Ausgezeichnet.org

Gesellschaft

Ein Blick in die Zukunft
0 | 10004 Aufrufe

Grüne Skipisten, autonom fahrende Autos, Mini-Eiszeit: Was wird uns die nahe Zukunft bringen? Wir wagen einen Blick hinein in Modelle und Visionen, die schon bald Realität sein könnten.   Skifahren auf grünen Pisten statt auf weißem Kunstschnee? Unsere Winter werden immer grüner, eine Folge des Klimawandels. Gegen den Schneemangel wissen sich viele Skipistenbetreiber zu helfen. Schneekanonen sind mmer häufiger im Einsatz. Jedoch verbraucht die Erzeugung des künstlichen Schnees viel Energie und belastet zudem die Umwelt. Möglicherweise gibt ... mehr ...
Wie Spiegel Online heute berichtet, tut sich im Alter eine große finanzielle Kluft zwischen Männern und Frauen auf. In einem Bericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) heißt es, dass Frauen im Schnitt einen um 57% geringeren Rentenanspruch haben als Männer (Stand 2011). Die Gründe sind wenig überraschend: Geringere Erwerbsbeteiligung, hohe Teilzeitquote, hohe Minijobquote und häufige sowie längere Erwerbsunterbrechungen, vieles davon  zugunsten der Kinderbetreuung. Ein weiterer Grund ist, dass Frauen generell weniger ver... mehr ...

Die „tollen Tage“
1 | 7102 Aufrufe

  Vom schmotzigen beziehungsweise unsinnigen Donnerstag bis zum Fastnachtsdienstag dauern sie, die „tollen Tage“ der Faschingszeit. Die Narren toben, es wird ausgelassen gefeiert. Es ist eine Zeit des Schwelgens vor der Zeit der Abstinenz, die mit dem Aschermittwoch beginnt. Die Erklärung, dass der Begriff „Karneval“ vom Lateinischen „carne vale“ („Fleisch lebe wohl) abstammt, erscheint da doch sehr passend.   Schon bei den Römern gab es „tolle Tage“, die sogenannten Saturnalien zu Ehren des Gottes Saturn. Glücks... mehr ...
  Zuallererst: Wir haben ein Schaltjahr 2016 ist ein Schaltjahr mit 366 Tagen. Alle, die am 29. Februar geboren sind, können sich also auf eine Feier an ihrem „echten“ Geburtstag freuen.         Einige Änderungen im Land:   Anhebung der Porto-Gebühren durch die Deutsche Post AG: Zum 1. Januar 2016 erhöhte die Deutsche Post das Porto für einen Standardbrief auf 0,70 Euro und für einen Maxibrief auf 2,60 Euro. Auch die Einschreiben wurden teurer. Diese Preise sollen nun für 3 Jahre gelten.   Termingaran... mehr ...
Die Schönheit hat uns Menschen seit jeher fasziniert und auch beeinflusst. Schönheit ist relativ, denn ob wir bestimmte Merkmale und Eigenschaften als attraktiv empfinden, hängt von diversen Faktoren ab. Der Instinkt ist entscheidend, genauso wie das Aussehen unserer Eltern und Verwandten eine Rolle spielt. Denn auch in puncto Schönheit gilt, das jene Dinge, die einem vertraut sind, auch eine anziehende Wirkung auf uns haben. Dennoch gibt es gängige Schönheitsbilder, die vom Zeitalter bestimmt werden. Diese Ideale hat es schon immer gegeben. In der Renaissance war... mehr ...

Ein Recht auf Faulheit
12 | 10084 Aufrufe

Die Faulheit entspricht in unserer Gesellschaft weitgehend einem Laster. Sie ist moralisch wertend und als Definition für einen Menschen auch abwertend. Faulheit führt zu nichts, ist unanständig und vor allem Zeitverschwendung. Das sind mitunter die gängigsten Stereotypen. Ist das denn wirklich immer so? Müssen wir dementsprechend stets das Gegenteil sein, also fleißig, beschäftigt, produktiv. Zum Ausruhen bleibt die Nacht und ausgenommen der sieben Stunden Schlaf sollte man, ja, etwas tun.  Denn die Faulheit gilt für viele als mangelnder Wille ein... mehr ...

Die Queen in Berlin
4 | 7714 Aufrufe

Unter dieser Aussage könnte man viel verstehen. Es könnte sich um die vielen kreativen Damen handeln, die sich in Scharen in der Hauptstadt tummeln. Doch in diesem Fall handelt es sich tatsächlich um Queen Elisabeth II. Die Königen von Großbritannien hat am Mittwoch Abend ihre Deutschland-Reise angetreten. Ihr Besuch sorgte bereits im Vorfeld für viel Medien-Rummel und Aufregung, schließlich ist dieser stolze zweieinhalb Jahre geplant worden.   Die Queen kam pünktlich um 19 Uhr in Berlin an und Deutschland ist, so scheint es, very amused. Denn s... mehr ...
Kaum ein Thema beschäftigt die Gesellschaft so sehr wie das Sexualleben. Es interessiert uns, macht uns neugierig und es macht Spaß, mehr darüber zu erfahren. Manchmal setzt uns das Thema auch unter Druck und bringt ernüchternde Erkenntnisse. Noch nie zuvor wurde so viel darüber berichtet, wissenschaftlich erforscht und hinterfragt. Thesen und Behauptungen gibt es viele, doch eines steht fest und wird nie bestritten: ein aktives Sexualleben ist gesund und sorgt für ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Leben.   In diesem Punkt sind sich auch alle Studien ... mehr ...
Feierlichkeiten in Berlin zum Jubiläum Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Berliner Mauer feierten die Berliner am 09.11.2014 ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu den Feierlichkeiten gehörten jede Menge Veranstaltungen und Ausstellungen rund um die Themen Mauerbau, Kalter Krieg und friedliche Wiedervereinigung. Höhepunkt der Festivitäten war eine aus Tausenden von beleuchteten und mit Helium gefüllten Luftballons gebildete Lichterkette, die 15 km durch die Berliner Innenstadt führte. Als Symbol der friedlichen Revolution stiegen am Brandenburger Tor und we... mehr ...
Neben den vielen Informationen rund um den Skandal der Geheimdienste ist ein weiteres Thema im transatlantischen Bündnis eher in den Hintergrund gerückt: das bereits seit Jahren geplante Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. Das Abkommen, das unter dem Namen TTIP (englisch für Transatlantic Trade and Investment Partnership) bekannt geworden ist, könnte deutliche Auswirkungen auf die Wirtschaft in beiden Ländern haben. Vor allem die Umstände der Verhandlung führen zu immer stärkerer Kritik unter Experten.   Was soll das Freihandelsabkomm... mehr ...