7 | 2916 Aufrufe
Frisch verliebt oder seit Jahren in Partnerschaft? Gemeinsam erlebte Zeit wird kostbarer durch die Gestaltung sogenannter Quality Time. Gerade ab 50 plus ist das Bewusstsein für den Wert jeden Augenblicks gestiegen. Lebenszeit in bewusster Harmonie zu verbringen, drückt gegenseitige Wertschätzung aus. Wellness als Date-Idee schafft entspannte, sinnliche Momente – ideal, um sich besser kennenzulernen oder die bestehende Partnerschaft zu stärken. Ein schönes Wellness-Ambiente fördert außerdem die romantische Stimmung. Dabei sollte die Umsetzung bestmöglich zur Art der (angehenden) Beziehung passen. Doch welche Wellness-Ideen bieten sich dafür am besten an? Hier einige Tipps zur Anregung.
Für Vertraute – Wellness in den eigenen vier Wänden
Kennen Sie sich schon länger? Dann können Sie auch im eigenen Zuhause ein Wellness-Date planen. Voraussetzung ist natürlich die geeignete Einrichtung. Winzige Badezimmer mit funktionalem Touch zerstören Romantik eher, anstatt sie zu fördern. Eine perfekte Ausgangslage bieten großzügigere Räume mit geschmackvollem Interieur und indirekter Beleuchtung. Noch perfekter ist eine Badewanne mit Whirlpool oder eine kleine Sauna. Je nach Vorlieben und Geschmack sind Badezusätze, Kerzen oder Duftlampen, Massagebürsten und ätherischen Pflegeöle wichtige Zutaten für den Wellness-Tag. Unverzichtbar sind außerdem große und flauschige Handtücher. Sehr nützlich sind außerdem kuschelige Bademäntel. Je nach Geschmack eigen sich oder das Relaxen auf der Couchlandschaft mit Büchern, Serien oder dem Lieblingsfilm. Wichtig ist vor allem, dass der übliche Alltag völlig in Vergessenheit gerät – trotz der vertrauten Wohnumgebung.
Kennenlernphase – Spa in der Wellness-Oase
Die Partnerschaft muss sich noch anbahnen? Dann sollte man das Wellness-Date mit einer gewissen Lockerheit gestalten. Eine gemeinsame Verabredung in einer Spa-Einrichtung setzt die positiven Zeichen für gegenseitiges Interesse. Gleichzeitig lässt sie beiden Personen genügend Freiraum, um sich zu beschnuppern. Auf Wunsch kann man getrennte Wellnessangebote verfolgen und sich zu bestimmten Zeitpunkten im Ruheraum oder Café treffen. Möglich ist ebenso, alle Aktivitäten gemeinsam zu verfolgen. Eine große Spa-Anlage mit vielen Optionen bietet Abwechslung. Dabei erfährt man auch, was der jeweils andere unter Wohlfühlen versteht. Nach der Sauna ins eiskalte Wasser springen und direkt weiter ins Wellenbad? Oder lieber abduschen und auf der Liege relaxen?
Unverbindlich und doch aussagekräftig können beide Seiten herausfinden, wie gut sie harmonieren. Die Umgebung sorgt für entspanntes Ambiente.
Die gute Mischung – Auszeit im Wellness-Hotel
Für alle Beziehungsformen ist ein Wochenende im Wellnesshotel geeignet. Der Hotelaufenthalt bietet gute Gelegenheiten, sich näher zu kommen. Je nach Stand des Kennenlernens lassen sich zwei Einzelzimmer oder ein Doppelzimmer buchen. Dann geht alles, aber nichts muss. Frisch Verliebte können beim Wellness-Kurzurlaub die Schmetterlinge mit Prosecco-Empfang, tollen Spa-Erlebnissen und beim Candle-Light-Dinner erst recht zum Flattern bringen. Für erprobte Partnerschaften, die schon ein wenig im Alltagstrott gefangen sind, setzt Wellness-Urlaub neue Akzente und bringt frischen Wind in bestehende Rituale. Allgemein sollten längere gemeinsame Urlaube erst geplant werden, wenn die Beziehung ihre erste Erprobungsphase hinter sich hat. Für alle Partnerschaften gilt: Tage mit Spa und Wellness fördern die gemeinsame Harmonie.
Foto: (c) stock.adobe.com/ goodluz
Redaktion, 19.01.2023