Ausgezeichnet.org

Übersicht

Ein Recht auf Faulheit
12 | 14355 Aufrufe

Die Faulheit entspricht in unserer Gesellschaft weitgehend einem Laster. Sie ist moralisch wertend und als Definition für einen Menschen auch abwertend. Faulheit führt zu nichts, ist unanständig und vor allem Zeitverschwendung. Das sind mitunter die gängigsten Stereotypen. Ist das denn wirklich immer so? Müssen wir dementsprechend stets das Gegenteil sein, also fleißig, beschäftigt, produktiv. Zum Ausruhen bleibt die Nacht und ausgenommen der sieben Stunden Schlaf sollte man, ja, etwas tun.  Denn die Faulheit gilt für viele als mangelnder Wille ein... mehr ...
Rund 50 Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer sind übergewichtig. Jeder Fünfte ist fettsüchtig, wobei die Tendenz steigend ist. Dies sind besorgniserregende Fakten, da sich dahinter zahlreiche gesundheitliche Risiken verbergen. Laut Untersuchungen essen insbesondere die über 50-Jährigen zu viel. Nachfolgend werden die gesundheitlichen Gefahren und Folgen der Fettleibigkeit in diesem Alter, die Ursachen, die mögliche Behandlung und die Vorbeugemaßnahmen erläutert.   Folgen der Überernährung - Diabetes mellitus Typ 2 Viele Me... mehr ...
Obwohl das Internet uns allen gleich vorkommen mag, nehmen Männer und Frauen die Welt des Online-Datings auf eine sehr unterschiedliche Art und Weise wahr. Die meisten dieser Unterschiede beruhen auf den grundlegenden Unterschieden zwischen den zwei Geschlechtern. Diese "Geschlechterlücke" ist im Online-Bereich besonders in den verschiedenen Wegen deutlich, in denen Männer und Frauen kommunizieren. Traditionelle Geschlechterrollen formen auch die Art und Weise, in denen Frauen und Männer sich in Gesprächen online verhalten.   Auch wenn es Ihnen viellei... mehr ...
Am 6. Juli wird der Tag des Kusses zelebriert. Der Tag zieht eigentlich an den meisten ahnungslos vorbei. Oder haben Sie schon einmal bewusst den Tag des Kusses gebührend gefeiert? Falls nicht, könnte man in diesem Jahr damit anfangen. Für gewöhnlich wird dann auf diversen Plattformen über die Regeln und Gewohnheiten oder auch die Vorlieben rund um das Thema küssen berichtet. Denn küssen ist keine einfache Sache, spätestens wenn man an den ersten Kuss zurück denkt, weiß man auch wieder wieso. Wobei die Schwierigkeit beim ersten Kuss ein Mix au... mehr ...
Hallo liebes Team des 50plus-Treff!   Im März 2015, ein Jahr nach dem Tod meines Mannes, habe ich (Reni21, 64) schon meine Lebenslust und Hoffnung auf ein schönes Leben verloren. Durch Nachdruck meiner Schwiegertochter habe ich mich aufgerafft und einer Partnersuche bei 50plus-Treff zugestimmt. Sie suchte für mich ein paar Kontakte, da ich selbst keinen Computer besitze und mich auch im Internet nicht gut auskenne. Ich traf gerade einmal zwei nette Herren. Beim Ersten war es nur Bekanntschaft - wir trafen uns 3 mal - aber beim Zweiten hat es schon beim zweiten T... mehr ...

Die Queen in Berlin
4 | 11155 Aufrufe

Unter dieser Aussage könnte man viel verstehen. Es könnte sich um die vielen kreativen Damen handeln, die sich in Scharen in der Hauptstadt tummeln. Doch in diesem Fall handelt es sich tatsächlich um Queen Elisabeth II. Die Königen von Großbritannien hat am Mittwoch Abend ihre Deutschland-Reise angetreten. Ihr Besuch sorgte bereits im Vorfeld für viel Medien-Rummel und Aufregung, schließlich ist dieser stolze zweieinhalb Jahre geplant worden. Die Queen kam pünktlich um 19 Uhr in Berlin an und Deutschland ist, so scheint es, very amused. Denn seit ... mehr ...

Das tägliche Brot
12 | 13888 Aufrufe

Eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel ist Brot. In Deutschland gehört es fast zu jeder Mahlzeit auf den Tisch, ob morgens ein knuspriges Brötchen mit Butter und Marmelade oder zum Abendbrot herzhaft mit Wurst oder Käse. Ein hochwertiges Roggen-Mischbrot mit saftigem Sauerteig und einer dicken Kruste, am besten im Holzoffen gebacken. So stellt sich wahrscheinlich fast jeder Bürger der Bundesrepublik sein Lieblingsbrot vor. Die Zutaten für ein gutes Brot sind einfach. Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Zeit zum aufgehen und zum backen im Ofen. Doch leider sieht die Realit... mehr ...
In der letzten Ausgabe des Magazins ging es um die begehrenswerten Eigenschaften der Frauen. Was ist es, dass Frauen so reizvoll macht? Natürlich haben wir uns das gleiche in Bezug auf Männer gefragt und ganz klar fest gestellt, dass sie den Frauen in nichts nach stehen. Bei Männern sind nach wie vor die als typisch männlich geltenden Eigenschaften sehr beliebt. Moderne Zeiten hin oder her, bei Männern darf es gerne mal ein bisschen Macho und auch Kavalier der alten Schule sein. Frauen werden gerne zum Essen ausgeführt und ein Mann wirkt noch begehrenswerter, wenn... mehr ...
In diesem Punkt unterscheiden sich Männer kaum von Frauen. Beide Geschlechter möchten gleichermaßen begehrenswert sein. Wir lieben es, begehrt zu werden und genauso stimulierend empfinden wir das Begehren nach einer anderen Person. Ganz unabhängig davon, in welche Richtung das Spiel der chemischen, zwischenmenschlichen Signale steuert, es it immer ein reizvolles Abenteuer und weckt die Neugierde in uns. Die Begierde schmeichelt dem Ego. Außerdem ist es ein besonderes Gefühl, an den Blicken eines Mannes oder einer Frau zu erkennen, dass man begehrt wird. Ganz bes... mehr ...
Sex und Erotik sind schon lange keine Tabu-Themen mehr. Zumindest geht man davon aus, denn Sex ist schließlich allgegenwärtig und wird fast überall dargestellt. Das erotische Plakat an der Bushaltestelle hat jeder vor Augen, die vielen Werbefilme mit expliziten Szenen auch, genauso wie die Abbildung attraktiver Frauen und Männer mit lasziven Blicken in diversen Magazinen. Wir werden im Prinzip permanent mit dem Thema Sex und Erotik konfrontiert, eine echte Reizüberflutung. Führt letztere zu mehr Aufklärung, mehr Offenheit gegenüber dem Thema und somit z... mehr ...