2 | 7138 Aufrufe
Nachdem ich mir ein Notebook angeschafft hatte, stöberte ich auch in Kontaktanzeigen herum, meldete mich an und während ich meine Anzeige immer wieder verfeinerte, schrieb mir ein Jemand ohne Foto an und fragte an, ob er mir behilflich sein könnte - ich bin nämlich ein techn. Embryo. Ensetzt lehnte ich ab, denn immerhin bin ich eine selbständige Frau, die lange Jahre alleine und recht glücklich ihr Leben meisterte. Naja, irgendwann klappte gar nichts mehr und ich nahm seine Hilfe dankend an.
Er war sehr höflich, zurückhaltend und sehr nett. Man muß ja sehr vorsichtig sein, man hört ja so einiges. Was soll ich sagen: Nach einer Woche - daß Schreiben klappte nicht so richtig - habe ich ihn angerufen und um erneute Hilfe gebeten. Meine Telefonnummer wollte ich nicht herausgeben, im Nachhinein Schwachsinn, denn meine Telefonnummer leuchtete brav auf seinem Display! Wie war das mit dem techn. Embryo????
Wir telefonierten danach nächtelang, dikutierten um alles und nichts und ich verliebte mich doch tatsächlich in seine Stimme und in seine Art, denn normalerweise haben Männer Hemmungen mit mir locker umzugehen. Nach 4 Wochen lud ich ihn zum Mittagessen ein und er nahm an. Damit hätte ich nicht gerechnet, denn er wohnt 300km entfernt.
Als er dann an dem besagten Mittag vor mir stand, traf mich der Schlag. Ich, die immer sagt, es gibt keine häßlichen Menschen, dachte nur: Oh Gott, was für ein häßliches Frettchen. Er war absolut nicht mein Typ. Nach dem Essen bat ich ihn nach Hause zu fahren. er hatte meinen entsetzten Augen bemerkt und fuhr traurig fort.
Dann kam ich zur Besinnung. Wie hatte ich mir nur verhalten? Ich schämte mich und fing an zu weinen. Nach ca. einer Stunde ging mein Telefon. Er war dran und sagte, er wäre ja selbst Schuld. Hhätte er ein Bild von sich geschickt, wäre alles anders gekommen. Ich sagte nur beschämt, dass ich mich unmöglich benommen hätte. Ich weiß gar nicht warum, so etwas hätte ich nie für möglich gehalten.
Er schlug vor, daß wir weiter telefonieren sollten. Besser eine tolle Freunschaft als eine schlechte Beziehung. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß es nochmal so werden könnte, aber wir machten es und mit der Zeit konnten wir herzlich über unsere erste Begegnung lachen und ich hatte jeden Abend diese mir so vertraute Stimme.
Irgendwann machte es dann auch bei mir "KLICK" und wir trafen uns vor Weihnachten wieder und es war richtig gut ich fand ihn auch gar nicht mehr soooo häßlich. Es kam wie es kommen mußte: Recht bald fingen wir an zu streiten, ja richtige Machtkämpfe wurden ausgetragen da machte ich Schluß, denn es sollte mir besser gehen und ich wollte nicht streiten. Ich konnte sein Verhalten auch nicht verstehen. Er hatte sich so verändert und hat mich eigentlich gezwungen, die Sache zu beenden.
Dann verunglückte ich als Beifahrerin sehr schwer und nachdem die Lebensgefahr vorrüber war, hatte ich Zeit nachzudenken ... viel Zeit. In dieser Zeit versuchte er immer wieder mich zurückzugewinnen. Ich wollte aber nicht und wollte nur noch gesund werden. Tja, um es kurz zu machen: Nach 3 Monaten ging es mir gesundheitlich besser und irgendwann gab ich nach und wir telefonierten zaghaft und jeder erzählte wie er sich gefühlt hatte in unserer kurzen Beziehung.
Ostern trafen wir uns wieder und zaghaft blühte unsere Liebe wieder auf, denn ein jeder hatte jeden Tag an den anderen gedacht. Vor einer Woche bekam ich einen Heiratsantrag. Ich nahm ihn an aber wann wir dann letztendlich "JA" sagen darf ich bestimmen und es wird eine Wochenendehe. Ich finde diese Vorstellung gut, denn ich bin selbstständig als Kosmetikerin und studiere noch prakt. Homöopathie bis nächstes Jahr August und er kann die nächsten Jahre auch nicht hierhin ziehen, so freuen wir uns auf unsere Wochenenden und natürlich auf unsere recht teuren Anrufe. Aber es ist so herrlich und wir sind sehr glücklich!
Er inserierte "Fisch sucht Fahrrad" und wurde zum Rubensliebhaber. DANKE!
Ach ja und das ist keine Geschichte von zwei pubertierenden Jugendlichen. Nein, wir werden in diesem Jahr 56 Jahre und werden höchstwahrscheinlich heiraten.
Redaktion, 08.05.2006