von
FrauBlau
»
19.01.2021, 1:04
Sehr gut kombiniert, Mister Fritz, das mit der Schiffsreise. Ich hoffe, Du orakelst stabile Ergebnisse! Vor allem eine zu mir gut passende Schiffsreise.
Schönes Kopfkino. Große und kleine Schiffe, eher Boote zogen vor meinem inneren Auge vorbei. "Schiffsreise", das kann alles Unmögliche bedeuten.
Prompt musste ich an meine dritte Butterfahrt nach Dänemark denken. Vierzig Jahre ist das wohl her. Ich glaube, die dritte Butterfahrt war auch meine letzte Butterfahrt. Auf diesen Gruppen-Butterfahrten gab es immer Hochprozentiges zu trinken, um sich bei dem kalten Wind wenigstens von innen zu wärmen. Die Fahrt hatte nicht nur zollfreien Einkauf zum Höhepunkt, sondern vor allem auch Übelkeit oder gar Erbrechen nach zu viel Schnaps bei moderatem Seegang. Trotzdem, oder gerade deswegen, wurde zwischendrin viel gelacht. Und manch einer versuchte mich zum Schmuggeln zu überreden; und aus den Mündern roch es sauer. Nein, das alles mochte und wollte ich nicht mehr.
Kurzum: eine wenige Minuten dauernde Fahrt mit der Rumpenheimer Fähre über den Main, oder so etwas in dieser Größenordnung, daraus könnte dieses Jahr noch etwas werden.
Ja, die "Eierlikörchen" hatte ich auch entdeckt. Das ist bestimmt eine vergnügte Truppe. Ich könnte mich in Frau Haubitzenblau umbenennen. Das klingt heiter, und niemand sieht, wie unlustig ich tatsächlich bin.
So, und nun komm, Mister Fritz, ich habe schon mal ein Motorbootchen vorgefahren. Wir machen einen Ausflug!

Hallo agapanta, ja, das stimmt, wirklich nachvollziehbar - zumindest was den genauen Streckenverlauf anbelangt - ist auch der virtuelle Jakobsweg nicht. Ich hätte mir anfangs gewünscht, dass sich die zurückgelegte Strecke auf einer Landkarte vielleicht einfärbt, um zu sehen, wo man inzwischen angekommen ist. Aus dem Grund habe ich die Sache selbst in die Hand genommen, und habe den Jakobsweg als geplante Tour angelegt. So kann ich auf der Karte anhand des Kilometerstandes den Verlauf nachvollziehen. Zumindest könnte ich das, wenn ich mal dazu käme. Vor lauter Unterwegssein fehlt mir die Zeit.
Wo Du das Treppensteigen erwähnst: Am Wochenende war ich hier auf dem Hexenberg. Dort in der Siedlung gibt es einige Treppen, und ich überlegte, vielleicht mal eine Zickzackrunde die Treppen rauf und runter dort einzulegen, wenn der Schnee wieder verschwunden ist.
Ich habe mir gerade mal Deine Treppe im I-Net angesehen ... so viel imposanter als hier der Hexenberg! Ein bisschen Neid erlaube ich mir jetzt mal.

Allen eine gute Zeit unterwegs!