4 | 7460 Aufrufe
In den kalten Wintermonaten ist kaum etwas befriedigender als eine warme Mahlzeit. Den ganzen Tag lang am Herd zu schuften erfordert jedoch Zeit und Mühe.
Anstatt die ganze Zeit mit Kochen zu verbringen, sparen Sie sich mit diesen gesunden, befriedigenden Schongarer-Rezepten Zeit in der Küche. Versuchen Sie, eines dieser füllenden Gerichte noch diese Woche zuzubereiten!
Schonend gegartes Hühner-Curry
Obwohl fett- und kalorienarm, ist dieses Hähnchen-Curry voller Geschmack! Gewürzt mit Curry, Koriander und Ingwer, wird dieses warme Abendessen die ganze Familie überzeugen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Kochzeit: 6 Stunden, plus eine Nacht im Kühlschrank, Portionen: 2
Zutaten:
2 Hähnchenschenkel ohne Haut
Brauner Reis (nach Wunsch)
400 g Dosentomaten, gewürfelt
1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt und entkernt
1 große Zwiebel (weiß oder gelb), grob gehackt
2 Teelöffel Gemüsebrühenpulver
3 Esslöffel Currypaste
1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt
30 g frischer Koriander, gehackt
Zubereitung:
1.) Zwiebel, Paprika und Ingwer schneiden.
2.) Zwiebel, Paprika, Ingwer, Dosentomaten, Gemüsebrühenpulver und Currypaste in den Slow Cooker geben. Etwas Wasser hinzufügen und die Mischung gut umrühren.
3.) Legen Sie die Hähnchenschenkel in den Schongarer. Tauchen Sie die Schenkel unter die Flüssigkeit und die weiteren Zutaten. Achten Sie darauf, dass die Schenkel vollständig in die Mischung eingetaucht sind. Legen Sie den Deckel auf Ihren Slow-Cooker-Topf und lassen Sie die Mischung über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
4.) Am nächsten Tag wird die Mischung gegart. Stellen Sie Ihren Schongarer auf niedrige Hitze und kochen Sie das Curry sechs Stunden lang, oder bis Fleisch und Gemüse sehr zart sind.
5.) Wenn das Gericht fast fertig ist, kochen Sie Ihren Vollkornreis. Kurz vor dem Servieren die gehackten Korianderblätter unter die Mischung mischen. Das Curry-Huhn über dem Reis servieren. Guten Appetit!
Haferbrei mit Heidelbeeren
Eine Schüssel mit dickem, süßem Haferbrei kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich an einem kalten Wintermorgen aufzuwärmen. Werfen Sie diese einfachen Zutaten in Ihren Slow Cooker und kochen Sie sie bei niedriger Temperatur über Nacht, um Ihren Tag mit dem richtigen Fuß zu beginnen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Garzeit: 4 Stunden (hohe Temperatur) oder 8 Stunden (niedrige Temperatur), Portionen: 8
Zutaten:
320 Gramm grobe Haferflocken
500 ml Wasser
750 ml Milch
55 g brauner Zucker
2 Esslöffel Ahornsirup, plus zusätzlichen Sirup zum Servieren
2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Salz
Butter, zum Einfetten
100 Gramm frische oder gefrorene Heidelbeeren (oder andere Beeren nach Wunsch)
Optional: 20 Gramm Kokosraspeln
Optional: Andere Garnierungen Ihrer Wahl, z.B. Nüsse und andere frische Früchte
Zubereitung:
1.) Fetten Sie die Innenseite Ihres Slow Cooker mit Butter ein.
2.) Geben Sie alle Zutaten, mit Ausnahme der Blaubeeren und der Kokosnuss, in Ihren Slow Cooker. Gelegentlich die Mischung aus Haferflocken, Milch, Wasser, braunem Zucker, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zimt und Salz umrühren. Für eine schnellere Zubereitung stellen Sie Ihren Slow Cooker auf hohe Hitze und kochen den Haferbrei vier Stunden. Für ein langsameres Garen stellen Sie Ihren Schongarer auf niedrige Hitze und kochen Sie den Brei acht Stunden lang.
3.) Kurz vor dem Servieren den Slow Cooker auf die niedrigste Temperatur stellen und die Heidelbeeren und Kokosraspeln vorsichtig unterrühren. Die Mischung zehn Minuten bei warmer Temperatur ziehen lassen.
4.) Mit Ahornsirup und zusätzlichen Beilagen nach Wahl servieren, z.B. Nüssen oder frische Bananenscheiben. Guten Appetit!
Cremige Kürbissuppe
Jeder liebt eine cremige Tasse Suppe! Diese Suppe kombiniert aromatische Gewürze wie Ingwer, Cayennepfeffer und Koriander mit mildem Butternutkürbis und Kokosmilch und sorgt so für eine köstliche und befriedigende fleischlose Mahlzeit.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten, Kochzeit: 4 Stunden, Portionen: 6
Zutaten:
1 mittelgroßer Butternutkürbis, geschält, entkernt und grob gehackt
1 mittlere Zwiebel (weiß oder gelb), grob gehackt
4 Knoblauchzehen
750 ml Gemüsebrühe
60 ml Kokosmilch
1 1/2 Teelöffel Salz
1/3 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/2 Teelöffel Paprika
1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
1/2 Teelöffel frischer oder getrockneter Thymian
Olivenöl, nach Belieben
Optional: Kürbiskerne und frische Kräuter als Garnierung
Zubereitung:
1.) Butternutkürbis und Zwiebel hacken.
2.) Den gehackten Butternutkürbis, den Knoblauch und die Zwiebel in den Slow Cookier geben. Die Mischung mit Olivenöl beträufeln, bevor Sie die Gemüsebrühe und die Gewürze (Salz, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Koriander/Bleistift, Ingwer und Cayennepfeffer) hinzufügen.
3.) Die Gewürze mit der Mischung verrühren. Den Schongarer zudecken und bei starker Hitze vier Stunden garen.
4.) Nach vier Stunden alles mit einem Handrührgerät pürieren, bis die Suppe cremig ist. Alternativ kann die Mischung in einer Küchenmaschine oder einem Standmixer püriert werden.
5.) Frischen Thymian und Kokosmilch zugeben und erneut pürieren.
6.) Die Suppe in Schüsseln gießen und mit frischen Kräutern und Kürbiskernen garnieren. Guten Appetit!
Hot Toddy mit Cranberries
Wer sagt, dass Glühwein und heißer Punsch auf die Weihnachtszeit beschränkt sein sollten? Die festlichen Aromen in diesem Cranberry Hot Toddy Rezept sorgen für einen perfekten After-Dinner-Genuss, der den ganzen Winter über genossen werden kann.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Kochzeit: 4 Stunden, Portionen: 12
Zutaten:
2,5 Liter Cranberrysaft
310 ml Rum
250 ml Brandy
1 kleines Stück geschälter, frischer Ingwer (ca. 2,5 cm Durchmesser)
3 Mandarinen, dünn geschnitten, plus 1 geschnittene Mandarine zum Servieren
2 Zimtstangen, plus zusätzliche Stangen zum Servieren
115 g Honig
40 g ganze Nelken
Frische Cranberries zum Servieren
Zubereitung:
1.) Die Mandarinen in Scheiben schneiden und den Ingwer schälen. Die frischen Cranberries waschen.
2.) Gießen Sie den Preiselbeersaft und den Honig in Ihren Slow Cooker. Fügen Sie die Mandarinenscheiben, zwei Zimtstangen, Ingwer und Nelken hinzu.
3.) Decken Sie Ihren Slow Cooker ab und stellen Sie ihn auf eine hohe Temperatur. Lassen Sie die Mischung vier Stunden lang kochen. Vor dem Servieren Rum und Brandy unterrühren und die Mischung einige Minuten aufwärmen lassen.
4.) Die Mischung abseihen und das Getränk in Tassen füllen. Die Becher mit Mandarinenscheiben, frischen Preiselbeeren und Zimtstangen garnieren. Warm geniessen.
Wenn Sie noch keinen Slow Cooker oder Schongarer besitzen, sollten Sie das vielleicht ändern! Diese praktischen Geräte ermöglichen es Ihnen, Mahlzeiten zu kochen, während Sie außer Haus oder in der Arbeit sind. Das Aufwachen zu einem warmen Frühstück oder das Heimkommen zu einem warmen Abendessen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Leben zu vereinfachen. Zögeren Sie nicht! Nehmen Sie Ihren Slow Cooker heraus und probieren Sie eines dieser tollen Rezepte aus, oder kaufen Sie noch heute einen Slow Cooker.
Foto: © nataliazakharova / fotolia.com
Redaktion, 24.01.2019