Ausgezeichnet.org

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf

9 | 11646 Aufrufe

In der Mitte des Lebens verschieben sich für viele Menschen die Prioritäten, und viele nutzen diese Lebensphase, um ihre Wünsche neu zu definieren. Das kann auch den beruflichen Bereich betreffen. Vielleicht haben Sie alles erreicht, was Sie auf der Karriereleiter erreichen wollten, vielleicht ist auch die Phase der Familienarbeit abgeschlossen, weil die Kinder selbstständig geworden sind. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, haben Sie jetzt mit Sicherheit andere Prioritäten, als mit zwanzig. Je reifer Menschen werden und je mehr sie sich ihrer selbst bewusst sind, umso wichtiger wird die persönliche Erfüllung in dem, was sie tun. Für viele Menschen aus der Generation 50+ ist daher der Schritt in die Selbstständigkeit nur logisch.

 

"Eine Gabe ist eine Aufgabe"

Dieses Zitat stammt von der berühmten Malerin Käthe Kollwitz, und wer sich diese Weisheit zu Herzen nimmt, der kann sein Potential in einem neuen Licht sehen. Betrachten Sie Ihre Persönlichkeit und Ihre Lebenserfahrung als Ihr Kapital und mischen Sie dieses mit Ihrem Durchhaltevermögen, Ihrer im Leben erworbenen beruflichen Kompetenz und ihren sozialen Fähigkeiten. Dann werden Sie mit Leidenschaft und Ausdauer das zum Beruf machen können, was Sie am meisten lieben: Ihr Hobby!

 

Schreiben Sie gern?

Vielleicht haben Sie insgeheim immer schon davon geträumt, Schriftsteller zu werden. Wenn man auf den großen Bestseller setzt, ist der Traum vom professionellen Schriftstellerdasein allerdings kaum zu realisieren. Wenn Sie aber bereit sind, kleinere Brötchen zu backen, können Sie im Schreiben eine sehr erfüllende Tätigkeit finden! Das Internet ist heute der Ort, an dem gute Texte immer gebraucht werden. Erstellen Sie eine Blogseite, die sie als Werbefläche zur Verfügung stellen, oder melden Sie sich auf einem Portal für freie Autoren an, die Internetseiten mit Themen aus allen möglichen Bereichen versorgen. Wenn Sie lieber für Printmedien schreiben möchten, versuchen Sie sich an sogenannten "True Storys", oder reichen Sie Artikel ein, die Sie selbst in den Medien bisher vermisst haben!

 

Mögen Sie Menschen und Mode?

Dann sollten Sie über eine Karriere als Modeberaterin nachdenken. Viele Menschen buchen einen Coach, der ihnen dabei hilft, in ihrem Kleiderschrank für Ordnung zu sorgen und einen typgerechten Stil zu finden. Als Berater/in können Sie Ihr modisches Fachwissen weitergeben und wichtige Entscheidungshilfen geben. Noch wichtiger als Fachwissen über Modetrends sind dabei Ihr offenes Wesen und eine liebevoll-unterstützende Art im Umgang mit den Klienten.

 

Lieben Sie Bewegung und Tiere?

Viele Menschen würden gerne einen Hund halten, schaffen es aber nicht, die Bedürfnisse des Tieres mit ihrem Berufsalltag unter einen Hut zu bringen. Wenn Sie Erfahrung im Umgang mit Hunden haben, können Sie als zuverlässiger Hundebetreuer solche Menschen unterstützen und die Hunde versorgen und für Auslauf sorgen. Lange Spaziergänge mit Hunden halten nicht nur fit, sie sind auch eine sehr erfüllende Alternative zu anderen eher hektischen Berufen!

 

Haben Sie gern Kinder um sich?

Viele Eltern vertrauen ihre Kinder lieber erfahrenen "Miet-Großeltern" an als dem Teenager aus der Nachbarschaft. Als Babysitter können Sie selbst den Umgang mit Kindern genießen und werden dafür auch noch bezahlt. Jugendämter bieten regelmäßige Schulungen für Tagesmütter - und Tagesväter - an, bei denen Sie die Kompetenzen für eine professionelle Kinderbetreuung erwerben können. So finden Sie nicht nur eine erfüllende Aufgabe, sondern können auch berufstätige Mütter tatkräftig unterstützen!

 

Haben Sie ein kreatives Händchen?

Der Trend geht wieder zum Einzelstück, und wenn Sie handwerklich besonders geschickt sind, gerne Handarbeiten anfertigen oder auch malen oder Bastelarbeiten herstellen, dann sollten Sie über einen Internet-Shop nachdenken und mit Ihren Produkten auf Märkte gehen. In Großstädten haben sich auch Fächerläden etabliert, die einzelne Regalflächen gegen eine geringe Miete an kreative Hersteller origineller Unikate anbieten, ein sehr interessanter Vertriebsweg! So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und noch daran verdienen!

Redaktion, 27.06.2012