Ausgezeichnet.org

Was ist Männern ab 50 bei der Partnersuche wichtig?

Was ist Männern ab 50 bei der Partnersuche wichtig?

5 | 7176 Aufrufe

Menschen, egal welchen Alters und Geschlechts sind in der Regel sozialisierte Wesen mit eigenständigen Gefühlen, Wünschen, Träumen, aber auch Bedürfnissen. Es ist nur normal, dass man sich nach Liebe, Nähe und Geborgenheit sehnt, gerade in der dunklen Jahreszeit, wo jeder Schritt in die Kälte oft einer zu viel ist. Dann mit dem Liebsten oder die Angebetete im heimischen Gefilde einen gemütlichen Abend zu verbringen, stellt den Optimalfall dar. Doch was ist, wenn man allein ist?

 

Die Kinder sind lange ausgezogen und haben eigene Familien, welche deren ganze Aufmerksamkeit im Alltag gilt. Fühlt man sich ohne Partner beziehungsweise Partnerin nicht irgendwo allein gelassen, abgeschoben und isoliert in den eigenen vier Wänden? Die Gründe für das Singleleben können vielfältig sein. Viele Menschen sind verwitwet, geschieden oder sind beruflich sehr eingespannt gewesen, sodass an eine Partnerschaft bisher nicht zu denken war. Irgendwann wandelt sich das Leben jedoch oft und die Prioritäten verschieben sich quasi von jetzt auf gleich.

 

 

Worauf gesetzte Männer ab dem 50. Lebensjahr achten:

 

Viele sind der Meinung, dass alle Männer, egal in welchem Alter sie sich gerade befinden, hauptsächlich von äußerlichen Reizen und Attributen leiten lassen. Ganz widersprechen kann man diesem Argument nicht, auch wenn dieses nicht pauschal auf jeden Mann anwenden lässt. Rein vom Biologischen her ist es so, dass Männer die Aufgabe haben, für den Fortbestand der Familie zu sorgen. Befinden sich Männer altersgemäß in einer Übergangsphase, wo es nicht mehr darum geht, Kinder groß zu ziehen oder lange arbeiten zu müssen, rücken jedoch vermehrt andere Aspekte in den Vordergrund. Viele sind dann der Meinung, dass junge Frauen zwar schön anzusehen sind, jedoch eine Partnerschaft oder kurzweilige Abenteuer mit diesen nicht mehr infrage kommen.

 

Männer ab 50 wollen sich selbst sehr oft noch mal erneuern und das Leben anders genießen und gestalten, als in den jungen Jahren. Gespräche auf Augenhöhe mit ebenfalls erfahrenen Menschen führen, sich über frühere Geschehnisse aus der eigenen Kindheit austauschen oder einfach nur altersgemäße Interessen sowie Hobbys nachgehen, sind hier zu nennen. Dies lässt sich am besten mit einer in etwa gleichaltrigen Frau oder bei gleichgeschlechtlicher Liebe, mit einem Mann derselben Generation realisieren. Sexuelle Gedanken spielen in dieser Lebensphase dann oft eine untergeordnete Rolle.

 

 

Kennenlernen und Gemeinsamkeiten entdecken:

 

Aller Anfang ist schwer. Menschen ab 50 wissen manchmal nicht, wie oder wo sie eine neue bessere Hälfte kennenlernen sollen. Sofern das Internet keine Option ist, wird es schon schwieriger. Das große Kneipensterben ist seit Jahren im vollen Gange, Diskotheken sind oft nur auf jüngere Zielgruppen ausgelegt und wenn man auf dem Dorf lebt, ist das Angebot außerdem sehr begrenzt, wo man neue Bekanntschaften schließen könnte. Gute Gelegenheiten stellen Veranstaltungen oder Vereine dar. Sich mit Gleichgesinnten für etwas zu begeistern, erzeugt Verbindungen.

 

Internetaffine Personen können Partnerbörsen, soziale Plattformen oder Chats sowie Datingseiten frequentieren, um andere mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Durch angelegte Profile findet man bei der Partnersuche heraus, was Menschen interessiert und welches Aussehen die jeweilige Person hat. In der Regel wollen Männer ab 50 in meistens nichts anderes als Frauen im selben Alter. Verstanden und gehört sowie wahrgenommen zu werden und ein ehrlicher Umgang zählen zu den Kerneigenschaften, worauf es vielen ankommt.

 

Doch unterscheidet das Menschen ab dem 50. Lebensjahr wirklich so sehr von jüngeren Personen? Auch hier gilt, Pauschalantworten gibt es nicht. Fakt ist aber, dass diese Eigenschaften gerade nach schlechten Erfahrungen, welche gemacht wurden, mehr im Vordergrund stehen als bei jüngeren Menschen, welche diese unter Umständen noch nicht besitzen.

 

 

Das persönliche Ego:

 

Die Suche nach einer besseren Hälfte ist grob gesehen auch ein Weg, das eigene Ego aufzuwerten, was jedoch nichts Schlimmes in diesem Kontext ist. Mit einer neuen Partnerin an der Seite fühlt man sich selbstbewusst, angesehen, wahrgenommen und nicht mehr als fünftes Rad am Wagen. Gerade dann, wenn man Freunde hat, die auch wiederum Partner haben, will man diesen in nichts nahe stehen, so die Meinung einiger. Mit anderen Paaren etwas gemeinsam zu unternehmen fühlt sich garantiert besser an, als wenn man Single ist und sich bei Outdoor Aktivitäten irgendwo immer wie ein Fremdkörper in der Gesellschaft dieser fühlt.

 

 

Gemeinsam Entdecken und Erleben:

 

Gemeinsam ist man meistens weniger allein, wie es so schön heißt. Gerade beispielsweise zu Weihnachten, dem Fest der Liebe und Zusammenkunft, gewinnt der gesellschaftliche Aspekt enorm an Bedeutung. Füreinander einstehen, die Vorzüge sowie Macken des anderen akzeptieren und sich zu achten ist das, was sich viele wünschen. Als Partner in dem Alter ist man auch Kumpel, Liebhaber und humorvolle Bezugsperson in Personalunion. Ab diesem Zeitpunkt findet keine klassische Geschlechterrollenverteilung mehr statt, sondern ist ebenbürtig und weiß den Charme des Alters mehr und mehr zu schätzen.

 

 

Foto: © New Africa /stock.adobe.com

Redaktion, 25.11.2021