Ausgezeichnet.org

11.6. Kunst und Kultur in Lüttich

Termin:
11.06.2016
 
Beschreibung:
Samstag, 11.06.2016: Dali-Ausstellung und Stadtführung in Lüttich

Die Ausstellung Von Salvador bis Dali im Lütticher Bahnhof Guillemins präsentiert sich wie der Meister des Surrealismus selbst: bunt, knallig, exzentrisch und ein bisschen wahnsinnig...

Die Liste der Adjektive, die auf den spanischen Künstler Salvador Dali (1904-1989) passen, scheint endlos verlängerbar. Eine Ausstellung im Lütticher Bahnhof (der übrigens von dem Stararchitekten Calatrava entworfen wurde), nähert sich dem Genie auf eine ganz eigene Weise. Sie präsentiert den „Kosmos Dali“ als surrealistischen Parcours, in dem sich die 150 Original-Exponate von Dali mit Werken eines überaus kreativen Ausstellungskonzeptes mischen.“ (Zitat Aachener Nachrichten)
[/color]

Wir besuchen die Dali-Ausstellung, bei der man sich Kopfhörer (Audioguides) zum Preis von 2,50 € ausleihen kann.

]Nachmittags macht ein Gästeführerkollege von maritz für uns eine Stadtführung in Lüttich.
Die Stadt hat einiges zu bieten: prachtvolle geschichtsträchtige Bauten und Plätze, ultramoderne Architektur, romantische kleine Gassen, urige Lokale und sehr viel Flair …

Neu! Neu! Neu! Neu!
Das kam heute von maritz!:

  Für die Bahnfahrt sollte jeder sich am Bahnhof Welkenraedt die Fahrkarte selbst besorgen. Wer schon 65 Jahre alt ist, kann eine Seniorenfahrkarte zum Preis von 6 € kaufen (Achtung! Bitte den Personalausweis mitbringen!). Die anderen können ein Wochenendticket für 7,20 € kaufen. Diese Fahrkarten gelten für die Hin- und Rückfahrt und für die Strecke vom Bahnhof zum Stadtzentrum. Für die Ausstellung bekommen wir einen Gruppentarif von 9 € pro Person.  
Wer in der Nähe von Aachen-Brand wohnt, kann sich mit mir in Verbindung setzen. Wir können uns vor der Autobahnauffahrt Brand treffen. Die anderen sollten am besten untereinander Treffpunkte vereinbaren. Abfahrt in Welkenraedt ist um 10.26 Uhr. Zwecks Kauf der Fahrkarten sollte man früher dort sein, am besten ca. 10.00 Uhr. Nach Besichtigung der Ausstellung (ab 11.15 Uhr ca. 1 ½ Stunde) fahren wir mit der Bahn ins Stadtzentrum (Liège Palais). Dort haben wir ca. 1 Stunde zur freien Verfügung. Dort sind mehrere Lokale, wo man etwas essen kann. Wer möchte, kann auch Picknick mitbringen. Um 14.00 Uhr beginnt unsere Stadtführung. Danach haben wir noch Zeit zum Einkehren und für einen Bummel durch Lüttich. Da alle Fahrkarten haben, müssen wir nicht zwangsläufig alle gleichzeitig zurückfahren. Wer möchte, kann länger bleiben, abends essen gehen … Der Bahnstreik in Belgien ist jetzt ausgesetzt. Die sozialistische Gewerkschaft hat zwar einen neuen Streik angekündigt, zum Glück aber erst ab 12.6. Da müsste ja alles klappen! Wir brauchen den Eintritt für die Ausstellung jetzt doch nicht im Voraus zu bezahlen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt noch tun. Es wäre allerdings ratsam, sich so bald wie möglich anzumelden. Falls wir weniger als 20 Personen sind, würde ich noch Freunde/Bekannte ansprechen. Je mehr Teilnehmer wir sind, desto günstiger ist der Preis (der Stadtführung) für alle. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Ausflug. maritz



Zeit zum Einkehren gibt es natürlich auch.

bis dahin
Eure ullakulla 
 
Ort:
Lüttich
 
Treffpunkt:
Bahnhof Welkenraedt/Belgien Zeit wird noch bekannt gegeben
 
Link:
https://www.50plus-treff.de/forum/11-06-kunst-und-kultur-in-lu...
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -12
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =