Ausgezeichnet.org

Partnersuche ab 50: Wie finde ich meine große Liebe?

Partnersuche ab 50: Wie finde ich meine große Liebe?

6 | 6447 Aufrufe

Mit dem Alter steigt die Lebenserfahrung. Menschen über 50 wissen ganz genau, was dies bedeutet. Schöne Momente, traurige Momente. Nicht selten erinnern wir uns an die Liebe am meisten. Auf unserem Lebensweg müssen wir immer wieder innehalten und uns selbst hinterfragen. War es das schon, oder wartet noch Liebe auf mich? Wer sich vollen Mutes auf den Weg macht, der wird belohnt. Doch wie kann ich erkennen, wo mein Weg liegt? Wie kann ich voller Optimismus endlich das Thema „Partnersuche“ angehen? Dabei ist das Wort schon problematisch, denn oft werden wir auch gefunden – wenn wir bereit sind, gefunden zu werden.

 

 

An erster Stelle steht die Selbstliebe

 

Bevor wir uns mit konkreten Möglichkeiten beschäftigen, die neue Liebe aufzutun, müssen wir über etwas Grundlegendes sprechen. Das Thema ist für viele von uns unangenehm, weil wir es meist sträflich vernachlässigen. Es klingt abgedroschen, aber es ist dennoch war: Wenn du geliebt werden willst, liebe dich zuerst selber. Natürlich wissen wir, dass es Sinn ergibt, uns regelmäßig zu belohnen. Die Idee der Selbstliebe geht aber noch wesentlich weiter und bezieht auch den Bereich Liebe, Lust und Partnerschaft mit ein.

Je älter wir werden, desto schwerer wird es, sich von Altlasten zu befreien. Verflossene Partner werden immer ein Teil unseres Lebens sein. Wir dürfen um sie trauern, aber dies darf nicht unser Leben bestimmen. Respekt vor sich selber bedeutet: Loslassen, durchatmen und in die Zukunft schauen.

Gleichzeitig sollten wir aufhören, uns ständig schlecht zuzureden. Es ist ein notwendiger Schritt, sich einzugestehen, was man will. Dies fällt gerade Witwen und Witwern schwer – die vergangene Beziehung wird idealisiert und man gesteht sich seine Bedürfnisse nicht ein. Vielleicht äußert sich dies auch in der Idee, dass es „heutzutage“ ja sowieso keine guten Männer oder Frauen mehr gäbe. Dies ist natürlich eine Ausrede, die uns davon abhält, das Glück zu finden.

 

 

Erste Schritte unternehmen

 

Gerade wer mit der Idee, die Liebe zu finden, abgeschlossen hatte, wird im Flirt eingerostet sein. Deshalb ist es durchaus attraktiv, im Kleinen zu üben. Unverbindlich neue Menschen kennenlernen - das ist in der Tat überall möglich. Dabei ist es wichtig, sich nicht selber unter Druck zu setzen, um durch Übung Sicherheit zu gewinnen. Im Alltag begegnen wir ständig Menschen, sei es im Supermarkt, beim Arzt oder bei Veranstaltungen. Zuerst sollte das Ziel, die unverbindliche Kontaktaufnahme zu sein. Wenn sich dies zu schwierig anfühlt, reicht auch erst einmal der Blickkontakt.

 

 

Freunde und Partner finden

 

Als zweiter Schritt macht es Sinn, sich gezielt in soziale Situationen zu begeben, wo man auf gleichaltrige Menschen treffen kann. Ein ganz klassisches Beispiel ist der Kochkurs an der Volkshochschule. In Großstädten kann man sich aber oft auch als Gasthörer an der Universität einschreiben. Auf Vernissagen und Konzerten kann man kultivierte Frauen und Männer treffen. Bei Straßenfesten und Flohmärkten tummeln sich meist viele potenzielle Partner aus der Nachbarschaft. Wichtig ist es, sich aufzuraffen und sich nicht zu sehr auf den Zufall verlassen. Zumindest sollte man zu verstehen geben, dass man sich auf der Suche befindet. Nur so kann man überhaupt gefunden werden.

 

 

Online-Partnersuche mit dem 50plus-Treff

 

Im Wochenblatt finden wir klassische Partnerannoncen. Onlinedating ist im Grunde nichts anderes. Wer glaubt, die Suche nach dem Partner via Handy oder Computer sei nur etwas für junge Menschen, der täuscht sich. Im Gegensatz zur Partnervermittlung via Agentur hat man es hier selber in der Hand, ein gutes Bild von sich zu hinterlassen. Ein aussagekräftiges Profil erstellen, ein sympatisches Foto hochladen und nun kann man sich direkt auf die Suche machen und andere Singles aus der Umgebung anschreiben. Dabei reicht es oft aus, einen kleinen neckischen Kommentar zu hinterlassen, der auf das Profil Bezug nimmt. Ist die Gegenseite interessiert, kann man sich ausführlich austauschen. Im besten Fall kommt es dann schon bald zu einem Treffen im echten Leben!

 

 

Was sind die Vorteile der Partnersuche im Internet?

 

Menschen ab 50 suchen meist etwas Festes, um den Lebensabend mit einer lieben Person verbringen zu können. Handyprogramme wie „Tinder“ sind eher für die ganz junge Zielgruppe und flüchtige Bekanntschaften ausgerichtet. Der 50plus-Treff ist ganz konkret auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten. Im geschützten Rahmen kann man sich ganz entspannt kennenlernen und austauschen. Man kann davon ausgehen, dass die Gegenseite ähnliche Erwartungen hegt und Lebenserfahrungen gesammelt hat. Und wenn nicht, dann kann man gleich die nächste Person anschreiben. Vielleicht ist dies dann schon der neue  Partner fürs Leben …

 

 

FazitJeder kann den Partner finden, den er oder sie verdient. Voraussetzung hierfür ist jedoch, sich zu öffnen und die Altlasten abzuwerfen. Dann klappt es auch mit der Liebe. Ob man Mr. oder Mrs. Right bei Veranstaltungen vor Ort oder im Internet kennenlernt, ist im Grunde egal. Jedoch gilt natürlich: Erfolgreiche Fischer werfen mehr als nur ein Netz aus ...

Redaktion, 26.05.2022