10 | 8087 Aufrufe
Sie haben sich für das Online-Dating auf unserer Plattform entschieden? Schon allein das ist ein großer Schritt, um eine neue Partnerschaft zu beginnen. Doch viele von Ihnen sitzen zu Hause vor dem PC und grübeln, wie sie die erste Nachricht verfassen sollen. Denn genau das ist das Problem, wenn Sie Ihr Gegenüber noch nicht kennen und beeindrucken möchten. Völlig fremde Menschen und Aktivitäten prallen aufeinander, deshalb ist es wichtig, dass Sie hier die richtige Tonlage wählen und die Person mit viel Charme ansprechen. Eine Message, die ins Herz geht... sollte es werden.
Profile in Onlineportalen
Die Profile im Internet sehen oft sehr interessant aus, doch Sie wissen nicht, wie Sie diese Personen in Ihr Leben locken können? Das ist ganz einfach, nämlich, in dem Sie schon bei der ersten Nachricht die richtigen Worte finden und die Partnersuche so ankurbeln und in die richtigen Bahnen lenken. Einige Dinge jedoch sollten Sie hier schon beachten, denn ein falsches Wort kann der Netzfreundschaft schnell ein Ende setzen. Es ist wichtig, dass Sie die Person persönlich ansprechen, denn nur so können Sie auch erwarten, dass eine ausführliche Nachricht zurückkommt und Sie so das Gespräch immer weiter vertiefen. Bevor Sie diesen anschreiben, schauen Sie sich das Profil genau an und erkunden Sie die Interessen des Gegenübers. Nur mit gezielten Fragen, muss der andere Partner auch antworten und Sie können auf eine gemeinsame Ebene hinweisen. Wichtig ist es jedoch auch, dass Sie sich kurzfassen und nicht jede Menge Geplänkel mit einfließen lassen, denn je länger der Partner lesen muss, bevor spannende Sachen kommen, umso uninteressanter findet er die Nachricht. Kurz und knackig lautet die Devise.
Der ideale Anfang
Wichtig für das erste Gespräch sind einige offene Fragen, in denen Sie dem Gegenüber Interesse zeigen. Keine Fragen nehmen, wo nur ein Ja oder Nein geantwortet werden muss, sondern lieber die W-Fragen mit Warum, Was, Wer, Wie oder Wo. Aussagen über das Aussehen und die Attraktivität sollten Sie zu Beginn gar nicht stellen, denn diese können sehr leicht oberflächlich rüberkommen. Fragen dagegen nach dem Befinden, der Familie oder dem Wohnort und gemeinsamen Interessen wirken aufgeschlossen und offen. Wenn Sie der Person Fragen stellen, sollten Sie auch Einiges von sich preisgeben, denn nur offene Menschen können Vertrauen aufbauen und eine ehrliche Beziehung führen. "Ehrlich währt am längsten", heißt ein Sprichwort, welches schon viele Jahre bekannt ist. Und genau das gilt auch hier, auch wenn das Internet viele Fehler verheimlichen kann, so sollten Sie das bei der neuen Eroberung nicht tun. Denn spätestens bei der ersten persönlichen Begegnung kommen solche Dinge ans Licht. Es sollte keine Doppeldeutigkeit in dem Gespräch vorhanden sein und das Gegenüber sich nicht ausgelacht fühlt. Egal, über was gesprochen wird, Sie sollten Verständnis dem Gegenüber vermitteln. Dazu gehören auch "Groß- und Klein-Schreibung", Tippfehler und Zeichensetzung, denn wenn dies nicht beachtet wird, wirkt das sehr schnell und unkonzentriert und der Partner kann den Eindruck bekommen, dass kein wirkliches Interesse besteht. Es gibt kein Geheimrezept, wie der Schreibpartner reagiert, doch trotz allem sollten Sie auf einige Dinge achten.
Vorteile des Online-Dating
Vor der ersten Nachricht haben Sie das Glück, dass Sie alles genau überdenken können. Sowas geht im persönlichen Kennenlernen leider nicht. Spontan muss da gehandelt werden. Sie können nicht bei jedem Satz 5 Minuten überlegen, ob das dazu passt. Denn so bekommen Sie kein richtiges und interessantes Date zusammen. Schon die Angaben im Online-Profil stellen die Weichen für die Partner, die Sie anschreiben, denn diese sehen dann genau, welche Interessen Sie haben, ob Sie zu ihnen passen und ein weiterer schriftlicher Kontakt möglich ist. Gehen Sie auf die Dinge, die im Profil des anderen stehen ein. Denn nur so erfahren Sie, wie er wirklich tickt, was er für Hobbys hat und wo er lebt, wie er lebt! Solche Dinge sind wichtig für eine gemeinsame Zukunft. Wenn die Nachricht persönlich verfasst ist, sollte auch das Alter berücksichtigt werden, gerade über 50-Jährige nehmen die Sache sehr ernst, denn sie suchen einen Partner für eine weitere gemeinsame Zukunft und viele Erlebnisse. Dabei ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Gegenüber Kinder hat, wie alt diese sind und wo sie leben. Wenn der Partner merkt, dass Sie sich für all die Dinge interessieren, dann geht er auf sie ein und vielleicht ist das dann auch die große Liebe? Wer weiß.
Eine spannende Liebeserklärung für die Seele
Die Liebe geht manchmal sehr seltsame Wege. In den vergangenen Jahren haben sich sehr viele Menschen im Internet kennengelernt, die sich ohne PC wohl nie getroffen hätten, weil sie vielleicht viel zu weit auseinanderleben oder unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch das ist egal, wenn genug Sympathie aufgebaut wird und das schon ab der ersten Nachricht, dann steht auch einem Treffen nichts mehr im Wege. Dort können Sie sich dann überlegen, wie Sie weiter verfahren. Die neue Technik ist ein Segen, wenn Sie diese richtig nutzen und die oben genannten Tipps beachten, dann steht Ihrer Online-Liebe nichts mehr im Wege.
Foto: © victoria_borodinova / pixabay.com
Redaktion, 22.07.2021