9 | 8203 Aufrufe
In den letzten Monaten ist Cannabidiol, besser bekannt als CBD, zu einem Schlagwort in der Gesundheits- und Wellnessbranche geworden. Wenn Sie von CBD gehört haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass dieses von der Cannabispflanze (Hanf) stammt. Im Gegensatz zur Verbindung Tetrahydrocannabinol, besser bekannt als THC, ist CBD keine psychoaktive Cannabinoidverbindung.
Da man von CBD nicht high werden kann, warum reden dann alle darüber? Obwohl der Stoff bisher noch keinen umfangreichen klinischen Tests unterzogen wurde, deuten erste Studien darauf hin, dass Cannabidiol bei der Behandlung einiger Arten von Anfällen nützlich ist und bei der Behandlung von psychischen Problemen, körperlichen Schmerzen und mehr nützlich sein kann.
Ob Sie daran interessiert sind, CBD auszuprobieren oder nur neugierig sind und mehr erfahren möchten, hier sind die Antworten auf die Fragen, die Sie wahrscheinlich haben!
Ist CBD legal?
Obwohl Cannabidiol heute in vielen Ländern völlig legal ist, kann die Möglichkeit, es zu erwerben, von Land zu Land variieren. Die Regelungen ändern sich ständig, und Länder in Nordamerika und Europa arbeiten derzeit daran, zu regeln, wie CBD in Zukunft verkauft werden soll.
Im Jahr 2018 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass reines Cannabidiol kein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellt. Die WHO erklärte auch, dass es keine Risiken für Missbrauch oder Sucht zu geben scheint. In der Europäischen Union erlauben die meisten Länder nun den Verkauf, Besitz und Konsum von CBD-basierten Produkten. Die Regulierung und der Rechtsstatus von CBD werden jedoch von jedem Land individuell bestimmt.
Im Allgemeinen sind Produkte, die Cannabidiol enthalten, zum Kauf zugelassen, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen. In Deutschland dürfen CBD-Produkte beispielsweise nur Spuren von THC enthalten und sollten aus europäischem Hanf hergestellt werden. In Österreich sind die gesetzlichen Richtlinien etwas verwirrend; CBD-haltige Produkte dürfen nicht als Lebensmittel verkauft werden. Das Land scheint daran zu arbeiten, herauszufinden, wie und in welchem Umfang Cannabidiol vermarktet und verkauft werden darf.
In 2019 ändert sich die CBD-Regulierung in vielen Ländern immer noch. So hat beispielsweise die Europäische Union Lebensmittel, die CBD enthalten, zu "neuartigen Lebensmitteln" erklärt. Das ist zwar nicht rechtsverbindlich, kann aber dennoch dazu führen, dass CBD-haltige Lebensmittel in vielen europäischen Ländern erst in einigen Jahren auf den Markt kommen könnten.
Kurz gesagt, wenn Sie daran interessiert sind, ein Produkt auf Cannabidiolbasis auszuprobieren, ist es am besten, eigene Nachforschungen zu betreiben, um die Rechtmäßigkeit in Ihrem Wohngebiet zu gewährleisten. Der Kauf eines Produkts von einem seriösen Verkäufer ist ein weiterer guter Weg, um sicherzustellen, dass das Produkt, das Sie kaufen, sicher und legal ist.
Wie funktioniert CBD im Körper?
Die Cannabispflanze enthält über 400 Naturstoffe. Von diesen Verbindungen sind über 85 als Cannabinoide bekannt, die ausschließlich in der Cannabispflanze vorkommen. Die bekanntesten dieser Cannabinoide sind THC und CBD.
THC, das dafür bekannt ist, das “High” beim Konsum von Marihuana zu verursachen, arbeitet durch Bindung an Nervenrezeptoren im gesamten Gehirn und Körper. CBD bindet jedoch nicht an diese Rezeptoren. Stattdessen wirkt CBD indirekt auf diese Rezeptoren, was zu subtileren, therapeutischen Effekten auf den Körper führt.
Die Wirkung von CBD ist wahrscheinlich auf den Einfluss der Verbindung auf Enzyme und Rezeptoren im ganzen Körper zurückzuführen. Der menschliche Körper produziert auf natürliche Weise Verbindungen, die als Endocannabinoide bezeichnet werden. Phytocannabinoide, die in Pflanzen vorkommenden Cannabinoide, können an den Rezeptoren des Körpers auf eine Weise wirken, die der von Endocannabinoiden ähnlich ist.
Ein natürlich vorkommendes Endocannabinoid, bekannt als Anandamid, ist für die Aktivierung des CB1-Rezeptors im Körper bekannt. Die Aktivierung dieses Rezeptors ist mit vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, wie z.B. reduzierte Depressionen und Ängste, verbesserte Verdauung, niedrigerer Blutdruck, verbessertes Gedächtnis und mehr. Wenn CBD konsumiert wird, steht den CB1-Rezeptoren mehr Anandamid zur Verfügung, was das Potenzial für mehr Gesundheit und Wohlbefinden schafft.
CBD betrifft auch andere Rezeptoren im Körper und verändert die Art und Weise, wie solche Rezeptoren mit Neurotransmittern im ganzen Körper interagieren. Die Fähigkeit von CBD, diese Rezeptoren zu aktivieren, ist wahrscheinlich der Grund, warum sich viele Menschen bei der Einnahme des Stoffes besser fühlen. Cannabidiol aktiviert beispielsweise die GPR55-Rezeptoren im Körper, was die Gesundheitsrisiken bei Erkrankungen von Osteoporose bis Krebs reduzieren kann. Die Aktivierung von TRPV1-Rezeptoren durch die Verbindung kann erklären, warum diejenigen, die CBD einnehmen, weniger Schmerzen und Entzündungen im ganzen Körper erleben.
Die gesundheitlichen Vorteile von CBD scheinen weitreichend zu sein, obwohl sie noch nicht vollständig erforscht sind. In den kommenden Jahren werden wir wahrscheinlich noch mehr über die spezifischen Auswirkungen dieser Verbindung auf den Körper erfahren.
Welche Vorteile hat die Einnahme von CBD?
Wie bereits erwähnt, wird angenommen, dass Cannabidiol viele positive Auswirkungen auf den Körper hat. Die meisten dieser gesundheitlichen Vorteile sind jedoch noch nicht durch Langzeitforschung belegt. Vorläufige Studien und anekdotische Beweise deuten jedoch darauf hin, dass die Verbindung zahlreiche Vorteile für das geistige und körperliche Wohlbefinden des Einzelnen haben kann.
Der therapeutische Nutzen von CBD kann die Schmerzbehandlung und das Epilepsiemanagement umfassen. Einer der wenigen nachgewiesenen Vorteile von CBD ist die Behandlung von Epilepsie-Symptomen bei Kindern. Diejenigen, die an anderen Erkrankungen leiden, wie Multiple Sklerose, Parkinson, rheumatoide Arthritis, Osteoporose, Psoriasis, Akne und Reizdarmsyndrom, können möglicherweise auch von CBD profitieren. Psychische Gesundheitszustände wie Depressionen, Angstzustände, Schizophrenie und ADHS können sich auch verbessern, wenn CBD in Verbindung mit anderen Behandlungen und Therapien eingesetzt wird. Es gilt jedoch zu beachten, dass es derzeit nur sehr wenige Untersuchungen gibt, die die Fähigkeit von CBD zur Behandlung der oben genannten Erkrankungen belegen. Es bedarf noch viel mehr Forschung, bevor Rückschlüsse auf die Wirkung von CBD auf den Körper gezogen werden können.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die angeblichen gesundheitlichen Vorteile von CBD tatsächlich das Ergebnis des "Entourage-Effekts" sein können. Dieser Begriff beschreibt die synergistischen Vorteile des Konsums von Cannabisextrakten ganzer Pflanzen und nicht von isolierter CBD. Die Interaktion der mehr als 400 Verbindungen in der Cannabispflanze kann dem Körper mehr nutzen als CBD allein.
Inwieweit ist CBD ein glaubwürdiges Naturheilmittel? Sind die Anekdoten der Patienten zuverlässig oder sind einige das Ergebnis des Placebo-Effekts? Weitere Untersuchungen sind erforderlich, bevor endgültige Aussagen über den gesundheitlichen Nutzen von CBD getroffen werden können.
Gibt es nachteilige Auswirkungen der Einnahme von CBD?
Bislang deuten Untersuchungen darauf hin, dass Patienten, die CBD einnehmen, nur wenige Nebenwirkungen haben. Wie bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln können bei einigen Personen Symptome wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und Durchfall auftreten. In hohen Dosen kann CBD auch die Art und Weise beeinflussen, wie THC den Körper beeinflusst, indem es die Symptome der Sedierung und Intoxikation reduziert, die üblicherweise mit dem Konsum von Marihuana verbunden sind. Die Verbindung kann möglicherweise mit Blutverdünnern interagieren, so dass diejenigen, die Antigerinnungsmittel einnehmen, bei ihrem CBD-Konsum vorsichtig sein sollten.
Derzeit scheint es, dass reines CBD im Allgemeinen sicher zu konsumieren ist. Die Langzeitnutzung ist jedoch noch nicht bekannt.
Wie konsumiert man CBD?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Cannabidiol konsumieren kann. Ein vollständig pflanzlicher CBD-Ölextrakt ist eine beliebte Option. Rauch, Dampf und Sprays können zum Einatmen des Stoffes verwendet werden. Es können auch Kapseln, Pulver, Lösungen auf Flüssigkeitsbasis und getrocknetes Cannabis verwendet werden. Obwohl sich die Regulierung ständig ändert, kann CBD auch in anderen Produkten wie Kaugummi und bestimmten Lebensmitteln vorkommen. Im Allgemeinen scheint CBD am häufigsten in flüssiger und ölbasierter Form verkauft und konsumiert zu werden.
Worauf sollte ich beim Kauf von CBD achten?
Gesetze und Vorschriften rund um CBD und die Art und Weise, wie es vermarktet und verkauft werden darf, ändern sich ständig. Da viele Unternehmen versuchen, von der Trendigkeit von CBD zu profitieren, ist es wichtig, beim Kauf dieses Produkts einen seriösen Verkäufer zu finden.
Beachten Sie, dass CBD-Öl nicht mit Hanföl identisch ist. CBD, das aus der Cannabispflanze gewonnen wird, wird oft in Ölform verkauft, wobei die Verbindung mit einem Basisöl, wie beispielsweise Olivenöl oder Kokosöl, kombiniert wird. Hanföl hingegen wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und enthält in der Regel keine Cannabinoide. Obwohl mit seinen eigenen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, sollte reines Hanföl frei von CBD sein.
Die Art und Weise, wie CBD aus der Cannabispflanze gewonnen wird, kann sich auch auf die Qualität des Endprodukts auswirken. Die Lösungsmittelextraktion mit Kohlendioxid ist eine der besten Möglichkeiten, Verbindungen von der Pflanze zu trennen. Die Wärmeabfuhr mit aggressiven Chemikalien wie Kerosin und Ethanol ist in der Regel nicht ideal, da die Cannabinoide in den Pflanzen während des Extraktionsprozesses eher beschädigt werden. Der gesundheitliche Nutzen des Endprodukts kann dadurch verringert werden.
Für den größten gesundheitlichen Nutzen sollten Sie nach "Vollspektrum"-CBD-Produkten Ausschau halten. Diese Produkte werden mehr als nur CBD enthalten, was zu dem bereits erwähnten "Entourage-Effekt" führt, der entsteht, wenn alle in der Cannabispflanze vorkommenden Cannabinoide, Terpene und Phytonährstoffe zusammenwirken. CBD-Isolat hingegen durchläuft in der Regel eine weitere Verarbeitung und wird oft in Pulverform mit anderen Additiven verkauft. Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass CBD-Isolat wahrscheinlich weniger gesundheitliche Vorteile hat als Vollspektrumprodukte.
Kurz gesagt, suchen Sie zuverlässige Anbieter mit hochwertigen CBD-Produkten. Wenn möglich, suchen Sie einen Verkäufer, dessen Produkte von unabhängigen Dritten getestet wurden. Suchen Sie nach Vollspektrumprodukten, die mit hochwertigen Lösungsmitteln wie Kohlendioxid extrahiert wurden. Wenn Ihr Produkt diese Anforderungen erfüllt, werden Sie eher die Vorteile von CBD erleben.
Das Fazit:
Obwohl Cannabidiol als gesundheitsförderndes Naturheilmittel vielversprechend ist, ist es zum jetzigen Zeitpunkt schwer zu sagen, wie nützlich CBD bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen und körperlichen Beschwerden sein kann. Da mehr Forschung betrieben wird und die Trendigkeit des Stoffes nachlässt, sollten die nachgewiesenen Vorteile und potenziellen Nebenwirkungen des Cannabidiolkonsums deutlicher werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, CBD selbst auszuprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Forschung durchführen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Finden Sie ein Produkt, das legal, sicher beschafft und von einem bewährten Einzelhändler verkauft wird. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und sehen Sie, wie Sie sich fühlen. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil kann CBD zu einem Gefühl von mehr Gesundheit und Wohlbefinden führen. Nur die Zeit wird es zeigen!
Foto: © Aleksandr / fotolia.com
Redaktion, 01.08.2019