Ausgezeichnet.org

Essen und Trinken

Vieles von dem, was die 50+ Generation seit Kindestagen auf dem Teller liegen hat, gilt landläufig als „typisch“ schweizerisches Gericht. Dabei stammt jedoch nicht nur der heute so beliebte Kürbis ganz und gar nicht aus Europa, geschweige denn aus unserer Region. Folgen Sie uns auf eine kleine Geschichts- und Erdkundestunde, die durch den Magen geht.  1. Die KartoffelSalz-, Pell,- Brat-, -püree, -gratin, Rösti – was wäre die schweizerische Küche ohne die Kartoffel? Und gerade weil die goldige Knolle so vielseitig ist, kann sie auch auf ... mehr ...
Die Feiertage sind die ideale Zeit, um den Backofen einzuschalten und Ihr Zuhause zu wärmen! Von Cranberries und Orangen bis Muskatnuss und Zimt, die Wintermonate bieten eine aufregende Auswahl an saisonalen Aromen. Möchten Sie Ihre Gäste dieses Weihnachten mit neuen Köstlichkeiten überraschen? Dann bereiten Sie eins dieser einfachen und leckeren Rezepte für Ihre nächste festliche Feier zu!     KÖSTLICHE PFEFFERMINZ BISCOTTI   Alle Fans von Minze werden dieses delikate Winterrezept lieben. Ein Überzug aus Schokolade und Pfefferm... mehr ...

Das tägliche Brot
12 | 9424 Aufrufe

Eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel ist Brot. In Deutschland gehört es fast zu jeder Mahlzeit auf den Tisch, ob morgens ein knuspriges Brötchen mit Butter und Marmelade oder zum Abendbrot herzhaft mit Wurst oder Käse. Ein hochwertiges Roggen-Mischbrot mit saftigem Sauerteig und einer dicken Kruste, am besten im Holzoffen gebacken. So stellt sich wahrscheinlich fast jeder Bürger der Bundesrepublik sein Lieblingsbrot vor. Die Zutaten für ein gutes Brot sind einfach. Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Zeit zum aufgehen und zum backen im Ofen. Doch leider sieht die Realit... mehr ...

Weihnachtliche Vorspeisen
12 | 14540 Aufrufe

Vor allem an Weihnachten gibt man sich mit dem Zubereiten aufwändiger Speisen viel Mühe. Nicht immer ist es notwendig, stundenlang in der Küche zu stehen, um ein leckeres, festliches Menü zu zaubern. Mit den unten stehenden Gerichten, die einfach zuzubereiten sind, können Sie Ihre Gäste beeindrucken! Wir wünschen guten Appetit!   (Alle Rezepte für 6 Personen!)     Champignon-Steinpilz-Suppe   90 g Butter 3 Zwiebeln 750 g mageres Kalbsfleisch 350 - 400 g frische Champignons 350 - 400 g frische Steinpilze 2 EL getrocknete Champi... mehr ...
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, ist es wieder soweit: Der Herbst ist gekommen und bringt viele neue Früchte und Gemüsesorten, auf die wir den ganzen Sommer gewartet haben. In den herbstlichen Monaten können Kartoffeln, Äpfel, Nüsse und vieles mehr geerntet werden. Auch die vielen unterschiedlichen Arten von Kürbissen sind nun reif für die Ernte. Aus ihnen kann man eine Menge schmackhafter Gerichte herstellen, die schnell und einfach sind. In diesem Artikel werden fünf leckere Rezepte mit Kürbis vorge... mehr ...
Essen ist ein Genuß, Essen ist Kunst, Essen ist Lebensfreude pur. Und so werden jedes Jahr keine Mühen gescheut, um die besten Köche zu ermitteln. Die Stars unter den Küchen genießen den gleichen Status wie angesagte Schauspieler oder Sportgrößen. Viele pilgern in die Tempel der Koch-Götter, um sich an den erlesenen Gerichten zu laben. Essen beim Starkoch - ein Highlight ganz besonderer Art. Wer aber sind diese Starköche, bei deren Namen so viele in Verzückung geraten?   Paul Bocuse Einer der bekanntesten Köche der Welt ist der ... mehr ...
Zitrusfrüchte, ursprünglich in Asien beheimatet, sind wahre Alleskönner. Das saftige, frische Fruchtfleisch versorgt uns mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Das Aroma ungespritzter, abgeriebener oder in Zesten abgezogener Schalen bereichert Backwaren, Salate und Marmeladen. Orangenschalenabfälle dienen sogar noch als Allzweckreiniger - ganz umsonst und ökologisch. Botanisch gesehen sind die Zitruspflanzen eine Pflanzengattung aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Bei den Früchten handelt es sich um eine Sonderform der... mehr ...

Kleine Kaffeekunde
8 | 8316 Aufrufe

Für viele Menschen ist eine Tasse Kaffee am Morgen der genussvolle Auftakt für einen guten Start in den Tag. Am Nachmittag mit einem Stück Kuchen genossen, nach einem guten Essen oder einfach zwischendurch ist das anregende Heissgetränk purer Genuss. In zahlreichen Kulturen wird Kaffee gerne getrunken. In nahezu 50 Ländern der Welt wird die Kaffeepflanze kultiviert.     Die Entdeckung des Kaffees im Ursprungsland Äthiopien Aus den Samen der Kaffeepflanze werden die später weiter zu verarbeitenden Bohnen gewonnen. Der tiefbraune bis schwarze Kaff... mehr ...
Gerade in der windigen und regnerischen Jahreszeit ist es wichtig sein körpereigenes Immunsystem zu stärken. Das der Kürbis in seinen vielfältigen Formen und Sorten nicht nur lecker ist, sondern auch noch gesund, dass zeigen wir Ihnen nun mit ein paar einfachen Rezepten, die sie garantiert ausgeglichen durch den Herbst bringen.         Herbstsalat   Zutaten: - 4 Salatköpfe (z.B. Eisberg, Blatt- oder Feldsalat) - 1 reife Birne - 150g Kürbis - 1 EL Butter - 1 EL Muskat - 10 Walnüsse - 300g Blauschimmelkäse - 3 EL We... mehr ...
Wenn der Sommer geht, kommt der Herbst, und mit ihm auch der Kürbis. Nahezu in jedem Supermarkt findet man um diese Jahreszeit Körbe voller verschiedener Kürbissorten. Ein guter und schmackhafter Kürbis ist nicht nur genüsslicher Gaumenschmaus, er steckt auch voller Vitalität. Was den Kürbis so besonders macht und worauf Sie beim Kauf achten müssen, dass erfahren Sie hier in diesem kleinen Kürbislexikon.     Wussten Sie schon? Der Kürbis gehört zu den Gattungen der Beeren. Nicht nur das delikate Fruchtfleisch mit seinen hohen... mehr ...