Ausgezeichnet.org

Leben

Die ewige Liebe, sie ist eines der großen Ideale unserer Zeit. Begehrend, leidenschaftlich, zärtlich - die Gefühle für ein und denselben Partner sollen bis ans Lebensende halten. Doch so schön diese Vorstellung uns erscheint, ist sie auch realistisch? Die Statistik scheint den romantischen Wunsch zu widerlegen. Anonyme Umfragen zeigen: Ein erheblicher Prozentsatz der Befragten hatte, obwohl in einer festen Partnerschaft lebend, bereits ein oder mehrmals einen Seitensprung, mancher gar eine längere Affäre. Die solide Beziehung, sie scheint in den Hintergrund ... mehr ...
Zum Jahreswechsel haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur. Alles, was im vergangenen Jahr nicht so gut gelaufen ist, soll im neuen aber endlich besser werden! Zumindest diesen Vorsatz fasst wohl jeder. Mehr als die Hälfte aller Deutschen lässt diesem Vorsatz keine weiteren Überlegungen, geschweige denn Taten folgen. Aber auch diejenigen, die ernsthaft einen guten Vorsatz realisieren wollen, scheitern mit einer erstaunlich hohen Quote. Warum schaffen wir es nicht einmal, wenigstens eine schlechte Gewohnheit abzulegen oder ein klar definiertes persönliches Ziel zu... mehr ...
Die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr sind die wohl schönste Zeit des Jahres - eine Zeit der Besinnlichkeit, aber auch der Leckereien und deftigen Rezepte. Traditionelle Festessen wie Gans, Ente oder Pute gehören zu einem besinnlichen Fest für die meisten von uns unbedingt dazu. Doch was wäre ein leckeres Essen ohne einen süßen Höhepunkt? Die Rede ist vom Dessert - hier gibt es etliche Varianten für jeden Geschmack. Wir haben hier für Ihr Weihnachts- oder Silvestermenü fünf köstliche aber einfache Nachspeisen zusammengestell... mehr ...
Das Weihnachtsessen ist etwas, worauf sich Freunde und Familie das ganze Jahr über freuen. Während der Hauptgang bei vielen Familien eine lange Tradition hat, kann bei der Vorspeise etwas variiert werden. Der Duft von Feigen, Äpfel, Orangen und Nüssen machen Lust auf das Weihnachtsessen und wird Gäste und Familie sicherlich begeistern. Ein Weihnachten, welches mit solch kulinarischen Genüssen im Kreise der Lieben beginnt, wird sicherlich ein gelungenes Fest. Wenn dann noch die Weihnachtstafel hübsch mit Tannengrün, Stechpalmen oder Christsternen dekorier... mehr ...
Die heutige Zeit wird dominiert von Stress und Hektik. Viele Menschen leiden unter dem ständigen Druck, der auf ihnen lastet, ob privat oder im Beruf. Kommen sie zur Ruhe, dann denken sie oft über den Sinn des eigenen Lebens nach, insbesondere ältere Menschen, und kommen zu dem Entschluss, mehr für sich selbst tun zu wollen. Emotionale oder körperliche Beschwerden sind oft Auslöser, um die Sinnfrage des Lebens zu stellen und Antworten zu finden. Eigene Unzulänglichkeiten zu erkennen und sich selbst zu verzeihen ist Balsam für die Seele, da sich Selbstac... mehr ...
Mit der Weihnachtszeit erreicht das Jahr seinen Höhepunkt. Viele Wünsche verbinden sich mit diesem Fest, Sehnsüchte nach einer friedlichen Familienfeier und einem versöhnlichen Ausklang des alten Jahres. Weihnachten soll einfach perfekt werden, das wünschen sich viele Menschen und setzen sich damit unnötig unter Druck. Dies gilt auch in finanzieller Hinsicht, denn bei den Weihnachtsvorbereitungen neigen viele dazu, mehr Geld auszugeben, als sie dies unter normalen Umständen tun würden. Bedenklich wird es dann, wenn sogar das Konto überzogen werden m... mehr ...
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, draußen wird es kühler. An den Bäumen sieht man, wie die Blätter sich in leuchtendes Rot und Gelb verwandeln und schließlich herabfallen. Es ist Herbst. Die Jahreszeit, in der die Natur so wunderschön anzusehen ist, bringt jedoch auch ihre Tücken mit sich. Viele Menschen fühlen sich in der Herbstzeit antriebslos, niedergeschlagen und bedrückt. Das Schlafbedürfnis steigert sich ebenso wie der Appetit - besonders auf Süßes. Man schätzt, dass jedes Jahr etwa eine Million... mehr ...
Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt und man nach einem Spaziergang schnell verfroren nach Hause kommt, ist ein heißer Glühwein genau das Richtige. Dieser Artikel bietet Informationen rund um das vorweihnachtliche Getränk und bietet Ideen zum selber machen.   Getränk mit langer Tradition Das Prinzip des Glühweins kann man bis in die Antike zurückverfolgen. In Deutschland wurde das Getränk zwischen 1200 und 1400 n. Chr. eingeführt, als die sogenannte Gewürzstraße in Süddeutschland ankam. Dort wurde der Wein, bei Mensche... mehr ...
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen eine ganz besondere Zeit. Sei es aus religiösen Gründen oder einfach aufgrund der heimeligen und magischen Atmosphäre, die Vorbereitung des Weihnachtsfestes und insbesondere die Advente bereichern unser Leben und den Alltag. Um sich im heimischen Umfeld richtig wohlzufühlen und die Advente genießen zu können, werden spezielle Dekorationen angebracht, kulinarische Spezialitäten zubereitet oder andere Ideen in die Praxis umgesetzt.   Plätzchen zubereiten Nicht nur den Erwachsenen, sondern haupts... mehr ...
Sie quält, sie schmeichelt, sie gehört zum Gefühlsrepertoire vieler Liebender ganz natürlich dazu: Eifersucht. Ob sie der Liebe aber zu neuer Frische verhilft, oder das Gefühl letztlich zerstört, entscheidet wie so oft das richtige Maß. Eine Prise Eifersucht wird einer Beziehung sicher nicht schaden. Wird sie jedoch zur "fixen Idee", kann schnell ein Teufelskreis entstehen, der die Partnerschaft nicht selten bis an ihre Grenzen bringt.   Wie entsteht der "Beziehungskiller Eifersucht"? Unbegründete Eifersucht ist oft ein Ausdr... mehr ...