Ausgezeichnet.org

Übersicht

Das fortgeschrittene Lebensalter eröffnet ungeahnte Perspektiven und ermöglicht es, Erfahrungen in neue Bahnen zu lenken. Wer über 50 Jahren zählt, kann die Lebensqualität mit wohldurchdachten Strategien deutlich steigern. Dabei stehen Ausgewogenheit im Alltag, behutsame Selbstfürsorge und ein stabiles soziales Netz hoch im Kurs. Ein Verständnis dafür, wie Körper, Geist und soziale Beziehungen im Zusammenspiel wirken, ist entscheidend. Mit gezieltem Wissen über Gesundheitsförderung lässt sich das eigene Potenzial im reifen Alter aussc... mehr ...
Dieser Artikel ist zuerst auf focus.de erschienen.Schwere Einschnitte im Leben können die Sicht auf den Alltag von Grund auf verändern. So ging es Maria nach ihrer Krebsdiagnose. Der Facharzt Stefan Woinoff ordnet ihre Geschichte ein.Ich heiße Maria, bin 58 Jahre alt – und ich kann ehrlich sagen: Ich lebe heute bewusster, freier und selbstbestimmter als je zuvor. Vor drei Jahren hätte ich das nicht für möglich gehalten. Damals erhielt ich die Diagnose Brustkrebs. Der Boden tat sich unter mir auf, und plötzlich war nichts mehr selbstverständlich: n... mehr ...
Ich bin 2 1⁄2 Jahre früher in Rente gegangen, um mit meiner damaligen Partnerin auf einem Segelboot zu leben und zu reisen. Sieben Jahre später hatte meine Partnerin genug vom nicht sesshaften Unterwegssein. Wir verkauften das Segelboot in Südkalifornien und kehrten in die Schweiz zurück. Mir fiel es schwer, wieder sesshaft zu werden. Es zog mich weiterhin in die Ferne.  Die Beziehung brach auseinander. Daraufhin kaufte ich mir einen CamperVan (Wohnmobil) in den USA. Mit dem Segelboot hatte ich die nordamerikanische Westküste kennengelernt und lieben gelernt. Eineinha... mehr ...
Dieser Artikel ist zuerst auf focus.de erschienen.Wie verändert sich das Sexualleben im Alter? Während die körperliche Lust nachlassen kann, gewinnt die Zärtlichkeit an Bedeutung. Paartherapeut Stefan Woinoff erklärt, wie Paare ihre Intimität neu entdecken können und warum Zärtlichkeit gesundheitsfördernd ist. Zärtlichkeit statt Orgas-MussErstaunlich wenig verändert sich im Kern. Allerdings, da wo früher vielleicht die pure Lust und Geilheit dominierte, kommt mit den Jahren etwas anderes, sehr Schönes mehr zur Geltung: die Z... mehr ...
Heutzutage fällt es vielen schwer, sich vorzustellen, alleine zu verreisen. Unsicherheit, das Gefühl von Einsamkeit oder Unbehagen sind häufige Gründe dafür. Doch gerade für ältere Menschen eröffnen sich durch das alleinige Verreisen zahlreiche Vorteile. Wenn wir auf eine Reise gehen – sei es zu traumhaften Orten wie den Malediven – lernen wir nicht nur eine neue Welt kennen. Gleichzeitig steigern wir unser Selbstbewusstsein und erweisen u... mehr ...
Die Vorstellung, dass romantische Gefühle und der Wunsch nach einer festen Partnerschaft im Alter verblassen, ist längst überholt. Immer mehr Menschen entdecken im späteren Lebensabschnitt die Liebe neu und erleben einen zweiten Frühling – oft intensiver, bewusster und freier als zuvor. Mit dieser neuen Lebensphase wächst auch der Wunsch, die neu gefundene Verbindung mit einer Hochzeit zu besiegeln. Doch wie gestaltet sich eine Trauung jenseits der klassischen Ersthochzeit? Welche Wünsche, Herausforderungen und Möglichkeiten entstehen, wenn Lebense... mehr ...
Dieser Artikel ist zuerst auf focus.de erschienen.Claudia und Jens lernen sich mit 52 Jahren kennen. Trotz Anziehung fällt es Claudia schwer, ihre neue Liebe zu akzeptieren. Beziehungsexperte Stefan Woinoff erklärt, warum das ein typisches Ü-50-Phänomen ist.  Ich bin Claudia, 52 Jahre alt, Oberärztin in einer renommierten Klinik für Innere Medizin. Kinder habe ich keine, nicht aus Überzeugung, sondern weil sich in all den Jahren keine Beziehung gehalten hat, die diesen Schritt getragen hätte. Stattdessen habe ich meine Karriere aufgebaut, mit H... mehr ...
Mit steigendem Lebensalter nehmen Zahnschäden spürbar zu, und aufwendige Behandlungen werden häufiger notwendig. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei leider nur einen Teil der Kosten. Eine private Zahnzusatzversicherung kann helfen, finanzielle Lücken zu schließen und den Zugang zu hochwertiger zahnärztlicher Versorgung langfristig zu sichern.welche Herausforderungen im Bereich der Zahngesundheit im Alter besonders häufig auftreten, welche Leistungen die gesetzliche Krankenversicherung abdeckt, in welchen Bereichen private Zusatzversicher... mehr ...
Liebes 50 Plus-Team, ich möchte heute einfach einmal „Danke“ sagen. Nach über 30 Jahren Ehe und einer schweren Zeit der Trennung habe ich mich – ehrlich gesagt mit etwas Unsicherheit und auch Aufregung – auf Ihrer Plattform angemeldet. Ich wusste nicht, was mich erwartet, und hatte anfangs Zweifel, ob ich überhaupt noch einmal jemanden finden würde, der zu mir passt. Doch dann habe ich auf 50 Plus einen ganz besonderen Menschen kennengelernt. Aus den ersten Nachrichten wurden lange Telefonate, aus den Treffen wurde Liebe – und nun wer... mehr ...
Die erste Liebesbeziehung zählt zweifellos zu den intensivsten Erfahrungen des Lebens. Sie spielt sich meist während der Jugend ab, einer Zeit, die als „Alter der Möglichkeiten“ und der ersten großen Entdeckungen gilt – und trifft daher oft wie ein emotionaler Tsunami. Die erste Liebe hinterlässt fast immer lebenslange Spuren und wird im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Bezugspunkt. Wodurch zeichnet sie sich aus? Und warum hinterlässt sie so unauslöschliche Eindrücke? Mit zunehmendem Alter begeben sich viele sogar wieder auf die Suche... mehr ...