Ausgezeichnet.org

Wie ein Weihnachtsmärchen - 7 zauberhafte Orte im Advent

Wie ein Weihnachtsmärchen - 7 zauberhafte Orte im Advent

9 | 11992 Aufrufe

Ein funkelndes Lichtermeer, verlockende Düfte von aromatischen Lebkuchen oder heißem Glühwein, fröhliche Menschen, die sich auf eine ganz besondere Zeit freuen - Weihnachten steht vor der Tür. Und damit auch ein ganz besonderes Fest für Romantiker.

Auch wenn die Sommerzeit als beliebteste Zeit des Jahres gilt, ein Highlight im Kalender lockt immer wieder Menschen rund um den Globus an festlich geschmückte Orte - die Adventszeit. Weihnachten ist die Zeit der Gefühle. Die unnachahmliche Atmosphäre eines Weihnachtsmarktes vor der wildromantischen Kulisse einer Schneelandschaft gehört zum Schönsten, was das Jahr zu bieten hat. Und auch ohne winterliche Schneelandschaft ist die Atmosphäre vieler Märkte bezaubernd. Einige der schönsten stellen wir hier vor.

 

Weihnachtswelt Dresden - gleich drei wunderschöne Möglichkeiten zum Schlemmen und Schwelgen

Weit über die Region hinaus bekannt ist der Dresdner Striezelmarkt, der älteste beurkundete Weihnachtsmarkt Deutschlands. 2017 öffnete er bereits zum 583. Mal seine Pforten. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gibt es alle Jahre wieder ein buntes Sammelsurium an Köstlichkeiten, Events und Kunsthandwerk - sehenswert!Auch der Romantische Weihnachtsmarkt Anno 1900 gehört zu den Dresdner Highlights in der Adventszeit. Hier dominiert die Erinnerung an die gute alte Zeit zwischen 1800 und 1920. Aussteller und Händler bieten an den wunderbar weihnachtlich geschmückten Ständen ausschließlich traditionelle Waren an.Mit dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Stallhof hat Dresden einen weiteren Höhepunkt zur Adventszeit im Angebot. Im Stallhof geht es ruhiger zu - keine weihnachtliche Beschallung stört das Treiben rund um eine atemberaubend schöne Kulisse historischer Bauwerke.

 

Adventsstadt Quedlinburg mit dem "Advent in den Höfen"

Nördlich des Harzes, im Bundesland Sachsen-Anhalt, liegt Quedlinburg. Von malerischen Fachwerkhäusern umrahmt werden hier Augen, Ohren und Gaumen vorweihnachtlich verwöhnt. Der "Advent in den Höfen« am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende ist ein echtes Highlight für Romantiker und Liebhaber historischer Kulissen. In über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs werden einmal im Jahr die Tore für die Öffentlichkeit aufgeschlossen - dahinter verbergen sich Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die für eine ganz besondere Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgen.

 

Märchenweihnacht in Kassel

Auch Kassel lockt mit einem Weihnachtsmarkt, wie er nicht überall zu finden ist. 2017 steht er im Zeichen des Gebrüder Grimm Märchens "Hänsel und Gretel“. Kleine Kinder freuen sich auf die Himmelswerkstatt zum Basteln und auch die Großen können sich auf eine märchenhafte Atmosphäre freuen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute - da werden Kindheits-Erinnerungen wach.

 

Historischer Weihnachtsmarkt Osnabrück

Als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gilt der Historische Weihnachtsmarkt Osnabrück. Imposante Bauwerke wie das über 500 Jahre alte Rathaus des Westfälischen Friedens, die Treppengiebel der Bürgerhäuser, St. Marien oder der Dom St. Peter sorgen für eine einzigartige Kulisse, die dem Markt ein unverwechselbares Ambiente verleiht.

 

Internationaler Weihnachtsmarkt Essen mit Essener Lichtwochen

Der Weihnachtsmarkt Essen am Willy-Brandt-Platz präsentiert sich als Dorf in charmanter Fachwerkoptik. Hier erwartet die Besucher so manche Überraschung aus 20 verschiedenen Ländern und vielen Regionen Deutschlands. Romantiker freuen sich besonders auf die Essener Lichtwochen, die mit leuchtenden Motiven die Innenstadt illuminieren und ein wahres Spektakel an Lichtkunst an den Himmel zaubern.

 

Weihnachten wie im Mittelalter auf Schloss Chillon im Rahmen von Montreux Noël

Am idyllisch gelegenen Genfer See in der Schweiz, im Schutz von 2000 Meter hohen Berggipfeln liegt Montreux. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes wird zum unvergesslichen Erlebnis. Auf dem großen Areal des Montreux Noël ist viel geboten. Es gibt ein ausgefeiltes traditionelles Programm inklusive Besuch beim Weihnachtsmann und im Dorf der Wichtel. An den Wochenenden bis einschließlich 17. Dezember öffnet sich zudem auf Schloss Chillon eine mittelalterliche Weihnachtswelt. Vor den Kulissen des ganz in Grün gekleideten Schlosses verzaubern Tänzer und Erzählerinnen in altertümlichen Gewändern das Publikum mit spannenden Darbietungen. Goldschmiedekunst und Weberei werden vorgeführt, zudem kann in die mittelalterliche Küche hineingeschnuppert werden - erleben und genießen!

 

Einfach märchenhaft – Der Advent in Colmar

Etwa ein halbe Autostunde südlich von Straßburg, wo sich Frankreichs ältester Weihnachtsmarkt findet, liegt Colmar. Das Städtchen ist für seine gut erhaltene Architektur aus sechs Jahrhunderten bekannt. 5 Weihnachtsmärkte verteilen sich über die zauberhaft dekorierte Altstadt. Ein Spaziergang durch die stimmungsvolle Szenerie lässt den Besucher Teil eines magischen Wintermärchens werden. Neben wundervollen Arbeiten elsässischer Kunsthandwerker lassen sich auch viele architektonische Schätze entdecken. Außergewöhnliche Licht-Installationen verstärken noch die Magie dieses besonderen Ortes.

 

 

 

 

Foto: © Alexi Tauzin/fotolia.de

 

 

 

Redaktion, 14.12.2017