Ausgezeichnet.org

Es lebe die Gelassenheit! - Von den Vorzügen des Älterwerdens

Es lebe die Gelassenheit! - Von den Vorzügen des Älterwerdens

11 | 9854 Aufrufe

Mit den Jahren kommt die Weisheit…

 

Bei dem einen eben ein bisschen mehr und bei dem anderen ein bisschen weniger. Was wir alle nicht leugnen können: Im Laufe der Zeit haben sich viele unserer Ansichten, Gewohnheiten und Ansprüche verändert. Das ist ganz normal und gehört seit Generationen zum Älterwerden dazu. Dennoch unterscheiden wir uns als „Generation 50plus“ heute in vielen Facetten von früheren Generationen. Wir können uns wirklich mit Fug und Recht als „Best Ager“ bezeichnen. Allem voran hat die moderne Medizin Möglichkeiten eröffnet, auch den Lebensabschnitt jenseits der 50 in volleren Zügen bei guter Gesundheit genießen zu können. Doch bessere Gesundheit ist es nicht allein, was das neue Lebensgefühl unserer Generation auszeichnet.

Nicht ohne Grund wird die Generation 50plus heute von der Werbeindustrie als eine der vielversprechendsten Zielgruppen angesehen. Wir stehen mitten im Leben. Wir haben finanziellen Spielraum und wir setzen uns bewusst neue Ziele. Dabei spielt unsere bereits erworbene Lebenserfahrung natürlich eine gewichtige Rolle. Unsere Generation ist in einem Umfeld aufgewachsen, in dem Qualität, Service und Lifestyle immer mehr zur Selbstverständlichkeit geworden ist und daher setzen wir diese Dinge heute überall voraus. Die Zeit nach der Familienphase und vor dem Ende des Erwerbslebens steht heute daher für viele ganz im Zeichen der individuellen Selbstverwirklichung und einer aktiven Freizeitgestaltung.

 

Life Balance ist der Schlüssel

 

Wir legen sehr großen Wert auf unsere Work-Life-Balance und nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben auch auf die reine Life-Balance. Ein großer Vorteil, den das Älterwerden mit sich bringt, ist sicherlich die größere innere Ruhe und Ausgeglichenheit, die nur durch ausgeprägte Lebenserfahrung erreicht werden kann. Doch diese Balance muss kontinuierlich gepflegt werden, wenn man dauerhaft ein Höchstmaß an Zufriedenheit anstrebt. Durch die stetig steigenden Anforderungen um uns herum durch eine immer komplexer werdende Welt hat sich die Anzahl der psychischen Belastungen deutlich erhöht. Neue Volkskrankheiten wie Depressionen und Burnout machen auch vor der Generation 50plus nicht Halt und es ist erforderlich, hier effiziente Gegenstrategien zu entwickeln.

Doch sehen wir die Sache mal so positiv, wie sie ist: Wir haben heute als Best Ager Möglichkeiten, von denen frühere Generationen nur träumen konnten. Wir sind so informiert, wie noch keine Generation zuvor und wir sind uns bewusster denn je, was uns gut tut – und was nicht. Wir sind auch so selbstbewusst, dass wir nicht auf jeden vorbeifahrenden Zug aufspringen. Ein Garant für den Erhalt unserer Lebensqualität ist geistige Fitness. Wir bleiben neugierig. Wir informieren uns z.B. über neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir lernen neue Menschen kennen, knüpfen neue Kontakte und pflegen diese aktiv. Neu gewonnene Freiräume füllen wir mit sinnvollen Aktivitäten, welche wir in der intensiven Familienphase unseres Lebens vielleicht zurückstellen mussten. Warum nicht ein schon fast in Vergessenheit geratenes Hobby wieder aufleben lassen?

 

Sich selbst treu bleiben

 

Über eines müssen wir uns im Klaren sein: Wir erreichen unsere ausgeglichene Mitte nur dann, wenn wir uns selbst treu bleiben. In jungen Jahren ist das oft eine Herausforderung, bei der man gerne einmal versagt. Zu groß ist häufig der Fremdeinfluss, der Wunsch, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Als Best Ager sollten wir uns von dieser Bürde jedoch mittlerweile befreit haben. Wenn wir heute mit Gelassenheit aber auch mit wirklichem Bewusstsein unsere neu erworbenen Freiheiten nutzen, dann haben wir alle Möglichkeiten, das Leben jenseits der 50 in vollen Zügen zu genießen. Bei all dem sollten wir uns nicht mehr in Konventionen zwängen lassen. Free your mind…

 

 

 

Foto: © aletia2011/fotolia.de

Redaktion, 13.10.2016