9 | 29599 Aufrufe
Über Weisheiten, wie man jung und vital bleibt, hört man unheimlich viel. Da gibt es so einige Tricks und Tipps auf die Freunde, Blogger oder Schönheitsexperten schwören. Gibt es wirklich kleine Wundermittel, die uns helfen, jünger auszusehen und ist es überhaupt wichtig, oder nur Hokuspokus der Kosmetikindustrie?
Es ist ein großes Thema, ganz klar. Denn das jüngere Aussehen hat nicht nur was mit Optik und Schönheit zu tun, sondern verkörpert auch ein Lebensgefühl. Denn unser Gemütszustand beeinflusst auch unser Aussehen - wer sich gut fühlt, sieht gut aus, eine einfache Formel.
Dennoch gibt es zahlreiche Methoden und auch viele Kosmetikprodukte, die ein frischeres und jüngeres Aussehen versprechen. Doch was hält uns wirklich jung, und kommt diese Frische aus einer Tube oder helfen ganz andere Mittel? Wir aus der 50Plus-Treff Redaktion haben uns darüber Gedanken gemacht und 8 Dinge zusammen gestellt, die zwar keine Falten weg zaubern aber ganz sicher jünger aussehen lassen.
1. Lachen
Lachen ist gut für die Seele, und aktiviert die Lachmuskeln im Gesicht, der Puls geht nach oben, die Atmung wird angeregt und die Haut schneller durchblutet. Lachen entspannt den Körper und baut nachweislich Stress ab. Im Prinzip ein natürliches Heilmittel. Das gibt garantiert einen frischen, rosigen Teint und die Augen strahlen vor Freude und Glück.
2. Jungbrunnen Sport
Das stimmt wirklich: Sport ist ein ideales Anti-Aging-Mittel! Durch regelmäßige körperliche Aktivität, lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen. Es gibt Studien die gezeigt haben, dass sich bei Menschen im Alter zwischen 45 und 65 Jahren der körperliche Zustand um teilweise 15 Jahre verjüngert hat. Sport baut Muskeln auf, ist gesund für Herz und Gefäße und beugt Krankheiten vor, diese Effekte ergänzen sich optimal und sorgen nicht nur für ein jüngeres Aussehen, sondern machen tatsächlich jünger.
3. Wein trinken
In vino veritas - Im Wein steckt die Wahrheit und auch ein bisschen Schönheit. Es ist zwar nicht wissenschaftlich belegt, dass Wein gut für die Durchblutung oder den Herz-Kreislauf sei, aber Wein war schon immer ein Symbol für Glück und Kreativität. In unseren Nachbar-Ländern wie Frankreich und Italien gilt der Wissenschaft zum Trotz, dass ein Glas Rotwein am Tag gut für die Gesundheit und den Geist ist.
Unabhängig von den Eigenschaften, Wein ist ein absoluter Genuss. Sich ein bis zwei Mal in der Woche zu einer guten Mahlzeit ein schönes Glas Rotwein zu gönnen, ist wohltuend, sieht ästhetisch aus und wirkt auf andere anziehend. Santé, Salute!
4. Ernährung
„Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist“. Wenn man das auf die Ernährung umlegt, würde das bedeuten, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung auch einen ausgewogenen und gesunden Menschen ausmachen.
Um sich fit zu fühlen und jünger auszusehen, ist eine gute Ernährung das A und O. Fisch, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Vollkornnudeln - Lebensmittel, die sich für einen gesunden Lebensstil perfekt eignen. Doch man kann gesunde Lebensmittel nicht nur essen, sondern sie auch für erfrischende Gesichtsmasken benutzen, die die Haut zum strahlen bringen und sie mit viel Feuchtigkeit versorgen. Ganz einfach 1 EL Quark und Honig mischen und zehn Minuten einwirken lassen.
5. Ein guter Friseur
Oh ja, es stimmt! Ein guter Haarschnitt macht sehr viel aus und bestimmt unseren Gesamteindruck. Der Beweis ist der erste Tag nach dem Friseurbesuch. Steht man in der Früh auf, schlendert müde ins Bad und guckt erst einmal in den Spiegel, stellt man gleich fest, wie toll man aussieht. Das liegt nicht nur daran, dass es ein besonders guter Tag ist, sondern dass die Frisur einfach sitzt :).
6. Love, Sex and Dance
Für Liebe, Sex und ausgiebiges Feiern ist man nie zu alt. Ganz im Gegenteil, die Love-Sex-Dance Mischung hält einen jung.
Liebe inspiriert und macht glücklich, Sex regt die Lymphgefäße an und mildert Faltenbildung. Und ausgiebiges Feiern und einfach nur Spaß zu haben, das kann jeder bestätigen, ist ein unglaublich gutes Gefühl. Die kolumbianische Psychologin Cynthia Quiroga Murcia fand im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Goethe Universität Frankfurt übrigens heraus, dass beim Tango Tanzen ein erhöhtes Maß an Testosteron ausgeschüttet wird, und das Stress-Hormon Cortisol abnimmt.
7. Kleider machen Leute
Toll aussehen und chic gekleidet sein, kennt keine Altersgrenze. Das ist kein Klischee. Mit der richtigen Kleidung kann man in puncto Aussehen viel bewirken. Oft setzt man sich selbst bei der Auswahl der Kleidung zu viele Grenzen. „Dafür bin ich zu alt“ war gestern. Denn leuchtende Farben, eine lässige Jeans mit einem hellen Hemd, genauso wie ein Figur betontes Kleid können locker bis zu fünf Jahre jünger machen.
8. Freundschaften
Gute Freunde und die Familie fördern unser soziales Leben. Sie sorgen dafür, dass wir viel unternehmen, Aufgaben haben, die uns anspornen und schöne Dinge miteinander erleben. Dieses positive Lebensgefühl hält jung und sorgt für Vitalität. Von innen, genauso wie von außen.
Studien beweisen, dass ein ausgefülltes soziales Leben und soziale Kontakte besonders wichtig sind und zu einem längeren und jüngerem Leben beitragen.
Foto: © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Redaktion, 16.04.2015