12 | 9802 Aufrufe
Berlin ist immer eine Reise wert, doch erst im Sommer erstrahlt Deutschlands Hauptstadt in voller Blühte. Für jede Altersklasse finden sich in den verschiedenen Bezirken, doch vor allem in Mitte, spannende Sehenswürdigkeiten.
Reichstagsgebäude
Nach einer wechselhaften Geschichte wurde der Berliner Reichstag aufwendig modernisiert und umgestaltet. Wenn Sie das Reichstagsgebäude mit seiner architektonisch herausragenden Kuppel auch von Innen ansehen möchten, bringen Sie ein bisschen Zeit mit, denn die Schlangen am Platz der Republik sind häufig lang. Über die U55 gibt es vom Bundestag aus eine direkte Verbindung zum Brandenburger Tor.
Brandenburger Tor
Direkt am Pariser Platz ragt das legendäre Brandenburger Tor in den Himmel. Dieses monumentale Bauwerk wurde in den Jahren 1788 bis 1791 erbaut und ist zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Kaum ein Besucher der Stadt lässt sich nicht vor dem Symbol der Wiedervereinigung fotografieren. Rund um dem Pariser Platz befinden sich auch viele gemütliche Cafés.
Unter den Linden
Vom Brandenburger Tor aus schließt sich die Prachtstraße Unter den Linden an. Mit einer Länge von anderthalb Kilometern ist sie eine Route der Sehenswürdigkeiten und eine bedeutungsvolle Straße in Berlin Mitte. Ihren Namen verdankt die Straße den zahlreichen Linden die sie auf beiden Seiten säumen und gerade im Sommer einen unvergesslichen Spaziergang ermöglichen.
Berliner Dom und Museumsinsel
Über die Schlossbrücke am Ende der Prachtstraße Unter den Linden erreichen Sie die Museumsinsel mit dem Berliner Dom. Sie gehört zum Welterbe der UNESCO und ist ein Highlight bei jeder Sightseeingtour durch Berlin. Den Berliner Dom können Sie besichtigen und ein Aufstieg zur Kuppel offenbart einen wundervollen Blick über den Bezirk Mitte.
Fernsehturm und Alexanderplatz
Fußläufig erreichen Sie von der Museumsinsel aus den Alexanderplatz. In seinem Zentrum befindet sich der Fernsehturm mit einer Höhe von 368 Metern und einer Aussichtsplattform. Außerdem sind am Alexanderplatz die Weltzeituhr, unzählige Geschäfte und gastronomische Betriebe angesiedelt. Wenn Sie einige Andenken an Ihren Berlin Besuch einkaufen möchten, können Sie dies im Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz tun.
Potsdamer Platz
Vom Alexanderplatz aus fahren Sie mit dem RE7 bis zum Potsdamer Platz. Er war lange Zeit die größte Baustelle der Welt und vereint heute das Sony Center, ein Theater, ein Einkaufszentrum und den modernen Bahnhof.
Kurfürstendamm und Gedächtniskirche
Mit dem RE7 können Sie ab dem Potsdamer Platz zum Bahnhof Berlin Zoologischer Garten weiterfahren und von dort aus Richtung Kurfürstendamm spazieren. Diese Straße gilt bis heute als wichtigste Einkaufsstraße im Westen von Berlin und an ihr befindet sich auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, welche bis heute als Mahnmal mit zerstörter Kuppel in den Himmel Berlins ragt.
Siegessäule und Bellevue
Ebenfalls vom Zoologischen Garten aus erreichen Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit in Berlin: die Siegessäule. Das 1873 fertiggestellte Bauwerk steht heute unter Denkmalschutz und in seiner Nähe ist das Schloss Bellevue errichtet, welches der Sitz des Bundespräsidenten ist.
Checkpoint Charlie
Von der Haltestelle Bellevue aus erreichen Sie über die U6 die Bahnstation Kochstraße. Direkt an ihr befindet sich Checkpoint Charlie, der bekannteste Berliner Grenzübergang in den Zeiten der DDR. Heute ist hier ein Museum eingerichtet.
Schloss und Park Charlottenburg
Gerade im Sommer ist das Schloss Charlottenburg mit seinem malerischen Schlosspark eine wichtige Sehenswürdigkeit in Berlin. Schon im Jahr 1699 wurde der erste Bauabschnitt eingeweiht, es kam jedoch in den Folgejahren zu Umbauten und Erweiterungen. Bei einem Bummel durch den Schlosspark können Sie sich von der Hektik Berlins erholen und einen wunderschönen Städtetrip gemütlich ausklingen lassen.
Redaktion, 05.06.2012