Ausgezeichnet.org

Ausflug nach Schwerin

Termin:
01.06.2025
 
Beschreibung:
Wer Lust hat auf einen Ausflug nach Schwerin trifft sich

Datum: am Sonntag, 01.06.2025
Treffzeit: 10.00 Uhr
Treff-Ort: Wandelhalle Hauptbahnhof vor dem Fahrkartenautomaten/neben Gleis 3
Zugabfahrt: 10.21 Uhr - Ankunft Schwerin 11.46 Uhr

Kosten: Wer kein Deutschlandticket hat, kann sich mit anderen ggfs. am Ticketautomaten zusammenschließen und gemeinsam ein Mecklenburg-Vorpommern-Ticket kaufen und den Preis aufteilen (1 Person zahlt 25 EUR, 2 Personen zahlen 31 : 2, 3 Personen zahlen 36 : 3, 4 Personen zahlen 41 : 4, max. 5 Personen zahlen 46 : 5)

Ablauf:
Wer möchte, isst gemeinsam im Kartoffelhaus Schwerin, ca. 12.15 - 13.45 Uhr. Bitte dafür in der separaten Abfrage als Teilnehmer eintragen. (ca. 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof)
Danach ca. eine Stunde zur freien Gestaltung und Rundgang im Zentrum.

Wir treffen uns zur gemeinsamen nicht öffentlichen Führung durch das Schlossmuseum, die um 15.30 Uhr beginnt und ca. 1 Std. dauert.
Museumseintritt: 8,50 EUR - ermäßigt 6,50 EUR für Rentner
Die Kosten für die Führung von 50 EUR gesamt wird durch die Zahl der Teilnehmer geteilt.
Treffzeit dafür (das Schloss ist 20 Min. zu Fuß vom Bahnhof entfernt): 15.15 Uhr.
Die Rückfahrt dauert ca. 1,5 Std. und ist möglich um:
15.24, 16.11, 16.42 Uhr
bzw. nach der Führung: 17.24, 18.11 Uhr.
Die angefahrenen Bahnhöfe bitte der DB-Fahrplanauskunft entnehmen.

Text von der Website:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Schloss Schwerin!
Ob Teezimmer, Ahnengalerie oder Thronsaal: Im Schweriner Residenzschloss tauchen Sie ein in die vergangene Welt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin zwischen Plüsch und Prunk. Neben kulinarischen Sinnesgenüssen erwarten Sie zauberhafte Gartenanlagen zum Flanieren um den Schweriner See. Museumspädagogische Angebote machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Und im Schlossladen findet jeder sein persönliches Souvenir.

Und hier noch weitere Infos unter dem Link:
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/schloss-schwerin/schlossmuseum/

Schlossmuseum Schwerin
Unüberschaubar viele Türme und Türmchen ragen in den Himmel, gekrönt von goldenen Kuppeln und funkelnden Zinnen. Innen strahlen die Museumsräume in der Pracht herzoglicher Zeiten.
Thronsaal © Lothar Steiner © Staatliches Museum Schwerin© Lothar Steiner © Staatliches Museum Schwerin
Auf einer Insel, reizvoll eingebettet in eine malerische Seen- und Parklandschaft, zählt Schloss Schwerin zu den bedeutendsten Schöpfungen des romantischen Historismus in Europa. Die prachtvollen Wohn- und Festräume, darunter Thronsaal und Ahnengalerie, beeindrucken durch einen reichen plastischen und malerischen Dekor, ergänzt durch kunstvolle Intarsienfußböden.

Am Schloss führt in Schwerin kein Weg vorbei. Aus allen Richtungen zieht es die Blicke auf sich. Monumental und majestätisch erhebt sich der vielachsige Rundbau aus elf Geschossen und sechs Flügeln. Ein sagenhafter Detailreichtum lässt den Koloss mit 635 Räumen zugleich anmutig und leicht erscheinen. Unzählige Fenster, Nischen, Säulen, Erker, Balustraden, goldene Ornamente und Figuren gliedern die Fassaden grazil und pointiert.

Das Museum präsentiert auf drei Etagen kostbare Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk Möbel vor allem aus Schwerins prächtigster Epoche, dem 19. Jahrhundert.
 
Ort:
Schwerin
 
Treffpunkt:
Hauptbahnhof Wandelhalle
 
Link:
https://www.mv-schloesser.de/de/besucherservice-sn/
$USER_IS_LOGGED_IN =
$USER_VALID_PROFILE =
$USER_PREMIUM =
$allowed_left_loop =
$current1['ammount_left'] = -13
$PARTICIPANTS_LIMIT =
$current1['participants'][$userid]['ep_guests'] =
$join_allowed =
$notyetin =
$allowed_left =
allowed_left_loop =
is_participant =
$participant_userid =