Ausgezeichnet.org

9 außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland

9 außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland

6 | 10193 Aufrufe

 

Sie möchten innerhalb Deutschlands verreisen und ein normales Hotel ist Ihnen zu langweilig? Dann probieren Sie doch einmal eine der folgenden ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten aus:

 

Hausboot-Hotel

Hausbootferien bei Ebbe und Flut schreibt die Familie Makris über ihr Hausboot-Hotel in Drochtersen. „Ulla“ und „Jan“ liegen in einem ruhigen Seitenarm der Elbe, mitten im Grünen. Die beiden Boote verfügen über Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Bad und jeweils eine Dachterrasse. Im Wasser ist man an heißen Tagen schnell, liegt es einem doch im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen. Wer die Gegend auf dem Wasser fahrend erkunden möchte, steigt einfach in ein Kanu, Kajak oder Ruderboot um. Für Fahrradtouren stehen auch einige Fahrräder kostenlos zur Verfügung.

 

Schwimmende Ferienhäuser

Wer lieber gleich mit seiner kleinen Wasser-Unterkunft durch die Gegend fährt, für den sind die Bungalowboats (BunBos) vielleicht etwas. Der deutsche Ausgangshafen ist Plaue in Brandenburg. Nach einer kurzen Vorbereitung vor Urlaubsantritt und einer Einführung vor Ort können die Boote auch ohne Bootsführerschein gefahren werden. Ist das nicht schön? Auf der Havel, den Potsdamer oder Berliner Gewässern schippern, wohin man möchte. Anlaufmöglichkeiten zum Ankern gibt es viele. Und das alles im komfortablen Hotelzimmer, in dem für alles Wichtige gesorgt ist.

 

Wohnen wie ein Hobbit

Landratten aufgepasst: Für besonders Erd-Verbundene gibt es die Möglichkeit, in einem Erdhaus zu übernachten. Wohnen wie im Auenland, das klingt nicht nur urig und gemütlich, sondern ist es auch. Angeboten wird das vom Feriendorf Auenland in Thüringen. Ständig bücken muss man sich allerdings nicht, denn die komfortabel eingerichteten hellen Zimmer besitzen eine normale Raumhöhe. Schön gelegen bei Eisfeld in Thüringen, das als Eingangspforte zum Thüringer Wald gilt. Nicht nur die herrliche Landschaft überzeugt, auch das Städtchen selbst mit seinen historischen Bauten inklusive Schloss ist ein Schmuckstück.

 

Übernachten im Baumhaus

Hoch hinaus geht es im Bauhmaushotel Seemühle bei Gräfendorf in Unterfranken. Die sechs luxuriösen Baumhäuser sind definitv mehr als nur eine Übernachtung wert. Jedes der individuell und gemütlich eingerichteten Holzhäuschen verfügt über alles, was von einem Hotelzimmer erwartet werden darf. In einem romantischen Eichen- und Buchenwald des Naturparks Spessart gelegen, bieten sie Erholung pur. Nicht nur Naturliebhaber und Wandersleute kommen hier auf ihre Kosten. Auch für Kultur-Interessierte ist im nahe gelegenen Würzburg so allerlei geboten.

 

Wohnen im Leuchtturm

Noch höher und mit schönem Rundumblick lässt es sich in einem Leuchtturm residieren. Zum Beispiel im Leuchtturm von Glowe auf der Insel Rügen. Mit seinem traditionellen rot-weißen Anstrich sieht er genauso aus, wie man sich so einen Leuchtturm vorstellt. Auf 4 Etagen bietet er Platz für bis zu 5 Personen. Die Krönung ist die Turmkuppel, die als Wohnzimmer genutzt werden kann und rundum sonnenschutzverglast ist. Sie verfügt über einen Rundumbalkon. Nur etwa 200 Meter entfernt liegt einer der schönsten Sandstrände, die die Insel zu bieten hat.

 

Gesamtkunstwerk und Hotel

Wohnen in einem Kunstwerk ganz in der Nähe des Kurfürstendamms in Berlin, das bietet die Propeller Island City Lodge. Ein Magnet für Kreative, Konsumverdrossene, Andersblicker, Philosophen und Perspektivsucher, heißt es auf der Hotel-Website. Ein paar Beispiele: Ein Zimmer mit schiefem Boden, aber gerade stehenden Möbelstücken, Schlafen im silbernen Tempel unter hellem Himmelszelt mit asiatischem Flair in schöner Atmosphäre, Rustikale Gemütlichkeit mit Mittelmeer-Flair im ganz kleinen Einzelzimmer, Schlafen auf einem Holzhaufenbett in einem Raum aus gleißendem Magenta. Jedes der vielen Hotelzimmer ist völlig anders eingerichtet und jedes ist ein Kunstwerk für sich.

 

Burg Trendelburg

Gediegener und trotzdem etwas Besonderes ist das Hotel in der Trendelburg im Weserland. Das Städtchen Trendelburg liegt am Weser-Nebenfluss Diemel in Nordhessen. Mit der Figur „Rapunzel“ ist es Teil der deutschen Märchenstraße. Alle 22 Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet und wurden in die Burg eingepasst, nicht umgekehrt. Eine wahrlich märchenhafte Unterkunft. Da kann es schon mal vorkommen, dass das Bad durch eine Geheimtür im Kleiderschrank aufgesucht wird. Wellness-Angebote in beeindruckender Umgebung gibt es in der Burgturm-Sauna, der Massage-Kemenate und im Salzhaus.

 

Urlaub in der Mühle

In Garding bei St. Peter Ording kann eine ganze Mühle gemietet werden. Die Urlaubsmühle Fortuna liegt weit im Norden Deutschlands in ruhiger Umgebung. Zu den weitläufigen Sandstränden der Nordsee ist es nicht weit. Nur 8 km ist das Naturheilbad St. Peter-Ording von der Mühle entfernt. Die schöne und sehr gepflegte Mühle bietet viel Platz und ist exquisit eingerichtet. Eingebettet in ein fast 3.000 qm großes Grundstück bietet sie zudem einen Außengrill, eine große Terrasse und einen Schwimmteich.

 

Hotel aus Schnee

Eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit hoch oben mit Blick auf 4 Länder inmitten eines der beliebtesten Skigebiete Deutschlands: Das Iglu-Dorf Zugspitze. Geöffnet hat es von Dezember bis April. Denn es muss kalt genug sein für die Zimmer aus Schnee. Jedes Jahr werden die Iglus neu gebaut und innen eindrucksvoll von internationalen Künstlern gestaltet. Wunderschön, kühl, kristallin und einzigartig, so wirkt dieses außergewöhnliche Hotel. Sogar einen beheizten Whirlpool gibt es. Gebucht werden kann bereits ab Juli.

 

 

 

Quellen/weiterführende Links:

 

 

Foto: © Andreas Haertle/fotolia.de

 

Redaktion, 26.05.2016