Ausgezeichnet.org

Partnersuche

Wir leben in einer Zeit der polarisierenden Superlative, bekommen über die unterschiedlichen und vor allem unzähligen Medienkanäle alle schlechten Nachrichten dieser Welt mit – aber eben auch „alles Tolle“. So bleibt die gesunde Mitte etwas auf der Strecke. Zumal eine gewisse Schwarz-Weiß-Denke noch befeuert wird durch den Verkaufsdruck, dem Medienhäuser unterliegen. Deren Schlagzeilen sind häufig entsprechend reißerisch formuliert. Zudem sind wir durch unsere Leistungsgesellschaft geprägt. All das hat natürlich auch Einfluss auf... mehr ...
Ein Corona-Virus tobt und stellt die Welt auf den Kopf, es lässt gewohnte Abläufe und Strukturen nicht mehr zu und viele Menschen fühlen sich einsam und durcheinandergewirbelt. Umso wichtiger ist es, dass man sich in einer Beziehung geborgen und aufgehoben fühlt, einen Partner hat der Geborgenheit und Sicherheit vermitteln kann. Hier folgen nun 8 Tipps, mit deren Hilfe eine glückliche Beziehung gelebt werden und gelingen kann.  1. Dem Partner Aufmerksamkeit schenken Mit Aufmerksamkeit zeigt man dem Anderen, dass er wichtig ist und einen zentralen Platz i... mehr ...
Immer mehr Menschen zwischen 50 und 60 Jahren entschließen sich für eine Trennung. Laut Statistik sind die meisten von ihnen bereits über 25 Jahre verheiratet, haben viele Hoch's und Tief's gemeinsam erlebt. Auf einmal beschließt einer der Partner: Ich will die Trennung! Für den sogenannten "Sitzengelassenen" folgt eine Zeit, die seelisch, aber auch körperlich, zur wahren Belastungsprobe wird. Ein kleiner Trost vorweg: Es gibt einige Tipps und Tricks, um nicht zu tief in ein großes schwarzes Loch zu fallen!  Trennung - warum?&nb... mehr ...
Man braucht keine Studien zu lesen um festzustellen, dass durch Corona die Einsamkeit extrem zugenommen hat: In erster Linie sind Singles betroffen. Hören Sie sich dazu das Interview von "Die besten Jahre - von Frimeso" mit unserem Beziehungsexperten, Psychotherapeuten und Bestsellerautoren Dr. Stefan Woinoff (https://woinoff.de/) an und erfahren Sie, wie man als Single in Corona-Zeiten besser mit Einsamkeitsgefühlen umzugehen lernt und sogar jemanden Besonderen kennenlernen kann. Hier gehts zum Interview: https://frime... mehr ...
Wenn Sie sich für Psychologie interessieren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie schon einmal auf den Begriff "inneres Kind" gestoßen sind. Selbsthilfebücher haben sich in letzter Zeit auf das innere Kind als eine der Hauptquellen für Unglücklichsein und Störungen in unserem Erwachsenenleben konzentriert. Das innere Kind ist ein metaphorisches Konzept, das sehr hilfreich sein kann, um die Art und Weise zu verstehen, wie wir uns als Erwachsene verhalten. Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie dazu neigen, Ihren Partner zu verletzen, wenn ... mehr ...
Wenn wir eine brandneue Beziehung eingehen, verbringen wir oft Stunden damit, mit unserem Partner zu plaudern. Wenn unsere Beziehungen ernster werden, ändert sich jedoch die Art und Weise, wie wir kommunizieren. Anstatt zu flirten und dem Partner Komplimente zu machen, drehen sich unsere Unterhaltungen eher um praktische Dinge. Anstatt unserem Partner süße Worte ins Ohr zu flüstern, schimpfen wir eher über einen harten Arbeitstag. Anstatt über unsere Hoffnungen und Träume für die Zukunft zu sprechen, legen wir uns oft auf die Couch und sehen gemeinsam e... mehr ...
Wenn man Filmen und Liebesromanen Glauben schenkt, folgt auf die Entdeckung der wahren Liebe fast immer ein glückliches "bis ans Lebensende". Diejenigen von uns, die schon einmal in einer ernsthaften Beziehung waren, wissen jedoch, dass dies ganz sicher nicht der Fall ist! Selbst die besten Beziehungen sind mit harter Arbeit und Hingabe verbunden.  Wenn wir "den Richtigen" gefunden haben, wollen wir eine Beziehung aufbauen, die ein Leben lang hält. Was sind die Geheimnisse, um glücklich zu bleiben und eine dauerhafte Partnerschaft aufzubauen? Hier s... mehr ...
Nachdem Sie einige Zeit mit Ihrem Partner zusammen waren, sind Sie wahrscheinlich in einen romantischen Trott verfallen. Auch wenn Sie erst seit ein paar Wochen zusammen sind, haben Sie sich mit Ihrer neuen Liebesbeziehung vielleicht schon an die Routine gewöhnt. Zusammen Netflix anzuschauen oder Eis essen zu gehen ist einfach nicht mehr so spaßig oder romantisch. Um romantisch zu sein, müssen wir unsere Partner oft überraschen. Ihren Partner als selbstverständlich anzusehen und einfach der gleichen alten Routine zu folgen, ist eine der einfachsten Möglichke... mehr ...
Zu Beginn neuer Beziehungen investieren wir viel Zeit und Mühe in das Kennenlernen unserer Partner. Mit der Zeit jedoch beginnen die Ablenkungen und der Druck des täglichen Lebens allmählich unsere romantischen Bindungen zu verschlechtern. Wenn beide Partner einer Vollzeitbeschäftigung außer Haus nachgehen, kann es besonders schwierig sein, Zeit zu finden, um sich täglich erneut zu verbinden. Studien zeigen, dass viele vielbeschäftigte Paare am Ende weniger als 10% ihrer Zeit allein miteinander verbringen!  Sich zu verlieben ist leicht; eine liebev... mehr ...
Obwohl wir alle gerne konfliktfreie Beziehungen hätten, ist die Wahrheit, dass alle Beziehungen, egal wie stark sie sind, Streitigkeiten und Auseinandersetzungen beinhalten. Die Art und Weise, in der wir unsere Meinungsverschiedenheiten diskutieren, kann jedoch die Bindung, die wir mit unserem Partner haben, stärken oder schwächen. Unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer Beziehung befinden oder gerade erst mit der Partnersuche beginnen, ist es wichtig zu lernen, wie Sie Ihrer Unzufriedenheit gegenüber Ihrem Partner am besten Ausdruck verleihen können. S... mehr ...