Ausgezeichnet.org

Gesundheit

Wer schon einmal Schmerzen in den Füßen hatte, der weiß, wie schnell das Leben zur Qual werden kann. Unsere Füße sorgen für Gleichgewicht und Beweglichkeit, tragen unser komplettes Körpergewicht und geben uns festen Halt auf dem Boden. Evolutionsbiologen sprechen im Kontext des aufrechten Gangs sogar von einem Wunder der Natur. Dieser benötigt nämlich eine Vielzahl anatomischer Voraussetzungen. Dass es bei dem komplexen Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Knochen gerade mit zuhnemendem Alter zu Problemen kommen kann, erscheint da weniger verwun... mehr ...
Fibromyalgie ist ein chronischer Schmerzzustand, der durch weit verbreitete Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat sowie andere psychische und physische Symptome wie Schlafstörungen, Müdigkeit, Steifheit und kognitive Schwierigkeiten definiert werden. Die Erkrankung betrifft Millionen von Menschen weltweit, wobei etwa 80% der Betroffenen weiblich sind.Wenn Sie Schmerzen in Ihrem ganzen Körper zusammen mit einer Vielzahl anderer Symptome erleben, ist es möglich, dass Sie an Fibromyalgie leiden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Art und Weise zu erfahren, wie Fibromyalg... mehr ...
Die Bauchspeicheldrüse, eine Drüse direkt unter dem Magen, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen. Dieses wichtige Organ scheidet Hormone wie Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert, sowie Enzyme aus, die die Verdauung beeinflussen. Schwere Erkrankungen wie Diabetes und Pankreatitis können die Funktion der Bauchspeicheldrüse negativ beeinflussen. Die schwerwiegendste Erkrankung dieser Drüse ist jedoch der Bauchspeicheldrüsenkrebs. Jüngsten Statistiken zufolge wird bei etwa 1,5% der Erwachsenen im Laufe ihres Lebe... mehr ...
Diabetes ist ein chronischer Gesundheitszustand, der aus der Unfähigkeit des Körpers resultiert, Insulin, ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert, effektiv zu produzieren oder zu verarbeiten. Hoher Blutzucker, formal bekannt als Hyperglykämie, resultiert aus unbehandeltem Diabetes. Unbehandelt hat Diabetes das Potenzial, Nerven, Blutgefäße und Organe im ganzen Körper zu schädigen. Die Erkrankung ist eine der häufigsten Ursachen für Herzinfarkte, Schlaganfälle, Blindheit, Organversagen und Amputationen weltweit. Leider nimmt die Pr... mehr ...
Für Menschen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, sind Medikamente und Therapie die beiden am häufigsten von Medizinern empfohlenen Behandlungsoptionen. Die Patienten sind jedoch oft überfordert von den zahlreichen medikamentösen und therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen. Eine besonders wirksame Form der Psychotherapie ist die kognitive Verhaltenstherapie, die auch unter dem Kürzel KVT bekannt ist. Für Patienten, die einen strukturierten, zielorientierten Weg zu einer besseren psychischen Gesundhei... mehr ...
Fasten, also das Vermeiden oder Einschränken der Nahrungs- und Getränkeaufnahme für einen bestimmten Zeitraum, ist eine Praxis, die seit langem mit Gesundheit und Religion in Verbindung gebracht wird. In den letzten Jahren hat sich das Fasten jedoch zu einem immer beliebteren Trend in der Welt der Diät und des Wohlbefindens entwickelt. Nach Ansicht der Befürworter bietet das Fasten viele gesundheitliche Vorteile. Dennoch ist Fasten nicht jedermanns Sache und muss sorgfältig geplant werden, um mögliche Gesundheitsrisiken und Komplikationen zu vermeiden. W... mehr ...
Eine chronisch niedrige Libido wirkt sich auf Männer und Frauen jeden Alters aus. Formal als Störung mit verminderter sexueller Appetenz bekannt, betrifft dieser Zustand fast 20% der erwachsenen Männer und 30% der Frauen. Obwohl Niveaus des sexuellen Verlangens im Laufe der Zeit schwanken, kann sich ein unaufhörlich niedriger Geschlechtstrieb auf das eigene Selbstbewusstsein und intime Beziehungen auswirken. Beeinflusst ein Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen Ihr Leben? Lesen Sie weiter, um mehr über häufige Ursachen und mögliche Behandlungsm&oum... mehr ...
Ekelfleisch, krebserregende Zusatzstoffe, versteckter Zucker in Lebensmitteln, Pestizid-belastetes Gemüse... Was kann da noch mit einem guten Gewissen gegessen werden? Ernährung – ein Dauerbrenner unter den viel diskutierten Themen. Was ist gesund, was nicht? Gibt es die eine Ernährung, die für alle Menschen gleichermaßen gesund ist?  Fakt ist, dass selbst die Wissenschaft noch nicht umfänglich beantworten kann, was gesunde Ernährung genau ist, da die Speisen, die wir zu uns nehmen sollten, eine individuelle Frage der Persönlichkeit sind... mehr ...
Das menschliche Ohr ist ein äußerst sensibles und empfindliches Organ, das immer wieder mal von verschiedenen Krankheiten heimgesucht wird. Insbesondere liegt das am Außenohr, weil dieses im Gehörgang und in der Ohrmuschel eine sehr dünne Haut hat und dadurch empfänglich für Infektionen ist. Bemerkt man diese nicht rechtzeitig oder lässt man sie nicht gut genug behandeln, können Ohrinfektionen weitere Schäden verursachen und das Ohr funktionsunfähig machen. Dieser Beitrag zählt die typischen Ohrenkrankheiten auf, wie man sie erkennt... mehr ...
Schon in der Steinzeit wussten die Menschen den Genuss von Äpfeln zu schätzen, wenn auch die vielfältigen positiven Eigenschaften dieser wohlschmeckenden Früchte damals nicht so hinreichend bekannt waren wie heute. Äpfel stecken voller ernährungsphysiologischer Reichtümer, denn in ihnen verbergen sich über 30 Vitamine sowie die für die Gesundheit wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente. Ein Apfel ist daher zweifellos ein Superfood, das sich zudem vielseitig verwenden lässt. Was in Äpfeln alles stecktWer täglich ein bis zwei di... mehr ...