von
Mister_Buu
»
11.08.2019, 14:05
Dann will ich mal die Chance, daß keine Frankfurter und andere Ortsfremde das ESSENER Forum zuplaudern, dafür nutzen, um auf ein für die ESSENER (und Umgebung) Regionalgruppe relevantes Thema hinzuweisen:
Neu(e)r Moderator/in gesuchtSeit einem Jahr wird ein/e NachfolgerIn für mich gesucht. Leider meldet sich niemand. Nun könnte ich das so weiterlaufen lassen und breche auf diese Weise, indem ich auf > 5 Jahre komme, den Rekord von Korallensucherin.

Das ist aber sicherlich nicht im Sinne einer im realen Leben funktionierenden Regionalgruppe. Insofern möchte ich auf den Thread
https://www.50plus-treff.de/forum/neuer ... 84905.htmlund die dort genannte Kontaktmöglichkeit für Interessenten an o.g. Amt,
regionalgruppen@50plus-treff.dehinweisen. Unter dieser Emailadresse erreichst Du die 50plus-Administration und kannst Dich um das Amt des/der ModeratorIn bewerben.
Treffen organisieren 1.0Falls Du Dir unsicher sein solltest, wie man ein Treffen organisiert, kannst Du hier
https://www.50plus-treff.de/forum/spont ... -s405.htmlmal üben. Dieser Thread ist meiner Meinung nach gut geeignet, um sich mit einem kleinen Trüppchen zu treffen.
Treffen organisieren 2.0Eine weitere Möglichkeit (und meiner Meinung nach schon ein gutes Beispiel dafür, wie ein Moderator vorgehen sollte), findest Du hier:
https://www.50plus-treff.de/forum/wer-k ... 89474.htmlEin Moderator würde einen solchen Text mit einem Eintrag im Veranstaltungskalender verknüpfen. Der Kalender wiederum bietet weitere Möglichkeiten der Organisation. Beispiele dafür hat es in den vergangenen Jahren zahlreiche gegeben.
Die Anforderungen an einen Moderator hat Yentl hier
https://www.50plus-treff.de/forum/neuer ... 84905.html beschrieben.
Darüber hinaus: Das Amt wird von 50plus auf Antrag mit einem befristeten Premium-Zugang entgolten, der nach Ablauf wiederum auf Antrag befristet verlängert werden kann. Um die Einstellungen im Hintergrund verwalten zu können, sollte man etwas IT-affin sein.
Wenn Du an neuen Erfahrungen interessiert bist, kann ich Dir die Moderation einer Regionalgruppe nur empfehlen.