5 | 8604 Aufrufe
Auch in der Schweiz zeigen sich die Städte wieder von ihrer Schokoladenseite – die Weihnachtsmarkt-Saison hat begonnen. Die Weihnachtsmärkte laden zu einem Bummel zwischen festlich geschmückten Buden ein und locken mit Kerzenlicht, Plätzchenduft, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten und natürlich mit Glühwein und Stollen. Hier gibt es genug Raum für Romantik und vielleicht kommen Sie sich auf einem dieser Märkte näher.
Der Weihnachtsmarkt in Basel
Er gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Schweiz, diese Stadt entfaltet zur Adventszeit einen ganz besonderen Charme. Genau genommen sind es zwei Weihnachtsmärkte, die Basel in eine wahres Zauberland verwandeln. Ein Weihnachtsmarkt findet auf dem Münsterplatz statt, direkt neben dem Münster, dem wohl bekanntesten Wahrzeichen dieser Stadt. Der andere Markt ist gleich neben der historischen Barfüsserkirche, eingebettet in der vorweihnachtlichen Altstadt. An beiden Standorten finden Sie genügend Händler und Kunsthandwerker, die ihre Waren anbieten und Einblick in die Herstellung geben. Lassen Sie sich von der märchenhaften Stimmung verzaubern, hier können Sie den Gabentisch bereichern und so manche Geschenk-Idee in die Wirklichkeit holen. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt, eine Tasse Gewürzglühwein und Grillwürste lassen Ihren Weihnachtsmarkt-Besuch zu einem ganz besonderem Erlebnis werden.
Der Weihnachtsmarkt in Bern
Auch hier ist der Weihnachtsmarkt auf zwei Plätze verteilt, dem Waisenhausplatz und dem Münsterplatz. Dieses Jahr bietet Bern ebenfalls wieder die perfekte Einstimmung auf Weihnachten, das romantische Altstadt-Ambiente, die hübsch geschmückten Marktstände und die weihnachtlichen Lichterketten lassen auch Ihr Herz erweichen. Der weiteste Weg lohnt sich, lassen Sie sich zeigen, wie die Kunsthandwerker arbeiten und sehen Sie diesen genau über die Schulter. Natürlich ist auch hier an Glühwein und Stollen gedacht, für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Der Weihnachtsmarkt in Bremgarten
In diesem Jahr tummeln sich rekordverdächtige 320 Marktstände auf dem Weihnachtsmarkt in Bremgarten. An den Ständen finden Sie alles, was zu Weihnachten passt und was das Herz begehrt. Dieser Markt bietet ein breitgefächertes Angebot, auch wenn die letzte Minute zum Geschenke-Kauf schon angebrochen ist. Wie jedes Jahr werden hier wieder Ansteck-Nadeln verkauft, die wahrscheinlich der Renner auf jeden Markt sein werden. Wenn Sie eine Tasse Glühwein bevorzugen, können Sie bestimmt etliche Stände finden, Hauptsache Sie unterstützen eine Stiftung und tun etwas Gutes. Auch für Kinder wird hier einiges getan, bestaunen Sie einen Berg aus 1000 Kristallen. Die Kleinen können hier auf Schatzsuche gehen und einen der Kristalle abreißen. Beliebt ist auch das Pony-Reiten und eine Fahrt auf dem Kinderkarussell. Wenn Sie keine Klein-Kinder mehr haben, wie wäre es mit dem Enkel?
Der Weihnachtsmarkt in Einsiedeln
Hier bieten mehr als 130 Verkaufsstände ihre Waren feil, es ist der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt in der Zentralschweiz. Hier können Sie Schweizer Spezialitäten genießen und das Rahmenprogramm lässt Jung und Alt staunen. Egal, ob Sie der Kaffee-Schaurösterei zusehen oder ob Sie eine Kutschfahrt unternehmen, von diesem Weihnachtsmarkt werden Sie begeistert sein. Auch abseits des Marktes gibt es in Einsiedeln manches zu bestaunen, sehen Sie sich die größte Weihnachtskrippe der Welt an. Auch das Lebkuchen-Museum muss in Augenschein genommen werden, sicher werden Sie in dem Nostalgie-Laden einiges kaufen. Besuchen Sie auch das Mineralien-Museum, hier können mehr als 1000 Funde aus aller Welt besichtigt werden. Sicher werden Sie nach dieser Besichtigungstour auf den Weihnachtsmarkt zurückkehren, der Geruch nach Lebkuchen und Glühwein nimmt Sie sowieso gefangen. Lauschen Sie der besinnlichen Weihnachts-Musik und lassen Sie Ihren Gaumen verwöhnen. Schöner kann die friedvolle Vorweihnachtszeit nun wirklich nicht sein.
Der Weihnachtsmarkt in Bülach
Der Bülacher Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt, hier strömen die Besucher scharenweise an die 160 Marktstände. Die prächtige Kulisse der Altstadt bietet den passenden Hintergrund für den Weihnachtsmarkt, der mit unzähligen Lichtern und Sternen geschmückt ist. Hier finden Sie Geschenk-Ideen, die alltäglich, witzig oder kurios sind. Ihre Lieben werden sich freuen und auch Sie selbst können weihnachtliche Gestecke, Glaskugel für den Christbaum oder Räuchermännchen kaufen.
Der Weihnachtsmarkt in Baar
Der Weihnachtsmarkt ist aus Baar nicht mehr wegzudenken, es ist ein kulinarisches Highlight in der Schweiz. Sie können den vielen verschiedenen Handwerks-Meistern über die Schulter sehen, bestaunen Sie die spannende Kunst des Handwerks. Hinzu kommt weihnachtliche Musik und der Baarer Chor bringt öfter mal ein Ständchen. Natürlich darf auch der „Samislaus“ nicht fehlen, mit seinem Erscheinen macht er Groß und Klein viel Freude. An die Kleinen ist selbstverständlich ebenfalls gedacht, ein Nostalgie-Karussell bringt sie in ein Märchenland. Erwachsene dürfen sich auch trauen, das Karussell hält auch "Schwergewichte" aus.
Ein Besuch auf einem dieser Weihnachtsmärkte lohnt sich immer, in der Vorweihnachtszeit bietet sich ein Ausflug geradezu an.
Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs
Foto: © drubig-photo - Fotolia.com
Redaktion, 05.12.2013