Ausgezeichnet.org

Wenn das kleine Fernweh kommt

Wenn das kleine Fernweh kommt

9 | 8492 Aufrufe

In Europa gibt es eine große Auswahl an faszinierenden Reisezielen. Und selbst für jene, die bereits viel gereist sind und so Einiges gesehen haben, sind viele Länder eine weitere Reise wert. Denn Europa überrascht uns gerade dort, wo wir es am wenigsten erwarten. Das liegt vor allem an der kulturellen und kulinarischen Vielfalt  der einzelnen Regionen der Länder. So kann es also durchaus vorkommen, dass man eine ganz untypische griechische Insel entdeckt, oder auch ein neues Italien kennen und lieben lernt. Jetzt im Frühjahr ist es besonders schön zu verreisen. Das Klima ist weitgehend angenehm mild, in den südlichen Regionen ist es bereits warm und viele schöne Sonnentage sind garantiert.

Und man kann doppelt genießen, denn gerade jetzt ist die ideale Reisezeit, um den Gaumen mit kulinarischen Spezialitäten zu verwöhnen. Sowohl der kulturellen als auch der landschaftlichen Vielfalt ist in Europa kaum Grenzen gesetzt.

 

Städtereise nach Wien

Das zeigt sich besonders in den Großstädten: historische Schlossparks, barocke Brunnen und prachtvolle Gärten. Mit diesen Bildern verbindet man in Europa vor allem eine Stadt: Wien.

Die prachtvolle Hauptstadt Österreichs überzeugt mit einer beeindruckenden Altstadt, wunderschönen Kaffeehäusern und einem sehr großen Freizeitangebot für Fans der klassischen Musik und Kunst begeisterte. Doch Wien lebt nicht nur von seiner Vergangenheit, wenn auch diese einen außerordentlichen Charme hat. Die Stadt ist in den letzten Jahren aus ihrem Märchenschlaf wieder erwacht und erlebt ein pulsierendes Revival mit multi-kulturellen Einflüssen. Sie verbindet Ost-Europa mit dem Westen und ist ein Schmelztiegel aus faszinierender Geschichte und einer neuen, aktiven Szene. Durch ihre geographische Lage eignet sich die Stadt ideal für eine Kombi-Reise, um auch die prunkvolle "kleine Schwester" Wiens kennen zu lernen.

 

Kunst & Kultur in Budapest

Die ungarische Hauptstadt Budapest überzeugt durch ihre außergewöhnliche Geschichte, die zahlreichen Thermalquellen, und durch eindrucksvolle Architektur. Die Jugendstil Brücken über der Donau, die einst Buda mit Pest verbinden sollten, sind tagsüber beeindruckend, nachts, wenn die Lichter dieser magischen Stadt leuchten, noch viel mehr. Außerdem soll es in Budapest die leckersten Palatschinken geben, flambiert und mit Marillen-Marmelade gefüllt.

 

Wandern am Rhein

Während es die einen in große Städte zieht, suchen andere eine Reise ganz im Einklang  mit der Natur. Wandern, oder entspannt spazieren gehen und dabei stets eine wunderschöne Landschaft genießen - das kann man ganz wunderbar in der Heimat. Nämlich am Rhein. Hier kann man einfach mal die Seele baumeln lassen und muss gar nicht planen, was als nächstes ansteht oder welche Wander-Route die Beste wäre. Denn die Rheingegend ist so schön, dass es vollkommen ausreicht, einfach nur da zu sein und die Natur auf sich wirken zu lassen. Die Landschaft ist inspirierend und entspannend zugleich, die Menschen sind herzlich und bei der Rheinromantik ist der Name Programm. Hier fließen einzigartige Kulturlandschaften mit romantischen Schlössern und Burgen, historischen Sagen und garantiert viel Erholung zusammen. Hier geht es zu unseren Wanderreisen am Rhein.

 

Entspannen auf der Halbinsel Chalkidiki

Wenn das Bedürfnis aufkommt, das Meeresrauschen beim einschlafen zu hören, zu sehen, wie die Sonne im Meer untergeht oder frisch gefangenen Fisch zu essen, dann wird es wieder Zeit für Griechenland. Die Griechen meinen, es gäbe weltweit kein schöneres Meer, keine schöneren Strände und sogar keine schönere Sonne als die ihre. Wer schon einmal auf der Halbinsel Chalkidiki war, bestätigt das vermutlich. Chalkidiki ist anders, entspannt, dennoch vielfältig. Sie bietet nicht nur klares Wasser und schöne Strände, sondern auch viel Kultur und antike Ausgrabungen.

Auch die Pflanzenvielfalt bringt das Beste der Mittelmeer-Flora: Zypressen, Feigen- und Granatapfelbäume, Pinien und Olivenbäume. Hier findet man auch Öko-Resorts die keine Wünsche offen lassen und sich für einen erholsamen Urlaub ganz besonders eignen. Eine perfekte Kombination für Körper und Seele. Zum entspannen und genießen haben die Griechen auch einen edlen Trunk. Der Ouzo darf auf keiner Griechenland Reise fehlen. Besonders abends hat er ein spezielles Aroma, wenn man in der Hängematte liegt und einfach nur auf das Meer blickt.

 

Foto: © Artur Bogacki - Fotolia.com

Redaktion, 30.04.2015