6 | 13159 Aufrufe
Das Weihnachtsessen ist etwas, worauf sich Freunde und Familie das ganze Jahr über freuen. Während der Hauptgang bei vielen Familien eine lange Tradition hat, kann bei der Vorspeise etwas variiert werden. Der Duft von Feigen, Äpfel, Orangen und Nüssen machen Lust auf das Weihnachtsessen und wird Gäste und Familie sicherlich begeistern. Ein Weihnachten, welches mit solch kulinarischen Genüssen im Kreise der Lieben beginnt, wird sicherlich ein gelungenes Fest. Wenn dann noch die Weihnachtstafel hübsch mit Tannengrün, Stechpalmen oder Christsternen dekoriert ist, wird dieses Festmenü noch lange in Erinnerung bleiben.
Leckere, kalte Vorspeisen
Honigfeigen mit Balsamico, 4 Portionen
Für das Dressing
Schneiden Sie die gewaschenen Feigen im oberen Drittel sternförmig ein. Formen Sie daraus eine Art Blüte. Setzen Sie immer zwei Feigen auf einen Teller. Der Schinken wird fein gewürfelt und kranzförmig um die Feigen dekoriert. Der Parmesankäse wird über den Feigen und dem Schinken fein verteilt.
Für das Dressing geben Sie alle Zutaten, außer dem Thymian, in eine Schüssel und verrühren sie zu einer homogenen Masse. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing kurz vor dem Servieren über die Feigen sprenkeln. Den Teller etwas damit dekorieren und mit den zerpflückten Thymianzweigen dekorieren.
Entenbrust auf Rucolabeet, 4 Portionen
Für das Dressing
Die Entenbrust mit wenig Öl in einer Pfanne braten. Vorher mit Salz und Pfeffer würzen. Dabei darauf achten, dass die Brust gut durch ist und eine leichte, braune Kruste erhält. Die gebratene Entenbrust noch warm in dünne Scheiben schneiden. Den Rucola und die Tomaten waschen und auf Tellern anrichten. Tomaten dabei halbieren. Die Entenbrust darauf legen. Parmesan zu Locken hobeln, darüber geben. Das Dressing kurz vor dem Servieren darübergeben.
Räucherlachs Ecken
Lachs in Streifen schneiden und die Hälfte davon pürieren. Unter das Püree Creme fraiche, Frischkäse und Zitronensaft geben. Lachsstreifen unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf den getoasteten Toast streichen. Mit Zitronenschnitzen garnieren.
Warme Vorspeisen, schnell und lecker
Festliche Blätterteigtaschen, 4 Portionen
Die Teigplatten auftauen lassen. 1 Platte zur Seite legen. Den Schinken und die Eier würfeln, Petersilie hacken. Mit dem Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse löffelweise auf eine Hälfte des Teigs streichen, andere Hälfte darüberklappen. Ränder mit etwas Eiweiß zusammenkleben. Mit Eigelb alle Taschen bestreichen. Übrig gebliebene Teigplatte mit einem Stern oder Tannenbaumausstecher zu Plätzchen ausstechen, mit Eiweiß auf die Taschen kleben. Ca. 20 min bei 180 Grad backen. Warm servieren.
Jakobsmuscheln in Orangensoße, 4 Portionen
Die gewaschenen Muscheln in dem erhitzten Öl zwei Minuten von jeder Seite anbraten und warm stellen. Orangensaft und klein geschnittene Schale in den Sud geben. Sahne dazugießen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Wunsch eine Prise Zucker hinzugeben. Muscheln in der Soße leicht erwärmen. Mit Minze garnieren.
Weihnachtsäpfel mit Ziegenkäse
Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Walnuss in die Höhlung legen, mit zwei Scheiben Ziegenkäse abdecken. Mit Butterflöckchen, Thymian und Zucker bestreuen. Bei 180ß Grad ca. 10 min backen. Auf Salatblättern anrichten.
Guten Appetit!
Haben Sie andere Vorspeisenideen für die Festtage? Diskutieren Sie mit und schreiben Sie unten ein Kommentar.
Redaktion, 19.12.2011
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis bieten zu können. Dabei berücksichtigen wir Ihre Präferenzen und bitten Sie, uns durch Klicken auf "Akzeptieren" Ihr Einverständnis zu geben.
Sie können Ihre gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie bestimmen die Qualität Ihrer Inhalte selbst
Mit Ihrer Auswahl und Erlaubnis setzen wir uns für die Verbesserung und Gestaltung unserer Website ein. Legen Sie hier fest, welche Cookies Sie uns erlauben.