Ausgezeichnet.org

Was uns begehrenswert macht, Teil II

Was uns begehrenswert macht, Teil II

11 | 11795 Aufrufe

In der letzten Ausgabe des Magazins ging es um die begehrenswerten Eigenschaften der Frauen. Was ist es, dass Frauen so reizvoll macht? Natürlich haben wir uns das gleiche in Bezug auf Männer gefragt und ganz klar fest gestellt, dass sie den Frauen in nichts nach stehen. Bei Männern sind nach wie vor die als typisch männlich geltenden Eigenschaften sehr beliebt. Moderne Zeiten hin oder her, bei Männern darf es gerne mal ein bisschen Macho und auch Kavalier der alten Schule sein. Frauen werden gerne zum Essen ausgeführt und ein Mann wirkt noch begehrenswerter, wenn er auf die kleinen Dinge achtet, also die Tür auf hält, den Wein nach schenkt oder den schweren Einkauf trägt. Doch ganz so einfach ist es mit der Begierde dann doch nicht. Welche Punkte laut 50plus-Treff Redaktion die begehrenswertesten sind, erfahren Sie jetzt.

Bei der Recherche und den zwischenzeitlichen Gedenk-Pausen war übrigens die bekannte Hommage "Männer" von Herbert Grönemeyer eine tolle Inspiration: "Oh Männer sind so verletzlich, Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich." Ein herrlicher Text. Doch nun zu unseren Favoriten der Eigenschaften, die Männer so begehrenswert machen.

 

Intelligenz und Charme

Die einen nennen es ein Rätsel, für andere ist es schlicht und ergreifend ein Natur-Gesetz. Männer müssen nicht im klassischen Sinne attraktiv sein, um anziehend auf Frauen zu wirken. Denn Intelligenz und Charme sind bei Frauen sehr beliebt und strahlen eine besondere Anziehungskraft auf sie aus. Sie werden nicht nur auf ihr Äußeres reduziert, wenn sie diese intelligente und charmante Ausstrahlung haben. Im Gegenteil, ihr Aussehen wird dann für Frauen zweitrangig. Zugegeben, vielleicht brauchen sie ein bisschen mehr Zeit, um an ihre Traumfrau zu kommen, doch langfristig sind sie dann auf Platz eins. Diese Männer wissen ja auch schließlich wie es geht.

 

Der Anti-Typ

Einer, der sofort aneckt und einfach sein Ding macht, der seine Sache durchzieht ohne faule Kompromisse. Diesem Typ Mann ist die Meinung anderer recht schnuppe und gerade das macht ihn so unheimlich sexy. Auch bei den kleinen Dingen im Leben. Alle anderen Männer im Freundeskreis kommen in Jeans, er ganz sicher in roter Lederhose, alle anderen verbringen ihren Urlaub im Ferienhotel auf Mallorca, er wandert lieber ziellos ohne irgendeinen Komfort durch die Schweizer Berge. Wahrscheinlich spielt auch die Unsicherheit eine gewisse Rolle, die das Leben an seiner Seite so spannend macht. Denn der Anti-Typ hält immer eine Überraschung bereit, sozusagen in guten wie in schlechten Zeiten. Das was ihn so begehrenswert macht, ist sein Selbstbewusstsein. Er zieht Entschlüsse und trifft eigene, unkonventionelle Entscheidungen, und dabei lässt er sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen.

 

Ehrlich und in sich ruhend

So wie es eigentlich nur Männer sein können. Die Ruhe, die sie selbst in stressigen und hektischen Momenten ausstrahlen, wirkt auf Frauen begehrenswert. Männer, die ehrlich kommunizieren, was sie denken und fühlen und dabei souverän bleiben, üben auf Frauen eine magische Begierde und Anziehungskraft aus.

 

Groß, größer, am größten

Auch auf die Größe kommt es an. Ein großer, gut aussehender Mann, der physische Stärke und durch seine Anmutung Eleganz ausstrahlt, löst bei Frauen wahrlich innere Glücksgefühle aus. Frauen fühlen sich ganz instinktiv zu großen Männern hingezogen. Dabei kommt es auch auf die Details an. Breite Schultern, gepflegte Hände und auch lange Beine haben einen ausgesprochen hohen Reizfaktor. Psychologen, die die Verhaltensweisen zwischen Frauen und Männern erforschen, begründen das oftmals mit dem Beschützer-Instinkt der hervorgerufen wird. Frauen fühlen sich bei großen Männern beschützt und sicher. Es ist allerdings auch eine Frage der Kultur. In Italien sagt der Volksmund, in den kleinen Fässern steckt auch der gute Wein.

 

Die altbewehrten Klassiker

Frauen sind emanzipiert und wollen das auch sein. Dennoch ist der Macho-Typ noch heute populär und kommt gut an. Das liegt an den unterbewussten, sehr anziehungsstarken Eigenschaften, die dieser Typ Mann beim anderen Geschlecht auslöst. Zum Beispiel ein gesundes Maß an Eifersucht und Dominanz – das lieben Frauen. Und auch wenn Männer diesen mysteriösen Blick aufsetzen der ausstrahlt, "du gehörst nur mir", das ist schon besonders reizvoll.

 

Foto: (c) snaptitude / fotolia.com

Redaktion, 11.06.2015