Grundsatz der Homöopathie Die Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die Ende des 18. Jahrhunderts von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde. Ihre Wirkungsweise beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip, das besagt, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werden kann. Bei der Behandlung soll immer das homöopathische Mittel angewandt werden, das, würde es von einem Gesunden eingenommen, bei diesem etwa die gleichen Symptome hervorriefe, die bei dem Kranken zu finden sind. Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung mit homöopathis...
mehr ...