Ausgezeichnet.org

Joan Miró Ausstellung Sternennächte im Stadtmuseum Lindau

Joan Miró Ausstellung Sternennächte im Stadtmuseum Lindau

11 | 11770 Aufrufe

Für die Freunde der modernen Kunst: Joan Miró Ausstellung "Sternennächte" im Stadtmuseum Lindau

vom 24. März - 1. September 2013

 

Die Ausstellungssaison 2013 steht für das Stadtmuseum Lindau im Zeichen Joan Mirós: Von März bis Ende August werden im "Cavazzen" Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Ölarbeiten und Collagen sowie plastische Werke des vielseitigen Katalanen zu sehen sein. Picasso, Chagall, Miró - eine Trias klangvoller Künstlernamen, die oft in einem Atemzug genannt werden. Jeder der drei hat auf seine Weise die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt und ungeheuren Nachruhm erlangt.

 

Das Stadtmuseum Lindau hat diesen Großmeistern der Klassischen Moderne eine Ausstellungsreihe gewidmet, die - als Trilogie angelegt - 2013 nun mit Joan Miró ihren Abschluss findet: Eingedenk seines 120. Geburtstags und 30. Todestags wirft die Ausstellung mit dem Titel "Sternennächte" einen Blick auf das Werk des weltbekannten Malers, Bildhauers und Graphikers und versammelt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen und Themenkreisen.

 

Jeder kennt die molluskenartigen Phantasiewesen, skurrilen Frauen- und Vogelfiguren, die Monde und Sterne, die Mirós Bildräume bevölkern und in ihrer Einfachheit bisweilen an Kinderzeichnungen erinnern. Dabei macht der Nimbus des naiven Schilderers mediterraner Heiterkeit, der den Maler umgibt, mitunter nahezu vergessen, wie bahnbrechend sein Werk einmal war. Er habe den Mord der Malerei gewollt, bekannte Miró selbst - den Mord im Sinne einer radikalen Erneuerung der Kunst hat er selbst in seinem Schaffen beispielhaft vollzogen. So gilt der Spanier heute als einer der wichtigsten Vertreter des Surrealismus und Wegbereiter des abstrakten Expressionismus. Seine rätselhaften Traumvisionen bedienen sich eines Systems von immer wiederkehrenden allgemeingültigen Bildzeichen und bestechen dabei durch ihre kraftvolle Formensprache und leuchtende Farbigkeit.

 

Mit Kunstausstellungen, die Originale von Pablo Picasso und Marc Chagall präsentierten, hat sich das Stadtmuseum Lindau seit 2011 in der Museumslandschaft der Bodenseeregion neu positioniert und ein breites Publikum erreicht. Einmal mehr wollen die Organisatoren um den Kurator Prof. Roland Doschka nun an diesen Erfolg anknüpfen. Die großen Sommerausstellungen sind mittlerweile fester Bestandteil und Highlight des hiesigen Kulturprogramms. Von April bis August wird das Stadtmuseum im "Cavazzen", wie das barocke Bürgerpalais im Volksmund heißt, zum Anziehungspunkt für die Gäste und Einwohner der Region. Wie in den vergangenen Jahren setzt das Kulturamt auch bei "Miró" wieder auf ein breit angelegtes Vermittlungsprogramm mit täglichen öffentlichen Führungen und Angeboten. Zudem darf das Publikum sich auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen - Sternennächte im besten Wortsinn.

 

Zu besichtigen:

Stadtmuseum Lindau

Marktplatz 6

88131 Lindau (B)

Öffnungszeiten Mo.-So., 10-18 Uhr

Redaktion, 16.01.2013