Der Zwang, etwas kaufen zu müssen, ist gar nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich. Weder für den Betroffenen selbst als auch für Angehörige und Freunde. Das ständige Wiederholen von Kaufhandlungen erfolgt meist schleichend. Erst wird nur dann eingekauft, wenn der Betroffene sich aus irgendeinem Grund nicht gut fühlt. Vermeidlich schöne Dinge werden gekauft, damit sich ein Hochgefühl einstellt. Wenn dieses Gefühl aber schon an der Kasse wieder verflogen ist und die Sachen gar nicht genutzt werden, dann liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit Ka...
mehr ...