Ausgezeichnet.org

Komplimente machen: So geht es richtig

Komplimente machen: So geht es richtig

7 | 7014 Aufrufe

Jeder liebt es, aufrichtige Komplimente zu erhalten. Wussten Sie, dass man sich durch das Geben von Komplimenten genauso gut fühlen kann? Untersuchungen haben gezeigt, dass Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen Oxytocin im Gehirn freisetzt, ein "Wohlfühlhormon", das zu tieferen Gefühlen der sozialen Bindung führt. 

 

Komplimente sind eine der einfachsten Möglichkeiten, anderen das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden. Ganz gleich, ob Sie versuchen, Ihren Schwarm zu erobern oder einfach nur positive Gefühle unter Ihren Freunden und Kollegen zu verbreiten, Komplimente sind eines der besten Mittel, um Freude in sich selbst und in anderen zu entfachen. 

 

Hier sind ein paar kurze Tipps zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten, Komplimente zu machen. 

 

 

Seien Sie aufrichtig

 

Es ist wichtig, sich an aufrichtige Komplimente zu halten. Anderen aus den falschen Gründen Komplimente zu machen, wird einfach nicht so effektiv sein. Loben Sie jemanden nicht nur um der Höflichkeit willen, um eine Gesprächslücke zu füllen oder um Spannungen in einer Beziehung auszugleichen. Die meisten von uns können erkennen, wann ein Kompliment unaufrichtig ist. Wenn Sie im Moment kein echtes Kompliment machen können, sparen Sie sich Ihr Lob für ein anderes Mal auf. 

 

 

Seien Sie konkret

 

Breit angelegte Komplimente mögen großzügig erscheinen, aber es kann unangenehm sein, sie zu erhalten und darauf zu reagieren. Wenn man z.B. die Intelligenz oder das Aussehen einer Person lobt, kann dies dazu führen, dass sie sich unwohl fühlt und nicht weiß, was sie sagen soll. Anstatt beispielsweise die Intelligenz einer Person zu kommentieren, sollten Sie sich darauf konzentrieren, etwas zu loben, was sie getan hat. Vielleicht hat Ihr kluger Freund vor kurzem einen Artikel geschrieben und veröffentlicht, den Sie wirklich gerne gelesen haben, oder Ihnen bei der Lösung eines komplizierten Computerproblems geholfen. Indem Sie etwas wie: "Wow, ich bin wirklich beeindruckt von deinen Computerkenntnissen! Du hast wirklich großartige Arbeit geleistet" sagen, zeigt das Ihre aufrichtige Wertschätzung für deren Intellekt und Unterstützung. Sich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren, ist entscheidend, um ein ausgezeichnetes Kompliment zu machen. 

 

 

Fassen Sie sich kurz 

 

Wenn man von jemandem oder etwas wirklich beeindruckt ist, kann man sich leicht dazu hinreißen lassen, seine Bewunderung auszudrücken. Leider kann ein zu langes Loblied auf jemanden die Botschaft Ihres Kompliments verwässern. Wenn Ihr Lob an Anbetung grenzt, wird sich derjenige, der Ihr Kompliment erhält, wahrscheinlich überwältigt und unsicher fühlen, wie er darauf reagieren soll. Wenn Sie zu viele Komplimente machen, können Sie unaufrichtig erscheinen oder den Empfänger misstrauisch gegenüber Ihren Absichten machen, indem Sie ihn mit unendlichen Schmeicheleien überhäufen. Selbst wenn Sie es gut meinen, werden Ihre Belobigungen wahrscheinlich ihre Bedeutung verlieren, wenn sie in großen Mengen ausgesprochen werden, so dass der Zweck, ein Kompliment zu machen, verfehlt wird! 

 

Konzentrieren Sie sich lieber darauf, ein oder zwei Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die Ihnen wirklich am Herzen liegen, sinnvoll zu loben. Dadurch wird die Person, die Ihr Kompliment erhält, besser in der Lage sein, Ihre Worte zu verarbeiten und mit Anmut und Würde zu antworten. 

 

 

Geben Sie häufig Komplimente

 

Die meisten von uns halten andere öfter für selbstverständlich, als wir es zugeben wollen! In unseren engsten Beziehungen zu Freunden, Familienmitgliedern und romantischen Partnern konzentrieren wir uns oft auf das Negative und sehen nicht das Positive in anderen. Anstatt diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen, gelegentlich mit Lob zu überschütten, versuchen Sie, täglich aufrichtige Komplimente zu machen. Bemühen Sie sich aufrichtig, sich auf das Positive zu konzentrieren. Ruft ein guter Freund von Ihnen häufig an oder schreibt Ihnen, um zu fragen, wie es Ihnen geht? Lassen Sie ihn wissen, dass Sie die Tatsache, dass er sich um Sie sorgt, aufrichtig schätzen. Sagen Sie ihm, dass er ein guter Freund ist und dass Sie sein warmes Herz zu schätzen wissen. Richten Sie Ihre Komplimente auch anderen Menschen außerhalb Ihres unmittelbaren sozialen Umfelds aus. Bedient Sie ein bestimmter Fast-Food-Mitarbeiter immer mit einem herzlichen Gruß und einem freundlichen Lächeln? Erwägen Sie, ihm zu sagen, wie sehr Sie seine positive Energie schätzen, und geben Sie ihm vielleicht ein kleines Trinkgeld. Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, wenn unsere Bemühungen als selbstverständlich angesehen werden. Bemühen Sie sich, im Laufe Ihres Tages Komplimente zu machen. Wenn Sie das tun, werden Sie wahrscheinlich spüren, wie sich Ihre Denkweise in Richtung einer positiveren Weltanschauung verschiebt, Ihre Stimmung hebt und Ihre Gefühle verbessert. 

 

 

Passen Sie sich Personen an, die gegen Komplimente resistent sind

 

Die meisten von uns kennen wahrscheinlich jemanden, der Komplimente einfach nicht annehmen kann. Oft haben Personen, die mit der Annahme von Lob zu kämpfen haben, mit einem geringen Selbstwertgefühl zu tun. Komplimente können mit dem Selbstbild dieser Personen in Konflikt geraten, so dass es für sie fast unmöglich ist, Lob als echt und wahrhaftig wahrzunehmen. 

 

Anstatt dafür zu kämpfen, dass solche Personen Ihre Komplimente annehmen, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihren Ansatz ändern sollten. Eine Studie legt nahe, dass Personen, die mit Vertrauen und der Annahme von Komplimenten zu kämpfen haben, dazu neigen, es eher zu akzeptieren, wenn andere einfach nur echtes Interesse an ihrem Leben zum Ausdruck bringen. Wenn Sie einen Freund oder Partner haben, der mit Vertrauen und Selbstwertgefühl zu kämpfen hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, stattdessen auf diese Weise an ihn heranzutreten. Einfach nur zu fragen: "Wie geht es dir?" oder "Wie war dein Tag?" gibt solchen Menschen das Gefühl, mehr umsorgt zu werden. Indem Sie Ihrem Gesprächspartner wirklich zuhören und sich auf ihn einlassen, können Sie ihm das Gefühl geben, geschätzt zu werden, ohne ihm oder seinem Verhalten ausdrücklich Komplimente zu machen.

 

 

Denken Sie über Ihre eigene Fähigkeit nach, Komplimente zu empfangen

 

Komplimente mit Anmut zu empfangen kann ebenso herausfordernd sein wie aufrichtige Komplimente zu geben. Wenn Sie das nächste Mal ein Kompliment von jemandem erhalten, überlegen Sie, wie Sie darauf reagieren. Viele von uns haben fälschlicherweise das Gefühl, dass das Annehmen eines Kompliments gleichbedeutend mit Egoismus oder Eitelkeit ist. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall. Ein Kompliment zu leugnen oder mit den Achseln zu zucken ist letztlich eine Möglichkeit, die Meinung anderer über Sie zu verleugnen. Auf diese Weise ist es eigentlich ähnlich wie die Ablehnung eines Geschenks. Sie würden doch nicht ein Geschenk von jemandem ablehnen, oder? Wenn Ihnen jemand echtes Lob anbietet, bemühen Sie sich, es mit Anmut anzunehmen. Weisen Sie deren Bemühungen nicht ab oder verweigern Sie die Annahme des Lobes. Sagen Sie einfach "Danke! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie das sagen" wird in fast jeder Situation funktionieren. Wenn Sie sich darin üben, Komplimente mit einem Lächeln anzunehmen, können Sie genauso geschickt darin werden, Komplimente zu geben.

 

 

Das Fazit: 

 

Um Glück zu verbreiten, braucht man keine teuren Geschenke zu kaufen oder große Gesten zu planen. Manchmal kann es ausreichen, die positiven Eigenschaften, die wir in jemandem sehen, einfach anzuerkennen, um dessen Tag zu erhellen oder sogar sein Selbstwertgefühl zu verändern. 

 

Wenn Sie das nächste Mal jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen, versuchen Sie, ihm ein einfaches Kompliment zu machen. Mit etwas Glück werden Sie beide lächeln und sich glücklich fühlen!

 

 

Foto: Gargonia/Stock.adobe.de

Redaktion, 30.07.2020