12 | 5666 Aufrufe
Stilvoll Wohnen ist ein Herzenswunsch vieler Menschen. Nicht jeder kann sich einen Innenarchitekten, Feng-Shui- oder Stilberater leisten. Für stilvolles Wohnen mit kleinem Budget können preiswerte und gute Lösungen auch ohne kostenintensive Vorarbeit gefunden werden. Wer sich hierbei auf sein Bauchgefühl verlässt, ist auf der sicheren Seite. Eine gute Methode ist es, in ein paar Magazinen und Katalogen spontane Inspirationen herauszufiltern. Wenn Farben, die Art der Möblierung (Moderne, Klassik, Stilmix, Natürlichkeit, Mediterranes, Vintage-Look ...) und die Atmosphäre einen Wohlfühleffekt auslösen, kann eine Richtung verfolgt werden. Jeder sollte auch in der eigenen Wohnung die Dinge ins Visier nehmen, die schon lange ein Dorn im Auge darstellen: Weg damit oder anders gestalten. Die Wohnung muss Kraft und Energie ausstrahlen.
Eine zauberhafte Verwandlung durch farbige Wände
Für vergleichsweise kleines Geld werden mit der veränderten Gestaltung der Wände großartige Effekte erzielt. Bereits eine getönte Wandfarbe, neue Tapeten oder Wandtattoos verleihen der Wohnung eine völlig veränderte Ausstrahlung. Wer kreativ ist, kann mit Schablonen oder Farbstempeln einer Wand ihren neuen Look verpassen. Warme und gelbstichige Farben sowie dunklere Töne lassen einen Raum behaglich und wohnlich erscheinen. Helle Pastellfarben und blaustichige Töne geben dem Raum eine geordnete Frische und verleihen ihm optische Größe.
Gerümpelecken aufräumen und Stauraum schaffen
Bereits eine aufgeräumte Wohnung bringt Ruhe und Entspannung. Der Blick sollte auf keinen Fall in eine Gerümpelecke oder auf unaufgeräumte Tische und Regale, sondern auf schön platzierte Möbel und Wohnaccessoires schweifen. Kisten mit Kleinigkeiten können unter dem Bett oder in hübsche Kartons verpackt untergebracht werden. Eine nette und preisgünstige Möglichkeit die Wohnung aufzuräumen ist es, mit Raumteilern zu arbeiten.
Wohnakzente als dekoratives Make up
Stoffe aller Art sind phantastische Eye-Catcher. Blumendruck, Leinenoptik, Samt, Velours, Seide, Brokat und Satin bestechen mit ihrer besonderen Note. Chrom, Glas und Spiegel schaffen Größe und Leichtigkeit. Ein langweiliges weißes Bad wirkt erst durch farbenfrohe Handtücher und hübsche Accessoires. Eine ausgefallene Lampe vom Trödler, eine Vase vom Flohmarkt, ein edler Bettüberwurf oder ein Tablett mit bunt gemixten Flaschen oder Keramiken wirken stilvoll, wenn diese in Farbe und Material aufeinander abgestimmt sind. Ein Tisch aus den 70ern oder ein witziges kleines Wandregal sind schnell gefunden. Für kleines Geld bekommt man Hocker, Beistelltische, Spiegel, Schränkchen, die in der Wohnung für frischen Wind sorgen.
Mit Spaß kleine Dinge selbst gestalten
Wer wenig Platz im kleinen Flur hat, kann runde Schrankgriffe aus Porzellan oder Glas an die Wand dübeln, um Mäntel, Taschen und Jacken aufzuhängen. Lackierte Holzkisten, die mit einer Retro-Tapete ausgekleidet werden, sind absolute Blickfänge und passen auf jeden Fall ins schmale Wohnbudget. Ein neu bezogener Lampenschirm verspricht eine veränderte Lichtbetonung des Raums. Ein alter Schrank ist im Handumdrehen tapeziert, ein abgenutzter Küchenstuhl ist fix rot lackiert. Der in die Jahre gekommene Kühlschrank wird mit Magnetfolie zum persönlichen Designerstück kreiert. Kunst muss nicht teuer sein. Die kleine selbstgeformte Skulptur, eine skurrile Wurzel aus dem Wald, ein stilvoll gerahmtes Lieblingsfoto oder ein ausgesuchter Kunstdruck unterstreichen den persönlichen Stil der Bewohner.
Farben, Möbel und Accessoires müssen miteinander korrespondieren
Mit ein paar preiswerten Veränderungen in den eigenen vier Wänden, verwandelt sich die Wohnung in eine individuelle Wohlfühloase. Für eine gelungene Wohngestaltung gilt, dass meistens weniger doch mehr ist. Alle Farben und Einrichtungsgegenstände sollten auf irgendeine Weise miteinander korrespondieren, damit die Stilrichtung der Räume zur Geltung kommt. Die Räume sollen ihren Bewohnern Orte der Kraft sein und ihnen ein gutes Lebensgefühl vermitteln.
Foto © monropic - Fotolia.com
Redaktion, 24.01.2013
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis bieten zu können. Dabei berücksichtigen wir Ihre Präferenzen und bitten Sie, uns durch Klicken auf "Akzeptieren" Ihr Einverständnis zu geben.
Sie können Ihre gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie bestimmen die Qualität Ihrer Inhalte selbst
Mit Ihrer Auswahl und Erlaubnis setzen wir uns für die Verbesserung und Gestaltung unserer Website ein. Legen Sie hier fest, welche Cookies Sie uns erlauben.