Ausgezeichnet.org

INFO : PERSEIDEN 2024 !! Nacht 12 August !!!

Termin:
12.08.2024
 
Beschreibung:
Perseiden 2024: Sternschnuppen blitzen wieder am Nachthimmel
Stand: 24.07.2024 15:02 Uhr
Wer im August in den nordöstlichen Nachthimmel schaut, hat bei klarem Wetter gute Chancen, die Perseiden zu bestaunen. Seinen Höhepunkt erreicht der Sternschnuppenregen in der Nacht des 12. August.

Zwischen 22 Uhr abends und vier Uhr morgens könnten dann vor allem in ländlichen Regionen bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein. Insgesamt sind die Perseiden bis Ende August zu beobachten.

Das Phänomen der Perseiden tritt alljährlich etwa zur selben Zeit auf. Mitte August kreuzt die Erde jedes Jahr die Bahn des Kometen Swift-Tuttle. Dabei dringen zahllose Staubpartikel aus dem Schweif des Kometen in die Erdatmosphäre ein, wo sie verglühen und hell leuchtende Streifen am Nachthimmel hinterlassen. Größere Meteore sind beim Verglühen als sogenannter Feuerball zu sehen.

Woher stammt der Name Perseiden?
Ihren Namen haben die Perseiden vom Sternbild Perseus. Denn es wirkt, als liege dort der Ausgangspunkt der Meteore.

Sternschnuppen fotografieren - so geht's
gutes, festes Stativ verwenden
gute Uhrzeit ist zwischen 2 und 4 Uhr morgens
Stirnlampe mitnehmen
Display auf niedrigste Helligkeit stellen
Kamera manuell einstellen und fokussieren
Weitwinkel benutzen
Fernauslöser verwenden

Wer im August in den nordöstlichen Nachthimmel schaut, hat bei klarem Wetter gute Chancen, die Perseiden zu bestaunen. Seinen Höhepunkt erreicht der Sternschnuppenregen in der Nacht des 12. August.
 
Ort:
überall in Deutschland
 
Treffpunkt:
 
Link:
  • Teilnehmer
  • Es sind noch keine Teilnehmer vorhanden
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = 0
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =