Kann die Philosophie uns dabei helfen, die aktuelle politische Krise besser zu verstehen?
Kann sie helfen bei der Suche nach einer Politik, die den inneren und äußeren Frieden sichert, die ein gutes Leben für alle anstrebt?
Auf der Homepage des Mainzer Instituts für Politikwissenschaft heißt es, der politischen Philosophie ginge es nicht darum, wie Politik ist, sondern darum, wie sie sein sollte,
also darum, welche politischen Ziele sinnvoll und angemessen sind, und welche Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele moralisch zu rechtfertigen sind. -
Ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist, den Kapitalismus nicht nur zu zähmen (was z.Bsp. Piketty vorschlägt, nach allem, was ich über ihn las), sondern ihn stattdessen radikal in Frage zu stellen, wie es sowohl Linke als auch immer mehr Rechte propagieren.
Kann der Marxismus noch immer handlungsanleitend sein?
Kann sie helfen bei der Suche nach einer Politik, die den inneren und äußeren Frieden sichert, die ein gutes Leben für alle anstrebt?
Auf der Homepage des Mainzer Instituts für Politikwissenschaft heißt es, der politischen Philosophie ginge es nicht darum, wie Politik ist, sondern darum, wie sie sein sollte,
also darum, welche politischen Ziele sinnvoll und angemessen sind, und welche Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele moralisch zu rechtfertigen sind. -
Ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist, den Kapitalismus nicht nur zu zähmen (was z.Bsp. Piketty vorschlägt, nach allem, was ich über ihn las), sondern ihn stattdessen radikal in Frage zu stellen, wie es sowohl Linke als auch immer mehr Rechte propagieren.
Kann der Marxismus noch immer handlungsanleitend sein?