Ausgezeichnet.org

Urlaub an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee

11 | 8803 Aufrufe

Die Generation 50 plus wünscht sich im Urlaub hauptsächlich eines: Erholung und Entspannung, wenn möglich gar als Kuranwendung verbunden mit diversen Anwendungen wie entspannenden Massagen. Gleichzeitig soll aber auch der Spaß- und Kulturfaktor nicht zu kurz kommen - einige interessante Sehenswürdigkeiten möchte man schließlich im Urlaub ebenso entdecken. Welche Region Deutschlands bietet sich für solch einen abwechslungsreichen Urlaub besser an als die Ostsee?

 

Beliebte Regionen an der Ostsee

Hier im hohen Norden hat man die Auswahl zwischen verschiedenen lohnenswerten Ferienregionen. Viele der Urlauber wählen für einen Urlaub Deutschlands größte Ostseeinsel Rügen, doch auch die Inseln Usedom und Fehmarn eignen sich durchaus gut für einen ausgiebigen Urlaub an der See. Doch auch das Festland bietet den Urlaubern einige schöne Städte - besonders erwähnenswert sind Kühlungsborn, Warnemünde, Boltenhagen oder Heiligendamm, auch bekannt als die "Weiße Stadt am Meer". Heiligendamm ist das älteste deutsche Seebad an der Ostsee und vor allem durch den klassizistischen Ortskern bekannt. Auch die berühmte Bäderbahn "Molli", welche von Kühlungsborn nach Bad Doberan fährt, passiert die Stadt Heiligendamm. Darüber hinaus gibt es auch in der näheren Umgebung einige schöne Ausflugsziele, etwa der Spiegelsee und der Gespensterwald. Letztgenannter verdankt seinen Namen der Vielzahl an bizarren Baum- und Geästformen. Auch einen Ausflug nach Bad Doberan, der "Perle der norddeutschen Backsteinromantik", sollte man nicht versäumen. Für kulturell interessierte Touristen wiederum lohnt ein Besuch der zahlreichen Schlösser und Burgen in der näheren Umgebung.

 

Insel Rügen - Entspannung dank der Rügener Heilkreide

Alle Senioren, die sich für einen Kur- und Wellnessurlaub in einem Hotel auf der Ostseeinsel Rügen entscheiden, werden sicher in den Genuss einer Behandlung mit der Rügener Heilkreide kommen. Das "Weiße Gold", wie die Rügener Heilkreide auch gerne genannt wird, ist ein echtes Wundermittel und kann sowohl Schmerzen lindern als auch den Körper entschlacken. Gleichzeitig zaubert dieses Naturmittel eine unglaublich zarte und sanfte Haut.

 

Ostseekreuzfahrten

Besonders bei älteren Menschen sehr beliebt sind Kreuzfahrten, denn auch auf einem Kreuzfahrtschiff kann man sich dank des erstklassigen Service meist wunderbar entspannen. Solche Kreuzfahrten sind nicht nur auf Donau oder Rhein möglich, auch an der Ostsee kann man diese unternehmen. Ab Stralsund beispielsweise starten diese Fahrten und passieren dabei so interessante Städte wie Vitte, Lauterbach und Greifswald auf deutscher Seite sowie Wolgast oder Stettin auf polnischer Seite.

Noch imposanter sind natürlich die Hochseekreuzfahrten, die meist ab Kiel starten. Von hier aus geht es dann Richtung Skandinavien oder auch weiter Richtung Russland. Die Suiten auf diesen mächtigen Kreuzfahrtschiffen versprechen allen erdenklichen Komfort.

 

Sehenswürdigkeiten an der Ostsee, die man gesehen haben muss

Allen Naturliebhabern ist das Meereszentrum auf Fehmarn bedingungslos zu empfehlen, denn dieses ist sowohl das größte als auch das schönste Aquarium in ganz Deutschland. Dieses nimmt den Besucher mit auf eine ereignisreiche Reise in die spannende Unterwasserwelt unserer Ozeane - wahrlich ein ganz besonderes Erlebnis.

Auch der Hansapark in Sierksdorf ist durchaus ein lohnendes Ausflugsziel bei einem Urlaub an der Ostsee. Dank der etlichen Fahrgeschäfte ist dieser zwar eher ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern, doch kommen auch Senioren hier auf ihre Kosten. Der Park ist in zwölf verschiedene Themenbereiche aufgeteilt - sehenswert sind vor allem der mexikanische Bereich und der historische "Alte Jahrmarkt". In der Stadt Lensahn wiederum kann man einen schönen historischen Museumshof bestaunen. Altes Handwerk und alte Bauweisen können die interessierten Besucher in dieser Anlage besichtigen. Viele der Exponate können von den Besuchern sogar selbst ausprobiert werden.

Redaktion, 23.08.2012