12 | 5696 Aufrufe
Viele Mitglieder, die sich im 50plus-Treff registriert haben, suchen die große Liebe. Dank des Internets ist es gegenwärtig so einfach wie nie zuvor, neue Menschen kennenzulernen und neue Beziehungen aufzubauen. Das ist eingedenk der simplen Handhabung auch sehr leicht. Dennoch sollten dabei einige Regeln beachtet werden, denn oft werden kleine Fehler begangen, die ganz schnell ein nicht allzu gutes Licht auf Sie werfen. Damit dabei nichts schief geht und Sie bei anderen Mitgliedern gut ankommen, haben wir im folgenden 5 einfache Tipps für Sie zusammengefasst, die Ihnen zeigen, was Sie bei der Online-Partnersuche tun oder lieber lassen sollten.
1. Sympathisches Profilfoto
Profile ohne Foto haben kaum eine Chance, denn der Großteil der Partnersuchenden filtert ausschließlich nach Profilen mit Bild und interessiert sich gar nicht erst für diejenigen ohne Gesicht. Auch unsere Statistiken zeigen, dass Mitglieder mit einem Profilfoto bis zu 20 mal mehr Zuschriften erhalten. Allerdings darf hierbei nicht jedes Bild in Betracht kommen. Vermeintlich lustige Motive kommen ebenso schlecht an wie ein schlecht belichtetes oder unscharfes Foto. Das Profilbild ist Ihr Aushängeschild und der entscheidendste Faktor, ob sich jemand Ihr Profil überhaupt richtig anschaut oder gleich zum nächsten Mitglied weiterklickt. Zeigen Sie also Ihr Gesicht und laden Sie ein schönes Foto hoch, das Ihr sympathisches und lächelndes Gesicht zeigt. Mehr Tipps zum Thema Profilbild finden Sie hier.
2. Keine schlampigen Texte
Hastig hingepfuschte Profiltexte oder Nachrichten voller Tippfehler kommen einfach nicht gut an. Außerdem lassen Sie solche Texte nicht besonders intelligent aussehen und schrecken potentielle Interessenten ab. Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie Ihren Text vor der Veröffentlichung noch einmal durch, korrigieren Sie Tipp- und Rechtschreibfehler oder lassen Sie Ihr Computerprogramm diese korrigieren.
Achten Sie natürlich auch auf den Inhalt Ihrer Texte. Versuchen Sie einen positiven Eindruck zu vermitteln. Vermeiden Sie Floskeln wie "Ich weiß nicht, was ich hier reinschreiben soll. Am besten, Du findest es selbst heraus." Solche Zeilen lassen Sie langweilig und einfallslos aussehen. Seinen Sie natürlich und selbstbewusst und erzählen Sie von sich und Ihren Hobbies und Interessengebieten. Vermitteln Sie Lebensfreude und Humor! So lernen Sie schneller gleichgesinnte Menschen kennen und finden vielleicht Ihren zukünftigen Partner.
3. Bleiben Sie bei der Wahrheit
Wir können verstehen, wenn Sie in Ihrem Profil schön, klug und jung wirken möchten. Aber egal, ob Sie sich jünger, schlanker oder attraktiver machen, als Sie es eigentlich sind, Lügen sind wie Bumerangs: Sie kommen zurück und treffen den, der sie in die Welt gesetzt hat. Möglicherweise werden Sie zunächst mehr Zuschriften erhalten aber spätestens beim ersten Treffen wird der Schwindel auffliegen. Und dann ist es ziemlich unangenehm zu erklären, warum Sie 10 Jahre älter und 20 Kilo schwerer sind, als Sie in Ihrem Profil angegeben haben. Beschreiben Sie sich also so, wie Sie wirklich sind. Sie möchten doch eine Person kennenzulernen, die Sie so akzeptiert, wie Sie wirklich sind, oder?
4. Bleiben Sie geheimnisvoll
Kommt es zum Austausch mit potentiellen Interessenten, so entwickeln sich schnell gute Dialoge, die nicht selten auch sehr privat sein können. Dabei ist es allerdings wichtig, keine allzu intimen Details auszuplaudern. Diese können gerne später unter vier Augen ausgetauscht werden. Geben Sie nicht gleich alles von sich preis. Bleiben Sie geheimnisvoll, damit Ihr Gegenüber mehr von Ihnen erfahren möchte.
5. Keine Kontaktdaten im Profil
Es ist im 50plus-Treff nicht gestattet, persönliche Kontaktdaten zu veröffentlichen. Verzichten Sie aber auch zu Ihrem eigenen Schutz darauf, persönliche Kontaktdaten wie Ihren vollen Namen, Ihre Emailadresse oder Ihre Telefonnummer in Ihrem Profil preiszugeben. Möchten Sie wirklich, dass tausende Mitglieder diese Daten lesen? Es kann nicht nur unangenehm sondern auch gefährlich werden, wenn Sie Daten veröffentlichen, die schwarze Schafe direkt zu Ihnen nach Hause führen. Ihre Kontaktdaten gehen also zunächst niemanden etwas an. Lassen Sie sich Zeit und lernen Sie Ihren Interessenten erst mal kennen. Ihre Kontaktdaten können Sie ja später noch immer austauschen.
Redaktion, 01.11.2012
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis bieten zu können. Dabei berücksichtigen wir Ihre Präferenzen und bitten Sie, uns durch Klicken auf "Akzeptieren" Ihr Einverständnis zu geben.
Sie können Ihre gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie bestimmen die Qualität Ihrer Inhalte selbst
Mit Ihrer Auswahl und Erlaubnis setzen wir uns für die Verbesserung und Gestaltung unserer Website ein. Legen Sie hier fest, welche Cookies Sie uns erlauben.