Ausgezeichnet.org

Der erste gemeinsame Urlaub - 6 Tipps

Der erste gemeinsame Urlaub - 6 Tipps

4 | 6721 Aufrufe

Die Partnersuche verlief erfolgreich und nun möchten Sie mit dem Mann bzw. der Dame Ihres Herzens das erste Mal in den Urlaub fahren? Wie schön! Damit die erste gemeinsame Reise ein Erfolg wird, bedarf es jedoch ein wenig Planung und Kompromissbereitschaft. Gemeinsame Zeit fernab des Alltags bietet die Chance für ein noch intensiveres Kennenlernen, allerdings sind auch Konflikte vollkommen normal. Nachfolgend haben wir die sechs wichtigsten Tipps für einen harmonischen ersten Partnerurlaub zusammengestellt.

 

 

1. Planen Sie den Urlaub gemeinsam

 

Sicher, Überraschungen sind romantisch. Bei der Wahl einer längeren Reise sollten Sie Ihren Partner jedoch in die Entscheidung miteinbeziehen. Schließlich müssen Ihre Vorstellungen von einem perfekten Urlaubsziel keineswegs identisch sein. Vielleicht lieben Sie Camping-Urlaub, während Ihr Partner den Aufenthalt in einem exquisiten Hotel mit Poolbar bevorzugt. Damit es keine Enttäuschungen gibt, sollten Sie im Vorfeld Ihre Wünsche abstimmen. Wichtig: Nehmen Sie sich hierfür Zeit. Besprechen Sie die Details nicht zwischen Tür und Angel. Ziel ist es, ein Urlaubsziel auszuwählen, mit dem beide Partner glücklich sind. Außerdem muss ein längerer Urlaub selbstverständlich auch terminlich geplant werden. Es wäre doch ärgerlich, wenn Sie eine Reise zu einem Zeitpunkt buchen, zu dem Ihr Partner beruflich unabkömmlich ist.

 

 

2. Kompromissbereitschaft

 

Kompromissbereitschaft zählt zu den Grundpfeilern einer jeder Partnerschaft. Dies gilt im Urlaub ganz besonders und bezieht sich nicht nur auf die gemeinsame Wahl des Reiseziels. Auch vor Ort gilt es, den Tag so zu gestalten, dass beide Parteien Freude an den gemeinsamen Aktivitäten haben. Dies beginnt bereits am Morgen. Zählen Sie zu den Menschen, die im Urlaub gerne ausschlafen, Ihr Partner möchte aber stets der Erste am Buffet sein? Dann finden Sie einen Mittelweg. Einigen Sie sich auf eine humane Aufstehzeit, mit der Sie beide leben können. Wertschätzende Kommunikation und gegenseitige Rücksichtnahme sind hierbei unerlässlich. Auch hinsichtlich der Aktivitäten sollten Sie aufeinander eingehen. Jeder darf mal entscheiden, was unternommen wird.

 

 

3. Setzen Sie sich nicht unter Druck

 

Der erste gemeinsame Urlaub stellt nicht selten eine Belastungsprobe für die noch frische Partnerschaft dar. Möglicherweise haben Sie noch nie zuvor so viel Zeit miteinander verbracht. Der Wunsch, dass alles harmonisch und perfekt wird, ist vollkommen normal. Die Realität sieht jedoch meist ein wenig anders aus. Schließlich sind Sie zwei Individuen, von denen jeder seine ganz eigenen Angewohnheiten und "Marotten" hat. Auseinandersetzungen sind normal und sollten Ihnen keineswegs den Urlaub ruinieren. Auch am Urlaubsziel selbst kann mal etwas schieflaufen. Vielleicht sind Sie mit den Zimmern nicht zufrieden oder es regnet mehrere Tage am Stück. Lösen Sie sich von perfektionistischen Ansprüchen. Machen Sie stattdessen das Beste aus den Gegebenheiten. Das perfekte Urlaubsglück ist das, was Sie beide daraus machen. Hierfür braucht es manchmal gar nicht viel.

 

 

4. Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht

 

Vielleicht lesen Sie diese Tipps, da Sie von einem gemeinsamen Urlaub mit Ihrem Schatz träumen, trauen sich aber nicht, konkret zu werden. Möglicherweise glauben Sie, dass Ihre Beziehung für einen gemeinsamen Urlaub noch zu frisch ist. Lösen Sie sich von dieser Vorstellung, denn einen allgemeingültigen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Der richtige Zeitpunkt für den ersten gemeinsamen Urlaub ist dann gekommen, wenn Sie beide es sich vorstellen können. Hierbei ist es unerheblich, ob Sie zwei Wochen oder ein Jahr zusammen sind. Manchmal ist Spontanität auch sehr erfrischend und belebend. Trauen Sie sich ruhig, ein Wagnis einzugehen. Schlagen Sie Ihrem Partner / Ihrer Partnerin einen gemeinsamen Urlaub vor. Wie bereits erwähnt, sollten Sie von perfektionistischen Vorstellungen Abstand nehmen. Genießen Sie einfach die gemeinsame Zeit.

 

 

5. Wagen Sie Neues

 

Gegensätzliche Vorstellungen müssen kein Ausschlusskriterium für einen gemeinsamen Urlaub sein. Auf das Thema Kompromissbereitschaft sind wir bereits eingegangen. Manchmal ist es empfehlenswert, noch einen Schritt weiterzugehen und Aktivitäten auszuprobieren, die man alleine niemals unternommen hätte. Entdecken Sie die Abenteuerlust in sich wieder. Probieren Sie als Sportmuffel Wasserski aus oder besuchen Sie ein Kunstmuseum, obwohl Sie bisher dachten, das sei uninteressant. Das Verlassen der eigenen Komfortzone bietet die Chance für unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Ermutigen Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin ebenfalls, Dinge auszuprobieren, die Ihnen Spaß machen und die ihm / ihr noch neu sind. Vielleicht entdecken Sie hierbei sogar gemeinsame Interessen.

 

 

6. Entdecken Sie Gemeinsamkeiten

 

Nirgends kann man sich besser kennenlernen als im Urlaub. Dies gilt sowohl für Unterschiede als auch für Gemeinsamkeiten. Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie beide gerne dieselben Bücher lesen oder Ihren Kaffee auf dieselbe Weise trinken? Neben erheiternden Kleinigkeiten können Sie außerdem feststellen, wie gut Sie wirklich miteinander auskommen. Befinden Sie sich auf einer Wellenlänge oder geht Ihnen nach zwei Tagen der Gesprächsstoff aus? Ähneln sich Ihre Vorstellungen von einem erholsamen Tag? Sind beide Partner kompromissbereit? Nicht selten gibt der erste gemeinsame Urlaub Aufschluss darüber, ob Sie die Zukunft miteinander verbringen möchten. Hierfür muss keineswegs alles perfekt sein! Allerdings sollte das Bauchgefühl stimmen. Im Urlaub haben Sie die Gelegenheit, sich Ihrer Gefühle füreinander sicher zu werden.

 

 

Foto: Arsinoe63 / pixabay.com

Redaktion, 12.08.2021