16 | 116368 Aufrufe
50plus: Das beste Alter und eine entspannte Zeit! Seinen Platz im Leben hat man gefunden, erfahren und gelassen meistert man die kleinen und großen Klippen des Alltags. Nichts bringt einen so schnell aus der Ruhe und die ganze Welt steht einem offen.
Oft sind die 50er aber auch ein aufregendes Alter und eine wechselvolle Zeit - denn manchmal bringt gerade dieser Abschnitt eine persönliche Neuorientierung: Die Kinder gehen aus dem Haus und fest gefügte Beziehungswege trennen sich zuweilen. Ungewohnte Freiräume entstehen und neue Möglichkeiten bieten sich. Doch egal, ob man nun als "altes" Ehepaar durch die Fünfziger schreitet oder plötzlich, allein als Single, ganz neue Wege erkunden kann - immer sind es Freundschaften, die das Leben so schön und auch so lebenswert machen.
Aktiv von Berlin bis Wien: Was sind die 50plus-Treff-Regionalgruppen?
Die 50plus-Treff-Regionalgruppen sind ein zwangloser Bund netter Menschen, die gemeinsam ihre Freizeit verbringen, und sich dabei immer besser kennenlernen. Organisiert sind die 50plus-Treff-Regionalgruppen, der Name deutet es an, nach einzelnen Regionen. Dabei machen die Regionalgruppen selbst vor den deutschen Landesgrenzen nicht halt - denn auch in Österreich und der Schweiz sind Gruppen aktiv. Egal, ob Sie nun also in Stuttgart, Schwerin, Salzburg oder St.Gallen wohnen - auch in Ihrer Region befindet sich eine der 36 aktiven Gruppen. Und wenn es irgendwo tatsächlich noch keine geben sollte, dann wird es Zeit, dass vielleicht gerade Sie diese neue Gruppe gründen!
Geleitet und geführt wird jede Regionalgruppe vom sogenannten Moderator. Die Moderatoren organisieren die örtlichen Treffen, geben Termine bekannt und stehen der Gruppe bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Verfügung. Besonders gern kümmern sie sich dabei natürlich um die Belange der Gruppen-Neulinge.
Was machen die Regionalgruppen?
Der 50plus-Treff ist eine gemeinsame Anlaufstelle für alle aktiven 50+er, die zusammen mit gut gelaunten Gleichaltrigen ihre Freizeit verbringen möchten. Dabei ist es völlig nebensächlich, ob Sie Single sind oder mit Ihrem Partner kommen - unsere Regionalgruppen freuen sich stets über netten Zuwachs. Willkommen ist jeder, der Spaß an der Gemeinschaft hat! Herzlich und unkompliziert werden Sie von netten Menschen begrüßt und aufgenommen, denn Freundschaft ist das Motto, das alle Mitglieder verbindet. Je nach Interessenslage und bevorzugten Freizeitbeschäftigungen lassen sich schnell neue Bekanntschaften schließen, die bei zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten zu echten Freundschaften wachsen können.
Gemeinsam reisen, gemeinsam bummeln, gemeinsam feiern - das Angebot einzelner Freizeitaktivitäten ist schier unerschöpflich. Von der sommerlichen Fahrradtour bis hin zu fröhlichen Weinproben, besinnlichen Weihnachtsmarktbesuchen und ausgelassenen Partys: In netter Gesellschaft macht das Leben einfach viel mehr Spaß! Langeweile, Einsamkeit und trübe Stimmung haben bei den aktiven Gruppenmitgliedern des 50plus-Treffs keine Chance - und das ist gut so!
Wie kann ich mitmachen?
Wer nun selbst Reginalgruppenmitglied werden möchte, der ist in der Gruppe seiner Stadt oder Region herzlich willkommen. Einen ersten Überblick über bereits aktive Mitglieder und über geplante Unternehmungen finden Sie im Portal unter "Gruppen > Regionalgruppen". Hier kann man Kontakt zum Moderator und den Gruppenmitgliedern aufnehmen, sich zu Treffen und Unternehmungen anmelden und sich über Themen rund um die Gruppe austauschen. Doch "virtuell" ist alles nur halb so schön und ein "echtes" Treffen ist durch nichts zu ersetzten. Also nur keine Scheu: Die Gruppen freuen sich sehr über jedes neue Gesicht!
Egal, ob Sie nur nette Freunde finden wollen oder tatsächlich einen Partner fürs Leben suchen: Als Mitglied beim 50plus-Treff können Sie das Leben mit netten Menschen aus Ihrer Nähe genießen. Gemeinsame Unternehmungen in der Heimatregion, Kontakte zu neuen Menschen finden, aktiv am Leben teilnehmen - die 50plus-Treff-Regionalgruppen sind ein idealer Ort, um Gleichgesinnte zu finden. Unzählige wunderbare Freundschaften sind auf diese Weise schon entstanden. Und auch den Partner für ein gemeinsames Eheleben haben viele hier schon gefunden.
Redaktion, 11.11.2011