methoden und bis ins mafiöse reichenden Strukturen.