7 | 15591 Aufrufe
Mit Fitness den Körper jung halten
Im Laufe der Jahrzehnte durchläuft der Körper einen natürlichen Veränderungsprozess. Die Knochen werden dünner und auch der Anteil der Körpermuskulatur sinkt bis zu 30%. Diese Veränderung lässt sich nur mit gezielten Sport- und Fitnessübungen aufhalten, die nicht nur einem jugendlichen Erscheinungsbild zugutekommen, sondern sich auch positiv auf die Lebensqualität auswirken. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, wie sie sich mit einem gezielten Work-Out auch mit 50plus jung und gesund halten.
Ausreichende Bewegung - Grundlage für alles
Zunächst spielt es ganz besonders in reiferen Jahren eine wichtige Rolle, in den von Stress und Hektik geprägten Alltag ein ausreichendes Maß an Bewegung einzubauen. So empfiehlt es sich, vor dem täglichen Arbeitsbeginn ein wenig Zeit für den morgendlichen Sport einzubauen. Eine Walkingrunde mit einer Gesamtlänge von etwa fünf Kilometern fördert nicht nur die Gesundheit des Herzens, sondern bringt den gesamten Kreislauf in Wallung. Dabei sollte eine Geschwindigkeit gewählt werden, bei der man sich noch gut unterhalten kann, ohne dabei Atemnot oder Seitenstechen zu riskieren. Idealerweise besorgt sich der Sportbegeisterte hierfür ein paar Nordic Walking Stöcke, die auf der morgendlichen Runde gleich für ein Training der Oberarmmuskulatur sowie des Schulterbereichs sorgen. Für all diejenigen, die sich so gar nicht mit Walking anfreunden können, bietet auch das Radfahren eine gute Möglichkeit, für das tägliche Maß an Bewegung zu sorgen. Alternativ kann auch eine tägliche Schwimmrunde von etwa 30 Minuten für sportliche Aktivität sorgen.
Keine Zeit für Sport?
Gerade beruflich sehr stark eingespannten Menschen fehlt mitunter die Zeit, sich täglich langwierigen Sport- und Bewegungseinheiten zu widmen. Dennoch ist es für die Gesundheit von enormer Wichtigkeit, den Tag nicht nur sitzend zu verbringen, denn der Faktor Zeit spielt für den Körper und die Gesundheit keine Rolle. Hilfreich gegen Bewegungsarmut im Alltag kann ein "Büro-Workout" sein: Statt dem Fahrstuhl werden die Treppen genommen, das mittägliche Essen in der Kantine weicht einem Spaziergang durch den Park und jede Stunde wird eine fünfminütige Workoutübung im Büro durchgeführt. Hierfür stehen zahlreiche Übungen zur Verfügung, für die nichts - außer ein paar Minuten Zeiten - benötigt werden.
Workout - Muskelstraffung und Fettabbau
Neben dem oben beschriebenen Bewegungsmaß sollte natürlich auch zweimal pro Woche ein spezielles Workout durchgeführt werden. Dabei werden die Muskeln sanft gestrafft, was für eine definierte Figur und ein schlankes Erscheinungsbild sorgt. Zudem wird mit dem geeigneten Workout die Gelenkigkeit erhalten und ein "Einrosten" des Körpers effektiv vermieden. Auch Rückenbeschwerden kann mit einem passenden Workout auf natürliche Weise vorgebeugt werden. Selbstverständlich empfiehlt es sich, ein Workout zu wählen, das der eigenen Fitness sowie der persönlichen körperlichen Belastbarkeit Rechnung trägt. Im Idealfall besucht der Sportbegeisterte zunächst ein Fitnessstudio oder bucht einen Personal Trainer und lässt sich dabei ein Workout zusammenstellen, das genau auf die persönlichen Begebenheiten zugeschnitten wird. Eine einheitliche Empfehlung, die für jeden der Altersgruppe 50+ zutrifft, lässt sich nämlich nur schwer erteilen, da nicht jeder denselben Körper mit den gleichen Problemzonen oder gesundheitlichen Einschränkungen hat. Zahlreiche Studios bieten aus diesem Grund sogar schon Kurse für über 50-Jährige an, bei denen vorab in einem intensiven Gespräch geklärt wird, welche Workout-Übungen am besten geeignet erscheinen und den individuell größten Nutzen mit sich bringen.
Redaktion, 26.07.2012