2 | 8446 Aufrufe
Gerade erst hat man sich an das graue Herbstwetter gewöhnt, da steht auch schon Weihnachten wieder vor der Tür. Wer sich nicht im Dezember durch überfüllte Einkaufszentren quälen möchte auf der Suche nach Geschenken, um im letzten Moment doch wieder nur nach Socken, Krawatten und Parfüm zu greifen, sollte sich jetzt schon Gedanken machen. So hat man noch Zeit, das richtige Geschenk zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht: Wie kommt man auf Ideen für einfallsreiche Geschenke mit persönlicher Note? Anregungen bietet der folgende Artikel.
Aufmerksam sein
Egal wie gut man den Partner kennt, manchmal fällt es doch schwer, das passende Geschenk zu finden. Immerhin möchte man dem Liebsten zeigen, dass man sich richtig ins Zeug gelegt hat. Daher sollte man das gesamte Jahr über aufmerksam sein und die Ohren spitzen, sobald der Partner von dieser Schallplatte mit der Einspielung von Beethovens 9. Sinfonie erzählt, die er schon immer haben wollte, die aber so schwierig zu bekommen ist. Wer sich rechtzeitig nach den Geschenken umschaut, kann das Netz umkrempeln, in Plattenläden stöbern oder bei Internetauktionen schauen, ob das rare Stück doch noch zu bekommen ist. Wenn genau diese Platte dann nach Monaten unterm Weihnachtsbaum liegt, ist die Freude besonders groß und zeigt dem Liebsten, wie viel er einem bedeutet.
Gemeinsame Zeit
Wenn man trotz aller Bemühungen keine Idee hat, kann man noch immer das Schönste aller Geschenke machen: gemeinsame Zeit zu zweit. Dafür muss man nicht weit verreisen. Auch zu Hause hat man die Möglichkeit sich ein romantisches Wochenende zu zweit zu machen: Handys und Telefon ausschalten, zusammen kochen, lange Spaziergänge machen und sich einfach nur Zeit füreinander nehmen. Aber auch ein romantischer Wochenendtrip zu zweit oder Karten für das Theater eignen sich hervorragend, um ein bisschen Zeit miteinander zu verbringen.
Erlebnisse schenken
Wer sich fragt, mit welchen anderen Geschenken er den Liebsten eine große Freude bereiten kann, sollte sich unbedingt im Netz nach Erlebnisgeschenken umschauen. Laut dem Tagesspiegel wird diese Art des Schenkens immer beliebter: 2015 hatte der Markt ein Volumen von 500 Millionen Euro – Tendenz steigend. Weihnachtsgeschenke für Männer können in dem Fall ruhig etwas ausgefallener sein und auch lang gehegte Träume erfüllen: endlich mal einen Lamborghini fahren, einen Hubschrauber-Rundflug unternehmen oder einen Fotokurs besuchen. Für die Liebste kann man sich auch nach dieser Art Geschenk umschauen. Vielleicht findet auch sie Gefallen daran, das Gaspedal eines Ferraris durchzudrücken oder lieber einen Tag im Spa zu genießen und sich bei Massagen und Gesichtsmasken verwöhnen zu lassen.
Praktische Spielzeuge für große Kinder
Praktische Geschenke sind meist verpönt. Das liegt womöglich daran, dass man als erstes an das unbeliebte Paar Socken denkt. Doch es gibt weitaus spannendere Möglichkeiten. Im letzten Jahr waren vor allem Drohnen ein Verkaufsschlager in der Weihnachtszeit. In diesem Jahr gibt es deutlich mehr Modelle zur Auswahl – das bedeutet verbesserte Technik zu niedrigeren Preisen. Dieses Geschenk eignet sich vor allem für diejenigen, die technikbegeistert sind und gleichzeitig auch gern spielen – denn die Drohne muss gesteuert werden, um atemberaubende Luftaufnahmen zu schießen. Wer eine Drohne verschenkt, sollte bedenken, dass der Beschenkte auch anderes Zubehör, wie Kamera, SD-Karte, Akkus und Schutzrahmen benötigt.
Für diejenigen, die gern in der Küche stehen und allerlei Rezepte ausprobieren, ist ein Thermomix das perfekte Geschenk. Das Gerät ist so beliebt, dass sich im letzten Jahr bei einem Discounter die Kunden um ein ähnliches Produkt prügelten. Das besondere an der Küchenmaschine ist, dass sie schlagen, rühren, mixen, mahlen, kneten, kochen, wiegen, dampfgaren, erhitzen und emulgieren kann.
Photo: (c) Claudia Balasoiu / fotolia.com
Doch wichtig: Nur wenn man wirklich weiß, dass der Beschenkte sich tatsächlich darüber freuen würde, sollte man diese Art von Geschenken besorgen. Denn günstig sind weder Drohnen noch ein
Redaktion, 28.11.2016