3 | 9463 Aufrufe
Einkaufen auf einem Bauernmarkt kann eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung sein. Der Einkauf auf solchen Märkten ist eine der besten Möglichkeiten, um frisches Obst und Gemüse zu erhalten, von denen viele oft aus biologischem Anbau stammen.
Eine bewusste Reise zum Bauernmarkt zu planen kann jedoch etwas mehr Planung erfordern als eine durchschnittliche Reise zum Lebensmittelladen. Folgen Sie diesen einfachen Tipps, um Ihren nächsten Besuch auf dem Bauernmarkt zu Ihrem bisher besten zu machen!
Saisonal Einkaufen
Achten Sie beim Besuch des Bauernmarktes auf saisonale Angebote. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Obst und Gemüse gerade in Saison ist, sollten Sie vor Ihrem Besuch ein wenig recherchieren. Achten Sie darauf, welche Produkte in Ihrer Gemeinde angebaut werden; verschiedene Regionen können je nach Monat unterschiedliche Angebote haben. Praktisch alle Produkte schmecken am besten, wenn sie in der Hochsaison geerntet werden. Wenn Sie saisonal einkaufen, können Sie die frischesten Waren zu den besten Preisen mit nach Hause nehmen.
Bereiten Sie sich auf Ihren Einkauf vor
Lebensmittelgeschäfte bieten ihren Kunden robuste Taschen und die Möglichkeit, mit EC- oder Kreditkarten zu bezahlen. Diese Optionen können Ihnen jedoch nicht auf Ihrem lokalen Markt zur Verfügung gestellt werden! Falls Einkaufstaschen vorhanden sind, sind diese eventuell aus dünnem Kunststoff. Anstatt mit solchen Taschen zu kämpfen, packen Sie eine Reihe von stabilen Säcken zum Verpacken Ihrer Produkte ein. Wenn Sie regelmäßig große Einkäufe tätigen oder dazu neigen, schwerere Gegenstände wie Kartoffeln oder Melonen zu kaufen, sollten Sie auch in einen Rollwagen oder Korb investieren.
Wenn es um die Bezahlung geht, sollten Sie Rücksicht auf Ihre regionalen Bauern nehmen. Anstatt lokale Anbieter zu zwingen, für große Scheine passendes Wechselgeld herauszugeben, füllen Sie Ihre Brieftasche mit kleineren Scheinen und Münzen.
Kommunizieren & Verhandeln!
Einkaufen auf einem Bauernmarkt sollte ein soziales Erlebnis sein! Unterhalten Sie sich mit Ihren Bauern vor Ort. Wenn Sie neugierig auf ein Produkt sind, stellen Sie Fragen! Fragen Sie die Verkäufer, wie bestimmtes Obst und Gemüse schmeckt und wie diese es persönlich zubereiten.
Wenn Sie kurz vor Feierabend einkaufen, können Sie auch mit bestimmten Anbietern verhandeln. Viele Landwirte verkaufen ihr überschüssiges Produkt lieber zu reduzierten Preisen als es am Ende des Tages wieder einzupacken. Beim Feilschen um ein besseres Geschäft ist es jedoch wichtig, Rücksicht auf die Bauern und ihre Bedürfnisse zu nehmen. Machen Sie faire Angebote und akzeptieren Sie die Antworten der Anbieter.
Rechnen Sie mit kleinen Mängeln
Lebensmittelgeschäfte neigen dazu, nur perfekt aussehendes Obst und Gemüse auf Lager zu haben. Die meisten von uns haben sich an dieses sterile Einkaufserlebnis gewöhnt. Beim Kauf regionaler Produkte ist es jedoch wichtig, die Realität des Anbaus unserer Lebensmittel zu berücksichtigen. Bestimmtes Obst und Gemüse kann klein, unförmig oder verfärbt sein. Einige Arten von Produkten, insbesondere Wurzelgemüse, können noch mit Schmutz behaftet sein. Biologisch angebaute oder minimal gedüngte Produkte müssen unter Umständen gründlicher auf Ungeziefer untersucht werden. Wenn etwas seltsam aussieht, schrecken Sie nicht davor zurück! Ein köstlicher Leckerbissen könnte sich unter einem unvollkommenen Äußeren verstecken!
Planen Sie voraus
Es ist leicht, von der Anzahl der auf vielen Bauernmärkten verfügbaren Waren überwältigt zu werden. Neben Obst und Gemüse verkaufen viele Anbieter Produkte wie Honig, Backwaren, Frischfleisch, handgefertigte Produkte und mehr. Nachdem Sie einen bestimmten Markt ein paar Mal besucht haben, werden Sie jedoch wahrscheinlich mehr über die verschiedenen Stände und Produkte wissen, die sie zu bieten haben. Machen Sie vor Ihrer nächsten Reise eine Einkaufsliste. Erstellen Sie einen Speiseplan mit saisonalen Produkten. Überlegen Sie, welches Obst und Gemüse Sie während der Woche in Salate und Snacks einarbeiten können. Wenn Sie im Voraus planen, können Sie Überschüsse vermeiden und sicherstellen, dass Sie alle Produkte essen, solange diese noch frisch sind.
Auf Vorrat Einkaufen
Der Kauf lokaler, biologisch angebauter Produkte ist in der Regel teurer als die Entscheidung für die billigste ausländische Option in einem Lebensmitteldiscounter. Wenn Sie auf dem Bauernmarkt Geld sparen wollen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie in großen Mengen einkaufen wollen. Viele Anbieter bieten Rabatte für größere Einkäufe an. Kaufen Sie mehr und teilen Sie Ihre Einkäufe mit Familie und Freunden. Probieren Sie verschiedene Methoden der Lebensmittelkonservierung. Viele Arten von Produkten eignen sich auch zum Einfrieren. Andere Waren, wie z.B. Kräuter, können sich gut zum Trocknen eignen. Lernen Sie mehr über die Konservierung von Obst und Gemüse für die Wintersaison. Durch den Kauf in großen Mengen und die Konservierung Ihrer Produkte können Sie Ihre Einkäufe wochen- oder monatelang genießen.
Anstatt alle Ihre Produkte im Supermarkt zu kaufen, unterstützen Sie die Bauern Ihrer Region in diesem Sommer. Durchstöbern Sie alle Stände, unterhalten Sie sich mit den Verkäufern und kaufen Sie etwas, das Sie noch nie zuvor ausprobiert haben. Vielleicht entdecken Sie ja eine neue Lieblingsspeise!
Foto: © Gina Sanders / fotolia.com
Redaktion, 24.05.2018