Dresden, die Barockperle im Herzen Sachsens, wird auch „Elbflorenz“ genannt. Ursprünglich würdigte dieser Beiname die bedeutenden Kunstsammlungen und die Archtiktur Dresdens. Der Dichter und Philosoph Johann Gottfried Herder hatte 1802 diesen Vergleich zwischen der deutschen Elbmetropole und dem italienischen Florenz hergestellt. Vieles, das im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, ist inzwischen wieder aufgebaut. Und so besitzt das als eine der schönsten Städte Europas geltende Dresden heute wieder eine so große Vielfalt an Sehenswertem, dass es schwer f...
mehr ...