..lautet die Artikelüberschrift in der „Zeit“ vom 23.11.2020 und bringt auch gleich ein paar Vorschläge, wofür so ein Coronawinter ausreicht, um es zu erlernen:
- Sprache
- Gitarre
- Programmieren
- Kochen
- Zeichnen
Keine schlechte Idee denke ich, denn im Rückblick ist dann der kommende Winter nicht die Zeit mit 1000 Dingen, die nicht stattfinden oder so vielem, auf das zu verzichten ist, sondern der Winter,
- in dem ich Spanisch gelernt habe (derzeit lerne ich mit einer App täglich 3 Minuten – ist erweiterbar, wenn’s was werden soll)
- in dem ich phantastische vegetarische Menüs kochen gelernt habe – damit alle Gäste nächstes Jahr wunschlos glücklich sind
- in dem ich Blumen zeichnen gelernt habe (ich kann nur Tulpen ….)
Habt Ihr auch etwas vor? Auch unabhängig von der Ideenliste?
- Sprache
- Gitarre
- Programmieren
- Kochen
- Zeichnen
Keine schlechte Idee denke ich, denn im Rückblick ist dann der kommende Winter nicht die Zeit mit 1000 Dingen, die nicht stattfinden oder so vielem, auf das zu verzichten ist, sondern der Winter,
- in dem ich Spanisch gelernt habe (derzeit lerne ich mit einer App täglich 3 Minuten – ist erweiterbar, wenn’s was werden soll)
- in dem ich phantastische vegetarische Menüs kochen gelernt habe – damit alle Gäste nächstes Jahr wunschlos glücklich sind
- in dem ich Blumen zeichnen gelernt habe (ich kann nur Tulpen ….)
Habt Ihr auch etwas vor? Auch unabhängig von der Ideenliste?