Ausgezeichnet.org

Übersicht

Während der ersten Arbeitsjahre im eigenen Beruf ist das Thema Weiterbildung stets mit dem Karriereweg verbunden. Was bringt mir eine Weiterbildung? Die Antwort ist meist klar: neue Chancen für den Aufstieg, mehr Qualifikationen und somit meist auch eine bessere Bezahlung. Je älter die Arbeitnehmer aber werden, desto weniger interessieren sie sich für ein begleitendes Studium oder für Maßnahmen in der Weiterbildung. Dabei sollte es auch im eigenen Sinne sein, im eigenen Arbeitsfeld fit zu bleiben und die Chancen zu nutzen. Auch im Herbst der Karriere kann sich ei... mehr ...
Die Rente ist ein heißdiskutiertes Thema. Dass es hieß: „Die Renten sind sicher“ ist lange passé. Aber wie steht es um die Renten, wie funktioniert die Absicherung im Alter? Welches Eintrittsalter ist aktuell und wer kann was in Anspruch nehmen? Vor allem: Was kann ich tun, wenn es nicht reicht? Deutschland befindet sich gerade in einer Übergangsphase. Das Rentenmodell wird oft diskutiert und viele fürchten sich vor Altersarmut. Dadurch gibt es aktuell verschiedene Varianten: im Folgenden einen Überblick über die gerade aktuellen Modelle ... mehr ...
Bäuerliches Brauchtum im Südtiroler Weinanbaugebiet Freunde jungen Weins und bodenständiger, deftiger Bauernküche werden sich zwischen den ersten Oktober- und den letzten Novembertagen in den Weinbaugebieten Südtirols in Italien besonders wohl fühlen. Vom Eisacktal über Bozen bis nach Salurn an der Grenze zum Trentino wird die althergebrachte Sitte des Törggelen gepflegt. An den Straßen deuten gelbe Schilder mit der Aufschrift "Buschenschank" auf Wirtschaften hin, die ihr Gastzimmer für solche Besucher öffnen, die ihren jun... mehr ...
Mit knapp 27.000 Einwohnern besitzt das oberbayerische Garmisch-Partenkirchen eine angenehm überschaubare Größe. Durch seine traumhafte Lage ist der heilklimatische Kurort ein idealer Ausgangspunkt für viele spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten. Inspirierend ist dieser Ort allemal. Richard Strauss schrieb hier seinen „Rosenkavalier“ und die „Alpensinfonie“. Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Lion Feuchtwanger, Heinrich Mann und Michael Endes Vater Edgar Ende wohnten und arbeiteten in den Garmischer Hotels und Künstlerpensionen. Mi... mehr ...
Für viele ist es ein besonders schönes Erlebnis, Großeltern zu werden. Eine neue und spannende Ära bricht an. In diesem Artikel wollen wir ein paar kleine Tipps zum Thema gemeinsame Aktivitäten, Geschenke und Verletzungen geben. Vielleicht sollte man sich zunächst kurz vor Augen führen, welche Rolle die eigenen Großeltern im Leben spielten. Wie war der Umgang zwischen den Großeltern und den Eltern? Woran erinnert man sich gern und was lief eventuell nicht so gut? Vermutlich werden sich viele gerne daran erinnern, wie sehr sie von den ei... mehr ...
Wie viel Distanz oder Nähe ist in einer Beziehung „normal“? Kann man das überhaupt pauschal sagen? Wie viel Nähe ist richtig, wie viel Freiheit das ideale Maß? Grundsätzlich lautet die Antwort: So viel beide Partner brauchen! Es kann also individuell völlig unterschiedlich sein. Kurz gesagt, solange beide sich in der Beziehung wohl fühlen, ist alles in bester Ordnung. Doch was ist zu tun, wenn sich die Bedürfnisse unterscheiden?  Nähe nicht mit Verlustangst verwechseln Manchmal verwechselt ein Partner in der Beziehung sei... mehr ...
Viele Profilbilder im 50plus-Treff sind wirklich toll und deren stolze Besitzer dürfen sich hoffentlich auch entsprechend regen Zuspruchs erfreuen. Leider gibt es aber immer noch eine ganze Menge Profile ohne Foto. Andere haben zwar ein Bild eingestellt, aber die Grundsätze eines ansprechenden Profilfotos scheinen ihnen nicht vertraut zu sein. Häufig ist die Folge, dass das eigene Konterfei in ein unvorteilhaftes Licht gerückt wird. Das muss aber nicht sein. Deshalb haben wir noch einmal einige wesentliche Ratschläge zusammengefasst. Nochmal zur Erinnerung: Ein gu... mehr ...
Wer sich bei der Suche nach neuen Bekanntschaften nicht auf die virtuelle Welt beschränken möchte, bekommt über die 50plus-Treff-Regionalgruppen die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre neue Leute persönlich kennenzulernen. Für alle, die sich bisher noch nicht genauer mit dem Thema beschäftigt haben: Was ist eine Regionalgruppe überhaupt?Das ist ein Zusammenschluss von Menschen aus einer bestimmten Region, die gemeinsam Unternehmungen planen und durchführen oder sich einfach regelmäßig austauschen. Hier haben Sie die Mö... mehr ...
Andere Länder – andere Sitten! Leider gilt das auch in der Finanzwelt, doch das vermeintliche günstige Angebot ist im Nicht-Euro Raum oft nur eine Gebührenfalle. Sie sollten keinesfalls in Euro zahlen, auch wenn Ihnen das so suggeriert wird. Die Kartenzahlung Sicher ist es bequem im Ausland oder am Flughafen mit Karte zu bezahlen. Viele Shops werben um die Gunst der Reisenden und ein kleines Souvenir ist schnell gekauft. Geld in einer fremden Währung umzutauschen lohnt sich oft nicht, also wird mit der Kreditkarte bezahlt. Doch nun erscheinen auf dem Touchsc... mehr ...
Dresden, die Barockperle im Herzen Sachsens, wird auch „Elbflorenz“ genannt. Ursprünglich würdigte dieser Beiname die bedeutenden Kunstsammlungen und die Archtiktur Dresdens. Der Dichter und Philosoph Johann Gottfried Herder hatte 1802 diesen Vergleich zwischen der deutschen Elbmetropole und dem italienischen Florenz hergestellt. Vieles, das im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, ist inzwischen wieder aufgebaut. Und so besitzt das als eine der schönsten Städte Europas geltende Dresden heute wieder eine so große Vielfalt an Sehenswertem, dass es schwer f... mehr ...