Ausgezeichnet.org

Zu Weihnachten Gutes bewirken: Spenden statt schenken

Zu Weihnachten Gutes bewirken: Spenden statt schenken

9 | 2749 Aufrufe

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Warum also nicht einmal statt gekauften Geschenke echte Liebe spenden? Der stressige Weihnachtsalltag und die aktuelle Inflation verlangt von einigen Menschen viel ab. Traditionen und Genügsamkeit werden ersetzt durch hektische Einkäufe in vollen Shoppingcentern. Statt unpersönlichen materiellen und überteuerten Geschenken sehnen sich viele daher nach persönlicheren und individuelleren Formen, den Lieben zu Weihnachten etwas Gutes zu tun. Eine wundervolle Möglichkeit, Freude zu schenken ist zu Weihnachten eine Spende für den guten Zweck zu tätigen. Hier werden einige Ideen vorgestellt, wo und wie man zu Weihnachten statt Geschenken Freude spendet.

 

 

Patenschaften schenken: Eine Verbindung auf lange Zeit

 

Für einen geringen monatlichen Betrag schon kann man zum Wildlife-Paten werden. Viele internationale Artenschutz-Projekte bieten eine Patenschaft mit einem vom Aussterben bedrohtem Tier an. Tiger, Gorillas, Orangutans, Elefanten – auch der Regenwald selbst kann zum Patenkind werden. Patenschaften sind eine wundervolle Möglichkeit, etwas für die Erhaltung der Natur zu tun und gleichzeitig einem Beschenkten die Möglichkeit zu geben, Teil davon zu sein. Die Patenschaft wird meistens mit einer persönlichen Urkunde und einem Mitbringsel bestätigt. (The Orangutan Project, Nabu Stifung, Vier Pfoten, Nothunde La ManchaWWF, )

 

 

Menschen das gute Leben spenden

 

Weihnachten ist auch die Zeit, in der man in sich kehrt. Man denkt an die schönen Dinge im Leben und ist dankbar für all das Gute. Diese Dankbarkeit lässt sich am besten ausdrücken, indem man teilt: vor allem mit denjenigen, die es am schwersten haben. Viele Entwicklungsländer leiden unter Naturkatastrophen, Kriegen und anderem Unheil und den Menschen dort fehlt es oft am nötigsten.Darum ist es eine besonders wundervolle Idee, diesen Menschen die Dinge zu schenken, an denen es ihnen mangelt. Zum Beispiel lassen sich Hühner für Familien, Gewächshäuser für Gemeinden und Ställe für Tiere schenken. Bei Plan International gibt es eine große Auswahl an preislich unterschiedlichen Geschenken. Über Oxfam kann man auch einzelne Tiere an Menschen in Entwicklungsländer schenken, zum Beispiel Ziegen für Kleinbäuerinnen in Vanuatu. Bei der Christoffel Blindenmission kann man schon mit einer monatlichen Spende ab 5 Euro können Sie Kinder aus den ärmsten Ländern davor bewahren, blind zu werden – bevor es zu spät ist. Mit solch einer Spende bereitet man gleich doppelt Freude: dem Beschenkten im Inland und den bedürftigen Familien im Ausland. (Christoffel Blindenmission, Oxfam, Welthungerhilfe,)

 

 

Hilfe für die lokale Gemeinschaft

 

Statt ganz weit weg ganz nah: Ihre eigene Spende kann auch lokal sehr von Nutzen sein und Familie und Freunde erfreuen. Gerade in der kalten Jahreszeit haben die lokalen Institutionen oft Bedarf an einer materiellen oder immateriellen Spende. Viele Kinderheime und Kinderkrankenhäuser benötigen Verpflegung für die Kleinen – aber auch Plüschtiere, Weihnachtsgeschenke und Süßigkeiten. Auch verschiedene überregionale Stiftungen bieten Spendenmöglichkeiten für die Kleinsten.Viele Tiere werden um Weihnachten herum von ihren Besitzern zurückgegeben. Nicht gewollt, nicht geliebt, nicht möglich sie durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Eine besonders dankbare Spendenmöglichkeit ist daher die Investition ins lokale Tierheim. Für ein besonders schönes Spendenerlebnis kann man gemeinsam mit dem Beschenkten zum Tierheim gehen und die Spende persönlich überreichen. Die Tiere und Mitarbeiter freuen sich gleichsam über diese Spende! (Kinderkrebshilfe, Liste der Tierheime)

 

 

Gesundheit und Glück an allen Tagen

 

Immer noch gibt es viel Leid und Krankheit auf der Welt. Für viele Kranke gibt es nichts Schöneres, als zur Weihnachtszeit etwas Liebe und Pflege zu bekommen. Das kann man gleich auf mehrere Weisen. Ärzte ohne Grenzen stellt beispielsweise eine Urkunde aus, wenn eine Spende getätigt wird. Die Spende ist mehr als gern gesehen: Selbst eine geringe Spende von 25€ kann ein Kind, das unter Mangelernährung leidet, für vier Wochen versorgen. Die Urkunde kann direkt an die beschenkte Person oder an den Schenkenden gesendet werden. Auch in lokalen Krankenhäusern gibt es die Möglichkeit mittels einer Spende zu helfen. Unicef oder die deutsche Krebshilfe stellen ebenfalls Spendenurkunden aus und dienen einem wohltätigen Zweck. (Save The Children, Ärzte Ohne Grenzen)

 

Gemeinschaft und Gesellschaft spenden

 

Das schönste Weihnachtsgeschenk ist und bleibt gemeinsame Zeit. Nicht nur für Ihre Liebsten: Auch viele andere Personen freuen sich oftmals sehr über die Zuwendung. Das können die Nachbarn sein, aber auch Kinder- und Jugendheime. In vielen Städten gibt es die Möglichkeit, Lesepate für Kinder zu werden und so in der lokalen Umgebung ein offenes Ohr und vielleicht auch Plätzchen zu teilen.Am wichtigsten ist aber, ihren Liebsten Zeit zu schenken. Schenken Sie eine Unternehmung, einen gemeinsamen Ausflug oder einen Nachmittag. Schön verpackt werden kann die Zeit in Form eines Gutscheins oder einer Urkunde, die symbolhaft für die gemeinsame Unternehmung steht. Viele materielle Geschenke können so kombiniert oder ersetzt werden: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tag gemeinsam gärtnern statt eines Blumenstraußes? Oder das Stricken beibringen, statt eines gekauften Schals? Ein Buch besprechen, anstatt es zu verschenken? Die gemeinsame Zeit ist das unersetzlichste Geschenk auf der ganzen Welt. 

 

 

Der Gedanke zählt

 

Spenden ist eine wundervolle Möglichkeit, Gutes zu tun, und Freunden und Familie Freude zu bereiten. Die Beschenkten werden so gleichzeitig zum Schenker und können einen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten. Außerdem erinnert das Spenden daran, was wirklich wichtig ist: Freude zu empfinden und zu teilen.

 

 

Foto: © Vector Bro / stock.adobe.com

Redaktion, 15.12.2022