Ausgezeichnet.org

Die beliebtesten Altersruhesitze der Deutschen

Die beliebtesten Altersruhesitze der Deutschen

3 | 17740 Aufrufe

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Ruhestand im Ausland. 2013 residierten 220.000 Rentner im warmen Süden, in der Schweiz oder in den USA. Dies ergibt eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Welche Altersruhesitze bei den Deutschen am beliebtesten sind, lesen Sie im Folgenden.

 

Die Deutsche Rentenversicherung überweist die Rentenbezüge aktuell in 150 verschiedene Länder. Ob Mallorca, Thailand oder die Schweiz: Die deutschen Rentner entscheiden sich immer öfter, ihren Lebensabend nicht im Heimatland zu verbringen. Für viele wird so ein Traum wahr. Laut DRV zieht es die Rentner in folgende Länder:

 

  • - 9.000 deutsche Rentner leben in den USA
  • - 7.900 Rentner bevorzugen Österreich
  • - 7.800 zieht es in die Schweiz
  • - 6.000 leben in Spanien

 

Doch auch Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, Griechenland, Türkei und Belgien sind beliebt. Runter gebrochen kann man sagen, dass die deutschen Rentner hauptsächlich in Europa bleiben. Doch einige hat es noch weiter verschlagen. Beispielsweise wohnen circa 2.000 Rentner in Südafrika und Australien. 1.500 Rentner konnten sich für den WM-Gastgeber Brasilien begeistern.

 

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top-Altersruhesitze der Deutschen vor.

 

Lebensabend in Thailand

Bungalow, Massagen, Palmen - und das bei einer günstigen und guten Versorgung? In Thailand ist dies möglich. Demenzkranke erhalten unter anderem eine 1:1 Betreuung rund um die Uhr. Die Thailänder sind dafür bekannt, respektvoll mit alten Menschen umzugehen. Diese Einstellung fehlt vielen Rentnern in Deutschland. In den Einrichtungen gewöhnen sich die Rentner schnell ein, denn es gibt deutsche Zeitungen oder Essen aus der Heimat, zum Beispiel Würstchen mit Kartoffelsalat. Finanziell muss man dennoch gut bestückt sein, denn ein Aufenthalt ist mit circa 1800 Euro im Monat zu verbuchen.

 

Alt werden auf Mallorca

Die Lieblings-Insel der Deutschen ist auch im Alter mehr als beliebt. Wer beispielsweise in jüngeren Jahren ein Finca auf der Insel erworben hat, nutzt dies, um die Rente direkt komplett in Spanien zu verbringen. Viele Häuser verfügen über eine Einliegerwohnung für eine mögliche Pflegehilfe.

 

USA

Die USA ist als Ruhesitz ebenfalls sehr beliebt. Pensionäre können für sechs Monate ein Besuchervisum beantragen, um für diese Zeit in den Vereinigten Staaten zu leben. Der Hauptwohnsitz bleibt allerdings in Deutschland. Manchen reicht dies aber nicht und wandern komplett in die USA aus. Florida ist dabei einer der beliebtesten Altersruhesitze der Deutschen. Ganzjährig verbringen in diesen warme Gefilden immer mehr Rentner ihren Ruhestand.

 

Rügen bei Rentnern beliebt

Die Mehrheit der deutschen Rentner will dennoch in Deutschland bleiben, um näher an der Familie und den Enkelkindern zu sein. Trotzdem zieht es die meisten Rentner in andere Orte innerhalb Deutschlands. Die Ostsee-Insel Rügen ist ein beliebter Altersruhesitz. Eine Immobilie auf Rügen ist für viele ältere Menschen ein Traum. Die Natur, das Meer und der Kur- und Urlaubsflair machen diesen Altersruhesitz aus. Rentner sollten darauf achten, dass die Immobilie trotzdem zentral liegt, sodass Ärzte und Geschäfte gut zu erreichen sind. Mobilität ist ein wichtiger Faktor, um den Altersruhesitz genießen zu können.

 

Umzug rechtzeitig planen

Ein Umzug im Alter muss gut durchdacht sein, damit er nicht in puren Stress für Körper und Geist ausartet. Unterstützung finden Senioren beispielsweise durch einen professionellen Umzugs-Service. Hier lohnt sich ein Angebotsvergleich diverser Umzugs-Unternehmen im Internet. Ein- und Auspacken, Aufbau der Möbel und Renovierungsarbeiten können durch ein Unternehmen übernommen werden. Das spart Zeit und schont die Nerven.

 

Foto: © detailblick - Fotolia.com

Redaktion, 11.08.2014