Ausgezeichnet.org

St. Patrick's Day: Gerichte zum Probieren (neben Bier..)

St. Patrick's Day: Gerichte zum Probieren (neben Bier..)

8 | 7909 Aufrufe

Der St. Patrick's Day, das religiöse und kulturelle Gedenken an den irischen Schutzpatron, findet am 17. März statt. Obwohl die meisten von uns den Feiertag nicht ernsthaft zelebrieren, ist der St. Patrick's Day eine gute Gelegenheit, die irische Kultur und Küche zu feiern.

 

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Rezept für diesen März sind, sollten Sie sich von Irland und seinen vielen herzhaften Gerichten inspirieren lassen. Beginnen Sie mit einem dieser klassischen irischen Gerichte!

 

Sodabrot

 

Das vielleicht bekannteste irische Gebäck, Sodabrot, ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel der irischen Küche. Dieses schnelle Brot erhält seinen Namen von der Tatsache, dass Natriumbikarbonat, allgemein bekannt als Natron, anstelle von Hefe als Backtriebmittel verwendet wird. Obwohl es auch pur lecker schmeckt, können dem Teig auch Zutaten wie Rosinen und Kümmel zugesetzt werden, was zu süßeren oder herzhafteren Broten führt.

Zubereitungs- und Backzeit: 45-55 Minuten

Portionen: 1 Laib mit 8 Scheiben

 

Zutaten:

500 ml Buttermilch

250 g Weizenmehl

250 g Vollkornmehl

100 g Haferflocken

25 g Butter, in kleine Stücke geschnitten

1 TL Natron

1 TL Salz

 

Zubereitung:

1.) Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vor. Bestäuben Sie ein Backblech leicht mit Mehl. In einer großen Schüssel Weizenmehl, Vollkornmehl und Haferflocken vermischen. Als nächstes die Butter mit den Fingerspitzen in die Mischung einreiben.

2.) Die Buttermilch in die Mischung gießen und die Zutaten mit einem Messer schnell vermischen. Vermengen Sie den Teig sehr vorsichtig mit den Fingern. Formen Sie ihn zu einem runden, flachen Laib mit einem Durchmesser von etwa 20 Zentimetern.

3.) Den Laib auf das Backblech legen. Schneiden Sie ein tiefes Kreuz in die Oberseite des Laibs, damit das Brot durchgegart werden kann. Den Laib in den Ofen stellen und ca. 30 Minuten backen. Wenn das Brot beim Klopfen auf den Boden des Laibs hohl klingt, ist es fertig. Wenn nicht, drehen Sie den Laib auf dem Backblech auf den Kopf. Lassen Sie ihn noch ein paar Minuten weiter garen.

4.) Nach dem Durchbacken den Laib aus dem Ofen nehmen. Stellen Sie ihn auf ein Backgitter und legen Sie ein sauberes Küchentuch auf den Laib; so wird verhindert, dass die Kruste zu hart wird.

5.) Wenn es abgekühlt ist, das Brot in Viertel zerteilen. Jedes Viertel in zwei Hälften schneiden, so dass acht Brotkeile entstehen. Nehmen Sie ein wenig Butter oder einen Aufstrich Ihrer Wahl und genießen Sie!

 

Colcannon

 

Colcannon ist ein beliebtes Beilage- oder Hauptgericht und kombiniert zwei der beliebtesten Zutaten der irischen Küche - Kartoffeln und Kohl. Dieses sättigende Gericht passt perfekt zu fleischigen Hauptspeisen, kann aber auch als Einzelgericht genossen werden.

Zubereitungs- und Kochzeit: 35-40 Minuten

Portionen: 6

 

Zutaten:

1 kg Kartoffeln

1 kleiner Wirsing oder Grünkohl, fein geschreddert

150 g Rückenspeck, in kleine Stücke geschnitten

150 ml Schlagsahne

100 g Butter

 

Zubereitung:

1.) Wenn die Kartoffeln besonders groß sind, schneiden Sie sie in zwei Hälften. Die Kartoffeln in einen großen, mit Wasser gefüllten Topf geben. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis sie beim Durchstechen weich sind.

2.) Während die Kartoffeln kochen, ein Viertel der Butter (25 g) in einem Topf erhitzen. Speck und Kohl etwa fünf Minuten braten. Beiseite stellen.

3.) Wenn die Kartoffeln fertig sind, in einem Sieb abtropfen lassen. Schälen Sie sie, solange sie noch heiß sind. Die Kartoffeln pürieren, bis sie weich sind.

4.) In einem Topf die Sahne mit den restlichen 75 g Butter erhitzen. Wenn die Mischung fast kocht, nehmen Sie sie und gießen Sie sie in das Kartoffelpüree. Den Speck und das Kraut zu den Kartoffeln geben und alles vermischen. Die Mischung probieren und abschmecken. Heiß servieren und genießen!

 

Irischer Eintopf

 

An einem kalten Tag ist nichts befriedigender als eine Schüssel heißer irischer Eintopf! Gefüllt mit köstlichem Lamm, Speck und Gemüse, wird dieses warme Gericht sicherlich von der ganzen Familie genossen werden.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Kochzeit: 2 Stunden

Portionen: 6

 

Zutaten:

1 kg Lammgulasch, in Stücke geschnitten

200 g geräucherter Speck, in Stücke geschnitten

900 ml Lammbrühe (oder Brühe Ihrer Wahl)

100 g Gerste

6 mittlere Kartoffeln, in Stücke geschnitten

5 große Karotten, in Stücke geschnitten

5 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten

3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

3 Lorbeerblätter

1 Esslöffel Sonnenblumenöl

Butter nach Belieben

Thymian nach Belieben

 

Zubereitung:

1.) Heizen Sie Ihren Ofen auf 160 Grad vor.

2.) In einer feuerfesten Auflaufform das Sonnenblumenöl erhitzen. Nach dem Erhitzen den Speck knusprig garen.

3.) Die Hitze hochdrehen und das Lamm sechs Minuten lang garen. Fleisch aus der Pfanne nehmen.

4.) Karotten, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Thymian in die Pfanne geben. Das Gemüse etwa fünf Minuten lang kochen.

5.) Wenn das Gemüse weich ist, das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Die Brühe einfüllen und die Gerste hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen.

6.) Nach dem Kochen die Kartoffelstücke unterrühren. Den Eintopf bedecken und dann zum Schmoren in den Ofen stellen.

7.) Den Eintopf im Ofen ungestört ca. 90 Minuten schmoren lassen, oder bis die Kartoffeln und das Lamm weich sind.

8.) Nach Ende der Garzeit nehmen Sie den Eintopf aus dem Ofen. Die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln auf dem Eintopf verteilen und die Kartoffeln mit Butter bestreichen. Servieren Sie den Eintopf heiß, oder kühlen Sie den Eintopf und genießen Sie ihn die nächsten Tage.

 

Boxty

 

Obwohl Kartoffelpuffer in vielen Ländern beliebt sind, ist der irische Boxty ein köstlicher Genuss für sich! Dieser glatte Kartoffelpuffer wird im Allgemeinen aus einer Mischung von Kartoffelpüree und anderen Zutaten wie Mehl und Milch hergestellt und ist besonders lecker, wenn er mit anderen Zutaten wie Sauerrahm, Frühlingszwiebeln, Cheddarkäse oder Räucherlachs kombiniert wird. Genießen Sie es zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen; Sie haben die Wahl!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Garzeit: 30 Minuten

Portionen: 2 (6 Boxty)

 

Zutaten:

150 g mehlige Kartoffeln

3 große Eier

3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

50 g Mehl

5 Esslöffel Milch

2 Teelöffel Sonnenblumenöl

1/2 TL Natron

Kleines Stück Butter

Salz

 

Zubereitung:

1.) Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben. Kochen, bis sie weich sind.

2.) Die Kartoffeln gut abtropfen lassen, in den Topf zurückgeben und pürieren. Nach dem Pürieren abkühlen lassen.

3.) Wenn das Püree abgekühlt ist, in eine Schüssel mit dem Mehl und Backpulver geben. Die Zutaten mischen. In einer separaten Schüssel die Milch und ein Ei zusammenschlagen. Den Großteil der Frühlingszwiebeln unterrühren und den Rest zum Servieren beiseite stellen. Die Milch-Ei-Mischung mit der Kartoffelmasse vermengen und glatt rühren.

4.) Einen Teelöffel Sonnenblumenöl und die Butter in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen. Beim Brutzeln die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben und drei Kartoffelpuffer bilden. Die Pfannkuchen auf jeder Seite etwa eine Minute garen, oder bis sie leicht gebräunt und fest sind. Die Pfannkuchen umdrehen und auf der anderen Seite ähnlich garen. Beiseite stellen oder im Ofen warm halten, während die folgenden drei Pfannkuchen zubereitet werden.

5.) Wenn Sie fertig sind, bestreuen Sie den Boxty mit den restlichen Frühlingszwiebeln. Für eine vollständige Mahlzeit verwenden Sie die Pfanne, um etwas Speck und Eier zu braten. Viel Spaß!

 

Irish Coffee

 

Das Trinken eines Glases mit heißem Irish Coffee ist eine gute Möglichkeit, den St. Patrick's Day zu feiern. Dieses Getränk kombiniert sowohl Alkohol als auch Koffein und sorgt dafür, dass Sie sich wohl fühlen!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Portionen: 2

 

Zutaten:

Heißer, starker Kaffee (genug, um zwei Gläser oder Tassen zu füllen)

3-4 Esslöffel irischer Whiskey

2 Teelöffel brauner Zucker

2 Esslöffel geschlagene Sahne

Optional: Gewürze, wie Muskatnuss, nach Belieben.

 

Zubereitung:

1.) Zwei Kaffeegläser oder Tassen erwärmen.

2.) In jedes Glas einen Teelöffel braunen Zucker geben. Auf Wunsch Gewürze hinzufügen.

3.) Füllen Sie jedes Glas mit heißem Kaffee und rühren Sie gut um.

4.) Den Whiskey in und die geschlagene Sahne auf den Kaffee geben. Austrinken!

 

 

Von herzhaften, altmodischen Gerichten bis hin zu belebenden Spirituosen - irische Gerichte werden Sie sicher satt und zufrieden fühlen lassen. Obwohl in diesem Monat der St. Patrick's Day gefeiert wird, kann die irische Küche zu jeder Jahreszeit genossen werden. Wenn Sie das nächste Mal nach Komfortnahrung verlangen, sollten Sie ein neues irisches Rezept ausprobieren. Wenn das Glück der Iren mit Ihnen ist, wird Ihre kulinarische Kreation ein Erfolg!

 

 

Photo: © LogoStockimages / fotolia.com

Redaktion, 14.03.2019