18 | 20661 Aufrufe
Sie sind über fünfzig und aktiv und dynamisch. In der Mitte Ihres Lebens angekommen wünschen Sie sich Liebe in einer festen Partnerschaft. In unserer Gemeinschaft finden Sie Ihren neuen Lebenspartner, dabei hilft Ihnen auch die Reife Ihres Alters. Wie Sie das machen sollen? Das ist natürlich sehr individuell, aber ein paar Tipps zur Partnersuche finden Sie hier in dem Artikel.
Sich selbst sein
Viele Partnerschaften scheitern, weil einer der Partner in eine Rolle geschlüpft ist, aus der er früher oder später ausbricht. Das sollte im reifen Alter nicht mehr passieren. Seien Sie sich selbst, spielen Sie kein Spiel und zeigen sich dem Partner so, wie Sie wirklich sind. Sogar auf die Gefahr hin, dass Sie abgelehnt werden. Es geht nicht darum, irgendeinen Partner zu finden, sondern genau den Menschen, der den Rest des Lebens mit Ihnen zusammen verbringen möchte. Und da ist es sehr wichtig, dass Sie weder sich selbst, noch einen anderen Menschen, betrügen.
Positiv sein
Werden Sie, wenn Sie es nicht schon sind, ein positiv denkender Mensch. Nichts ist so charmant wie eine freundliche Geisteshaltung. Sie versprühen Energie, die andere Menschen magisch anzieht. Man wird sich Ihnen anvertrauen und viel Zeit mit Ihnen verleben wollen. Und wenn sich dann aus Freundschaft Liebe entwickelt, dann ruht diese auf einem soliden Fundament. Fragen Sie sich doch einmal selbst, ob Sie mit einem zänkischen, abwertenden oder verbitterten Menschen zusammenleben möchten.
Den anderen sehen
Natürlich ist man sich selbst am nächsten. Doch auch andere Menschen wollen geachtet und respektiert werden. Versuchen Sie, nicht über die Meinung und Einstellung anderer zu richten, sondern akzeptieren deren Standpunkt, selbst wenn es nicht der Ihre ist. Damit bringen Sie anderen Menschen Respekt und Wertschätzung entgegen, was Sie im Gegenzug zu einem beliebten Gesprächspartner machen wird. Sie selbst umgeben sich ja auch lieber mit Freunden, die Ihre Meinung respektieren. Nicht umsonst sagt man, dass jeder Mensch ein Recht auf seine eigene Sichtweise hat, egal wie er zu dieser gekommen ist.
Den Fluss fließen lassen
Arbeiten Sie nicht auf eine Beziehung hin, geben Sie sich und Ihrem Partner Zeit, die Beziehung wachsen zu lassen. Gute, tragfähige Beziehungen brauchen manchmal sehr lange, um sich zur vollen Größe entwickeln zu können. Alles drängen ist eher kontraproduktiv und wird den möglichen Partner vielleicht sogar auf Distanz halten. Denken Sie an Wasser, das Sie mit der Hand aus einem Brunnen schöpfen wollen. Sie müssen die Hand öffnen, weil mit der Faust wird das Wasser nicht zu fassen sein.
Zu seinen Gefühlen stehen
Zeigen Sie, wenn Sie tiefe Gefühle für einen anderen Menschen empfinden. Seien Sie mutig und laden ihn zum Essen ein, schenken ihm Blumen oder sprechen Sie direkt aus, was Sie empfinden. Es kann sein, dass Ihre Gefühle nicht erwidert werden und man Sie vor den Kopf stößt. Dann aber haben Sie Klarheit und können handeln. Und das ist besser, als lange Zeit einen Menschen zu verehren, der Ihre Gefühle nicht erwidert.
Nicht verzweifeln
Es ist wenig sinnvoll, verzweifelt nach einem Partner zu suchen. Wenn zwei Menschen zueinander passen, dann wird sich früher oder später auch eine Beziehung entwickeln. Wichtig ist nur, dem richtigen Partner auch zu begegnen. Und weil dieser mögliche Gefährte wahrscheinlich ähnliche Vorlieben hat wie Sie, brauchen Sie nichts anderes zu tun, als Ihren Hobbys nachzugehen. Treiben Sie regelmäßig Sport, dann finden Sie im Verein vielleicht einen passenden Partner. Zeichnen Sie gerne, dann ist der Besuch einer Zeichenschule eine gute Idee. Wandern Sie mit Leidenschaft und genießen dabei die Natur, dann könnte der Anschluss an einen Wanderklub Sie bereichern. Wichtig ist nur, dass Sie aktiv werden und die Hoffnung nicht aufgeben.
Fazit
Egal wie Sie sich dem Thema nähern wollen, wichtig ist, dass Sie Ihre Liebesfähigkeit nicht verlieren oder diese neu entdecken. Wenn Sie für eine tragfähige Beziehung offen sind, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis dass der richtige Partner in Ihr Leben tritt. Das Leben kann noch sehr schön sein, Sie haben es in der Hand.
Foto: @ Robert Kneschke / Fotolia.de
Redaktion, 25.12.2014