Ausgezeichnet.org

Reisen

In der Welt zu Hause
5 | 8773 Aufrufe

Viele Männer und Frauen, Singles wie auch Paare, packt nachdem die Kinder „groß“ sind eine ganz neue Reiselust. Nun kann der Urlaub einmal auf andere, etwas egoistischere Art und Weise genossen werden. Auch wenn Familienurlaube unbestritten schöne Erinnerungen hervorrufen, so ist es doch auch angenehm, wenn sich beispielsweise das Gepäck endlich wieder nur auf das reduziert, was man selbst benötigt. Auch bei der Wahl des Reiseziels rücken die eigenen Interessen nach Jahren wieder in den Fokus. Für viele ist es sogar das erste Mal im Leben, das ec... mehr ...
Ein hartherziger Bischof, eine heimliche Liebeshochzeit und sieben Jungfrauen: Dass das Obere Mittelrheintal nicht nur sehenswert ist, sondern auch voller Sagen und Geschichten steckt, das zeigte bereits unser letztwöchiger Artikel dazu. Von Oberwesel aus fahren wir nun weiter rheinabwärts. Die verhängnisvolle Loreley Kurz vor St. Goarshausen befindet sich auf der rechten Seite in einer inneren Rheinkurve die berühmte Loreley. Um den 132 Meter hohen Schieferfelsen ranken sich viele Mythen und Geschichten. Früher glaubte man, dass Nymphen, Zwerge und Berggeist... mehr ...
Keine Pilgerroute der Welt ist so bekannt und beliebt wie der Jakobsweg. Wanderer und Pilger aus aller Welt beschreiten diesen Weg schon seit mehr 1.000 Jahren und verfolgen dabei ganz unterschiedliche Ziele. Geografisch gesehen führt der Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien, doch häufig steht auch die innere Reise und Selbstfindung im Fokus. Wer sich den lange gehegten Traum von einer Wanderung auf dem Jakobsweg erfüllen möchte, sollte sich vorab genau informieren und eine individuelle Route festlegen. Die Faszination Jakobsweg wird immer beliebter  &... mehr ...
Das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ erstreckt sich über 67 spannende Kilometer von Rüdesheim/Bingen bis nach Koblenz. Eine Fahrt mit dem Schiff führt vorbei an Weinbergen, Burgen, Schlössern und romantischen mittelalterlichen Orten. Die Burgendichte ist weltweit einmalig. Dank seiner zahllosen Sehenswürdigkeiten ist das märchenhafte Obere Mittelrheintal ein Touristenmagnet. Doch auch wer es ruhiger mag, sollte diesem wunderschönen Rheinabschnitt einmal einen Besuch abstatten. Ob mit dem Schiff, dem Fahrrad oder zu Fuß: Es gibt v... mehr ...
Die Norweger sind weltweit am glücklichsten. Zumindest besagt dies der World Happiness Report 2017. Wenig Armut, geringe Arbeitslosigkeit und ein weitgehend sorgenfreies Leben auf Grund eines funktionierenden Wohlfahrtssystems sind gute Gründe dafür. Aber auch die traumhafte Landschaft trägt vielleicht ihren Teil dazu bei. Das hauptsächlich an der Küste besiedelte Land kann in weiten Teilen mit nahezu unberührter Natur aufwarten. Ausflüge in die wilde Schönheit Norwegens versprechen eine überwältigende Landschaft und vielerorts entspa... mehr ...
Wer an die Städte des Ruhrgebiets denkt, dem fallen in der Regel eher Begriffe wie Industrie, Stahl und Verkehr ein als saftige Grünflächen und Ruheoasen. Aber ausgerechnet eine dieser Städte ist grüne Hauptstadt Europas 2017. Und tatsächlich ist Essen sehr viel grüner als das Image einer Stadt im ehemaligen Kohlenpott vermuten lässt. Grüne Hauptstadt Europas, was bedeutet das eigentlich? Die Europäische Kommission verleiht diesen Titel jährlich an Städte, die ihren Bürgern eine besonders gute Lebensqualität bieten. Die... mehr ...
Die herbstlichen, aber meist noch relativ warmen Monate September und Oktober sind ideal für eine Reise ins rumänische Transsilvanien beziehungsweise Siebenbürgen. Dort gibt es noch viel mehr zu bestaunen als dichte nebelige Wälder und schaurige Burgen. Für Geschichts- und Naturliebhaber ist das im Herzen Rumäniens liegende Gebiet ein Fest für die Augen. Laubwälder und Weiden machen einen Großteil des Landschaftsbildes Siebenbürgens aus. Dabei bietet sich dem Reisenden eine enorme landschaftliche Vielfalt: Ursprüngliche Dörfer, ... mehr ...
Bäuerliches Brauchtum im Südtiroler Weinanbaugebiet Freunde jungen Weins und bodenständiger, deftiger Bauernküche werden sich zwischen den ersten Oktober- und den letzten Novembertagen in den Weinbaugebieten Südtirols in Italien besonders wohl fühlen. Vom Eisacktal über Bozen bis nach Salurn an der Grenze zum Trentino wird die althergebrachte Sitte des Törggelen gepflegt. An den Straßen deuten gelbe Schilder mit der Aufschrift "Buschenschank" auf Wirtschaften hin, die ihr Gastzimmer für solche Besucher öffnen, die ihren jun... mehr ...
Mit knapp 27.000 Einwohnern besitzt das oberbayerische Garmisch-Partenkirchen eine angenehm überschaubare Größe. Durch seine traumhafte Lage ist der heilklimatische Kurort ein idealer Ausgangspunkt für viele spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten. Inspirierend ist dieser Ort allemal. Richard Strauss schrieb hier seinen „Rosenkavalier“ und die „Alpensinfonie“. Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Lion Feuchtwanger, Heinrich Mann und Michael Endes Vater Edgar Ende wohnten und arbeiteten in den Garmischer Hotels und Künstlerpensionen. Mi... mehr ...
Andere Länder – andere Sitten! Leider gilt das auch in der Finanzwelt, doch das vermeintliche günstige Angebot ist im Nicht-Euro Raum oft nur eine Gebührenfalle. Sie sollten keinesfalls in Euro zahlen, auch wenn Ihnen das so suggeriert wird. Die Kartenzahlung Sicher ist es bequem im Ausland oder am Flughafen mit Karte zu bezahlen. Viele Shops werben um die Gunst der Reisenden und ein kleines Souvenir ist schnell gekauft. Geld in einer fremden Währung umzutauschen lohnt sich oft nicht, also wird mit der Kreditkarte bezahlt. Doch nun erscheinen auf dem Touchsc... mehr ...